Die Spritpreise steigen weiter rasant. Jetzt die
Pendlerpauschale anzuheben, wie es Politiker unterschiedlicher
Fraktionen fordern, ist allerdings der falsche Weg: Vater Staat ginge
das Geld aus, die Ölmultis würden sich ins Fäustchen lachen. Und die
Autofahrer an den Zapfsäulen machen lange Gesichter. Klar, die
Spritpreise sind seit der letzten Erhöhung der Pendlerpauschale 2004
explosionsartig nach oben gegangen. Mehr als 1,60 Euro müssen für
einen Liter
Das Thema Sicherungsverwahrung ist kompliziert
und es eignet sich deshalb eigentlich nicht für die Stammtische.
Trotzdem wird gerade dort eifrig darüber diskutiert. Das Rezept
erscheint dann meistens verblüffend einfach. Formuliert wird in etwa
so, wie es der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder einmal getan
hat: "Wegsperren, für immer!" Solchen populistischen Parolen folgt
das Bundesverfassungsgericht gottlob nicht, selbst wenn es um
gefährl
DGAP-News: Hail First Pharma Inc. / Key word(s): Corporate Action
Hail First Pharma Inc.: Trading Halted Pending Reverse Split
04.05.2011 / 18:38
———————————————————————
Hail First Pharma Trading Halted Pending Reverse Split
Dubai – UAE – May 4, 2011 – Hail First Pharma Inc. formerly Zoloto Ventures
Corp. (Frankfurt: 499) Announced today that the Deutsche Börse has halted
trading pending the reverse split.
Eine alte und kluge politische Weisheit lautet:
"Klettere nie auf einen Baum, wenn Du nicht weißt, wie Du wieder
herunter kommst." Nun sitzt Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen ziemlich
weit oben im Wipfel, die Grünen noch zwei Äste höher als die SPD.
Datteln sei keine politische, sondern allein eine rechtliche Frage –
mit diesem Formelkompromiss hatten sie sich über die Zeit zu retten
versucht. Nun hat die Stunde der Wahrheit geschlagen, und zwar im
S
Das verschuldete Portugal hat Glück bei seinem
Hilferuf in Richtung Europa. Um europäische Notkredite über 78
Milliarden Euro zu erhalten, muss das kriselnde Land zwar massiv
sparen, aber nicht so stark und so schnell wie zunächst befürchtet.
Das ist eine gute Nachricht. Damit sich Portugal aus seiner Krise
herauswindet, ist Einigkeit in dem Land nötig. Ein früherer
strikterer Sparplan scheiterte am Widerstand der Opposition,
Portugals Ministerpräsi
Der irakische Außenminister Hoshjar Zebari hat in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagausgabe) den syrischen Präsidenten Assad scharf kritisiert . Die Forderungen der Protestbewegung seien "berechtigt und ehrenwert". Das Regime hätte diese Forderungen ernst nehmen und "viel früher Reformen einleiten müssen, jetzt ist es zu spät", sagte Zebari. "Diese Bewegung ist nach meiner persönlichen Einsc
Man mag auch die amerikanische
Vorgehensweise für nachvollziehbar halten, trotz aller rechtlichen
und moralischen Bedenken, und diese sogar, unter realpolitischen
Gesichtspunkten, für die einzig praktikable. Sich deshalb aber zu
freuen? Osama bin Laden und seine Anhänger freuten sich, wenn ihnen
ein Anschlag gelungen war: je blutiger, desto besser. Dafür priesen
sie die Größe Allahs und erhofften sich einen Platz im Paradies. Wer
diese kolossale Verirrung be