Deutsche Bank: Schwarze Zahlen durch dunkle Geschäfte
Deutsche Bank: Schwarze Zahlen durch dunkle Geschäfte
Protest bei Hauptversammlung / Attac-Kampagne für Bankwechsel startet
Deutsche Bank: Schwarze Zahlen durch dunkle Geschäfte
Protest bei Hauptversammlung / Attac-Kampagne für Bankwechsel startet
Die beiden Bundeswehrsoldaten, die am Samstag bei einem Anschlag im Norden Afghanistans ihr Leben verloren haben, sind identifiziert. Nach Angaben der Bundeswehr handele es sich um einen 43-jährigen Major aus Kastellaun und einen 31-jährigen Hauptfeldwebel aus Hannover. Fünf weitere deutsche Soldaten wurden indes bei dem Anschlag verletzt, darunter auch Isaf-Regionalkommandeur Markus Kneip. Dieser befinde sich jedoch nicht in Lebensgefahr, wie ein Bundeswehrsprecher mitteilte. Kne
Schwarz-Gelb muss in Wilhelmshaven Farbe bekennen
Amnesty International wird 50
Die CSU will mit einem Vorstoß für Steuersenkungen politisch wieder in die Offensive kommen. "Wir beraten das gerade intern", bestätigte ein führender CSU-Mann dem Nachrichtenmagazin "Focus". Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon verfolge seine Pläne energisch weiter. Vor allem die Abflachung des so genannten Mittelstandsbauches steht bei der Partei weiter auf der Tagesordnung. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) betont dagegen stets
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Frauenquote für die Aufsichtsräte und Vorstände deutscher Unternehmen notfalls über die EU durchsetzen. Die Führungsetagen in großen deutschen Konzernen seien "frauenfreie Zonen", kritisierte die CDU-Politikerin dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge bei einem Treffen mit deutschen Familienunternehmern. Nur drei Prozent der Führungskräfte in den börsennotierten Unternehme
Zu dem Versuch am Welt-Nichtrauchertag eine neue
Gesetzesinitiative für bundesweite einheitliche Rauchverbote zu
starten, erklärt Marianne Tritz, Geschäftsführerin des Deutschen
Zigarettenverbandes (DZV): "Der DZV ist der Auffassung, dass sich die
geltenden Bundes- und Landesgesetze zum Schutz vor den Gefahren des
Passivrauchens bewährt haben. Sie sind Ausdruck unserer föderalen
Struktur und regeln in fairer Weise das tolerante Miteinander von
Rauchern un
Das Frauenmagazin Brigitte will im Herbst unter
dem Titel Brigitte Mom eine Ausgabe speziell für Mütter
herausbringen. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner
am Montag erscheinenden Ausgabe. Kernzielgruppe des "Magazins mit
guten Nerven" (Untertitel) sind Mütter von Ende 20 bis Anfang 40,
aber auch Frauen, "die sich mit einem Kinderwunsch tragen", so
Vize-Chefredakteurin Brigitte Huber gegenüber dem Kontakter. Das Heft
soll in einer Au
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hält wenigstens die Hälfte seiner Amtskollegen für überflüssig. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, sprach sich der frühere baden-württembergische Ministerpräsident bei einem Vortrag in Brüssel dafür aus, die Zahl der Kommissare deutlich zu verringern. Oettinger sagte, derzeit gebe es 27 EU-Kommissare, damit zu jedem Mitgliedsland ein "Scharnier" bestehe. "Von der Sa
Apple setzt sich mit seinem iPhone in Deutschland stark vom bisherigen Marktführer Nokia ab. Das ergab dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge eine Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) von verkauften Smartphones in Deutschland im ersten Quartal 2011. Apple verzeichnete demnach das stärkste Wachstum: Laut GfK-Zahlen stieg der iPhone-Anteil binnen eines Jahres von elf auf 28 Prozent. Der finnische Hersteller Nokia verlor dagegen Marktanteile: Waren es Anfang 2