WAZ: Gesucht wird: Gaddafi. Kommentar von Ralph Schulze

Mit dem Haftbefehl des Internationalen
Strafgerichtshofes wird Libyens Diktator Gaddafi weiter in die Enge
getrieben. Es gibt reichlich Hinweise dafür, dass der Despot
persönlich seinen Truppen befahl, die aufständische Bevölkerung mit
Folter, Entführungen, Morden und Vergewaltigungen zu terrorisieren.
Eben dafür, dass Gaddafi und sein ebenfalls beschuldigter Sohn Saif
al Islam keine Staatsmänner, sondern Staatsverbrecher sind. Große
Auswirkungen w

WAZ: Krank durch Stress. Kommentar von Daniel Freudenreich

Die Erfahrungen der Apotheker decken sich mit dem,
was schon andere Studien ergeben haben. Immer mehr Deutsche sind
fettleibig und depressiv. Sie klagen zunehmend über Rückenschmerzen,
Diabetes oder Schlafstörungen.

Das ist eine besorgniserregende Entwicklung, die zum Teil unserer
alternden Gesellschaft geschuldet ist. Mit zunehmendem Alter leiden
tendenziell eben mehr Menschen an Rückenschmerzen, Osteoporose oder
Alterszucker. Wirklich fatal ist aber die Zunahme an

WAZ: Mehr Kontrolle. Kommentar von Dietmar Seher

Rüdiger Grube macht viele Dinge besser als Vorgänger
Hartmut Mehdorn. Der aktuelle Bahnchef tut alles, um Defizite im
Fahrplan, an Fahrzeugen oder im Netz zu beseitigen. Er ruft Fahrgäste
an, die enttäuscht wurden, ist sich für eine Entschuldigung nicht zu
schade, wenn dies die Wogen glättet. Und er kann mit dem Bundestag
als Eigentümer umgehen. Mehdorns Ignoranz an dieser Stelle war
skandalös.

Doch: Die Bahn kommt nicht zur Ruhe. Eine Ursache ist,

DGAP-News: PATRIZIA Immobilien AG: Verlängerung des Vorstandsvertrags von CEO Wolfgang Egger

DGAP-News: PATRIZIA Immobilien AG / Schlagwort(e):
Personalie/Personalie
PATRIZIA Immobilien AG: Verlängerung des Vorstandsvertrags von CEO
Wolfgang Egger

28.06.2011 / 18:53

———————————————————————

PATRIZIA Immobilien AG: Verlängerung des Vorstandsvertrags von CEO Wolfgang
Egger

Augsburg, 28. Juni 2011. Die PATRIZIA Immobilien AG (ISIN DE000PAT1AG3)
gibt heute bekannt, dass der Aufsichtsrat einstimmig den Vorstandsvertrag
des Vorstandsv

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommantar: Waffen für den Libyen-Krieg Kurswechsel erklären CARSTEN HEIL

Lob von der falschen Seite ist verräterisch:
Wenn der chinesische Ministerpräsident die deutsche Libyen-Politik –
mit der Enthaltung im UN-Sicherheitsrat – lobt, muss sich Berlin
fragen lassen, ob es noch auf der richtigen Seite steht. Das scheint
dem Kabinett von Angela Merkel inzwischen aufzugehen. Denn mit den
Waffenlieferungen für die Nato, mit denen der Krieg in Libyen
unterstützt wird, leitet Verteidigungsminister Thomas de Maizerè die
Wende ein. Konsequen

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kirchhof legt neues Steuerkonzept vor Verführerisch PETER JANSEN

Das Steuerkonzept des 2005 von der CDU als
Finanzminister eingeplanten Ex-Verfassungsrichter Paul Kirchhof
klingt verführerisch. Ein Steuergesetz statt 200, 146 Paragrafen
statt 33.000, da schöpft der überarbeitete Finanzinspektor Hoffnung
und der Steuerberater bangt um seine Pfründe. Kirchhofs Konzept mag
Steuersystematiker in Verzückung versetzen. Trotzdem hat es keinerlei
Chance, jemals verwirklicht zu werden. Nach den bitteren Erfahrungen
2005 wird die CDU es n

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Deutsch-Chinesische Regierungskonsultationen Die Schattenseite ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Früher gab es die Symbolfigur des reichen Onkels
aus Amerika, die ein Füllhorn voll materieller Segnungen über den
alten Kontinent ausschüttete. Doch die Welt hat sich in den
vergangenen fünf Jahrzehnten gründlich geändert. Heute strengen sich
die USA an, um eine Staatspleite abzuwenden und ihr größter Gläubiger
ist China. Der reiche Verwandte kommt heute eindeutig aus dem Reich
der Mitte. Bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultatione

Griechenland: Zehntausend streiken gegen Euro-Sparpläne

Aus Protest gegen die Sparpläne der Regierung sind am Dienstag in Griechenland Zehntausende Menschen in Streik getreten. Im Personenverkehr, im Dienstleistungsgewerbe, in Geschäften und Schulen legten die Angestellten die Arbeit nieder. Die Streiks sollen 48 Stunden dauern. In der Hauptstadt soll es in dieser Zeit abgesehen vor der U-Bahn keinen Personenverkehr geben. Zu den Protesten aufgerufen hatten die Gewerkschaften GSEE und ADEDY, die sowohl privatwirtschaftliche wie auch Angeste

Videospiel SuperGay&the Attack of his ExGirlfiends für Apple-Plattformen verfügbar

Die weltweit erste Markteinführung eines Videospiels mit einem
homosexuellen Superhelden

Klicrainbow veröffentlicht "SuperGay & the Attack of his
ExGirlfiends" (SuperGay und der Angriff der Ex-Freundinnen), das
erste Videospiel mit einem homosexuellen Superhelden. Es steht für
die Apple-Plattformen iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung.

Die Multimedia-Pressemitteilung erhalten Sie hier:

http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/supergaygames/5