Mitteldeutsche Zeitung: zu Querelen in der SPD-Sachsen-Anhalts

Katrin Budde die Führungsqualität abzusprechen – es
gibt kaum Vorwürfe unter Spritzenpolitikern, die schwerer wiegen.
Bullerjahn hat sie zudem attackiert, obwohl Budde – peinlich genug –
bereit war, den Stein des Anstoßes als "Übermittlungsfehler"
öffentlich abzuräumen. Will er nach 2009 einen neuen Titanenkampf in
der Landes-SPD eröffnen? Es ist nicht die einzige offene Frage. Eine
andere: Warum stellt sich Bullerjahn mit dem Vorschlag ei

Sachsens Ex-Ministerpräsident Milbradt: Griechenland muss sich vom Euro verabschieden

Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) fordert eine rasche Rückkehr Griechenlands zur Drachme. "Das muss schnell ohne Ansage erfolgen", sagte er im Gespräch mit der "Freien Presse" (Donnerstagausgabe). Milbradt räumte ein, dass dies nicht schmerzlos und ohne Risiko sei. "Allerdings sind die anderen Alternativen noch schmerzhafter und wenig erfolgversprechend." Europa müsse den Euro-Austritt durch eine teilweise Übern

Rheinische Post: Profit mit der Pille

Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Auf dem Arzneimittelmarkt liegen Fluch und Segen nah beieinander.
Die richtigen Wirkstoffe heilen Krankheiten, schenken Lebensjahre und
erhöhen die Lebensqualität. Erst die Anti-Baby-Pille hat es den
Frauen ermöglicht, ihr Leben frei und selbstbestimmt zu planen. Wenn
nun aus Profitgier, wie es der Arzneimittelreport nahe legt, jungen
Frauen riskante Verhütungsmittel verschrieben werden, dann gehört
diese Praxis an den Pranger. Di

Rheinische Post: Schulfrieden in NRW ist möglich

Ein Kommentar von Detlev Hüwel:

Für ihr Lieblingsprojekt Gemeinschaftsschule braucht die
NRW-Regierung ein Schulgesetz. Das hat ihr das Oberverwaltungsgericht
Münster kürzlich ins Stammbuch geschrieben. Der Trick, die neue
Schulform als "Modellversuch" zu deklarieren, ist im Fall Finnentrop
gründlich misslungen. Eine flächendeckende Ausweitung der
Gemeinschaftsschule, wie von Rot-Grün angestrebt, ginge allerdings
überwiegend zulasten der

Freie Presse (Chemnitz): Milbradt: Griechenland muss sich vom Euro verabschieden

Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Georg
Milbradt (CDU) fordert eine rasche Rückkehr Griechenlands zur
Drachme. "Das muss schnell ohne Ansage erfolgen", sagte er im
Gespräch mit der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse"
(Donnerstagausgabe). Milbradt räumte ein, dass dies nicht
schmerzlos und ohne Risiko sei. "Allerdings sind die anderen
Alternativen noch schmerzhafter und wenig erfolgversprechend." Europa
müsse den Euro-Austri

DGAP-News: Tonkens Agrar AG: Kapitalerhöhung bringt Zuflußvon 4,3 Mio. Euro

DGAP-News: Tonkens Agrar AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Tonkens Agrar AG: Kapitalerhöhung bringt Zuflußvon 4,3 Mio. Euro

15.06.2011 / 19:48

———————————————————————

Eigenkapitalquote nach Kapitalerhöhung: 44 Prozent

Freefloat nach Kapitalerhöhung:>40 Prozent

Neue Aktien sind ab 1.7.2010 gewinnberechtigt und damit gleichgestellt

15.06.2011. Die Kapitalerhöhung, die die TONKENS Agrar AG mit Meldung vom
16.5.2