Nicht lange suchen, sondern ganz schnell finden: Die Umkreissuche Wohin? für das iPhone kennt sich in über 600 Branchen bestens aus. Via GPS findet die App schnell eine Apotheke, ein Kino, ein Schwimmbad oder sogar einen Apple-Händler in der unmittelbaren Nähe. Die neue Version 3.7 zeigt passend zu den Zielen ab sofort auch die Öffnungszeiten, weist mit einem Pfeil die Richtung und verlinkt das Ziel mit Google Earth. Verbessert wurde auch die VoiceOver-Unterstützung
miCal rüstet nach. Die neue Version 4.1 des beliebten iPhone-Terminkalenders bietet wieder zahlreiche Verbesserungen im Detail an, die die Anwendung noch alltagstauglicher machen. Außerdem gibt es das erste Funktions-Update für die Aufgabenverwaltung, die sich seit Version 4.0 als In-App-Kauf hinzufügen lässt. Um das Update zu feiern, halbieren die Entwickler bis einschließlich Sonntag den Preis der App – von 1,59 Euro auf 79 Cents.
Kurz zusammengefasst:
Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir hält nach Gesprächen mit der griechischen Regierung in Athen eine rasche Umschuldung des Landes für unausweichlich. Im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) sagte Özdemir: "Zur Umschuldung gibt es keine Alternative, Abwarten macht alles noch schlimmer. Jede Lösung ist besser als gar keine Lösung. Der richtige Weg aus meiner Sicht ist, dass die alten griechischen Anleihen ge
TGI"s Edgetech Systems Inc. (TSPG) fügt Endnutzer Risikomanagement-Tools zu Plattform hinzu
RED BANK, NJ, 29. Juni, 2011 — TGI Group (TSPG), eine diversifizierte Holdinggesellschaft, hat heute bekannt gegeben, dass Edgetech Systems Inc., Endnutzer-Risikomanagement-Tools zur Plattform hinzugefügt hat, welche der Handelsplattform EDGETECH Pro mehr Recherche und Analytik zur Verfügung stellt.
Edgetech macht weiter mit der Entwicklung des Systems zu einer Multi-Asset – Class
Paraform Design (ZMGD) schafft bedeutende Geschäftsbeziehung im Bildungsbereich
Henderson, Nevada, 11 Juli 2011 — Zamage Digital Art Imaging, Inc. (ZMGD; www.zamagedigitalcorp.com) Paraform Design hat eine entscheidende Geschäftsbeziehung mit klarem Fokus auf die Erwirtschaftung von Einnahmen dadurch geschaffen, in dem es Bildungseinrichtungen dienlich ist.
Paraform Design hat eine wichtige Beziehung mit einem der landesweiten Führungskräfte geschaffen mit dem Fokus auf d
Cressent Energy (FOGC) Schnelle Akquisition zum Abschluss gebracht
Pasadena Texas 18 Juli 2011 — Fortune Oil and Gas, Inc.(FOGC; http://www.fortuneoilandgascorp.com) Das Cressent Energy Management freut sich, bekannt zu geben, dass es auf reiner Bargeldgrundlage die Akquisition einer Ölquelle mit soliden Produktionskapazitäten zum Abschluss gebracht hat.
FOGC wurde um den Kauf eines Bohrlochs gebeten, welches aktuell 8 Barrel Öl pro Tag produziert. Das Management untersucht g
Voip-Pal.Com Inc. erwirbt Bleam Technology Ventures Inc.
(CallArc.com)
BELLEVUE, Washington, 20 Juli 2011 – Voip-Pal.Com Inc. ("Voip-Pal") (OTC Pink Sheets: VPLM) und Bleam Technology Ventures Inc. ("Bleam Technology") haben heute bekannt gegeben, dass die beiden Unternehmen eine Einigung für Voip-Pal erreicht haben, Bleam Technology und seine Produkte und Services einschließlich CallArc.com zu erwerben. Bleam Technology besitzt und betreibt CallArc.com, einen mob
Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, Peter Hintze, hat die Pläne von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zur Verlegung des Verteidigungsministeriums nach Berlin abgelehnt und will dagegen Widerstand leisten. "Das Bonn-Berlin-Gesetz ist Ausdruck eines historischen Ausgleichs zwischen der wichtigen Rolle Bonns zu Zeiten der deutschen Teilung und der Rolle Berlins als Hauptstadt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeig
ADVA AG Optical Networking /
ADVA OPTICAL NETWORKING BERICHTET ERGEBNIS FÜR Q2 2011 UND ÜBERTRIFFT
ERWARTUNGEN
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Umsatz in Q2 2011 bei EUR 77,8 Millionen
IFRS Proforma Betriebsergebnis in Q2 2011 beträgt
EUR 3,5 Millionen (4,5% vom Umsatz)
Umsatz in Q3 2011 zwischen EUR 73 Millionen und EUR 78 Millionen erwartet b
Die Euro-Schuldenkrise könnte die deutschen Steuerzahler bis 2015 im schlechtesten Fall 70,8 Milliarden Euro kosten. Das ist das Ergebnis neuer Berechnungen der Ökonomen Ansgar Belke und Christian Dreger vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Dabei haben die Forscher bereits einkalkuliert, dass die EU-Staaten für Griechenland ein neues 120 Milliarden Euro schweres Kreditprogramm auflegen, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"