Westdeutsche Zeitung: Bahn will mit Pünktlichkeit punkten = Ingo Faust

Pünktlichkeit ist spätestens seit Bismarcks
Zeiten eine deutsche Tugend. "Fünf Minuten vor der Zeit, das ist
preußische Pünktlichkeit", hieß es allgemein noch Mitte des vorigen
Jahrhunderts. Damals hielten sich die Unpünktlichkeiten von Zügen der
Deutschen Bundesbahn noch im Promille-Bereich. Zu Zeiten vor der
Erfindung von Atomuhren konnten die Menschen ihre Armbanduhren noch
nach der Ankunft und Abfahrt von Zügen stellen – heute ein

Rösler warnt Union vor Steuerkompromiss mit der SPD

Bundeswirtschaftsminister und FDP-Parteichef Philipp Rösler hat die Union davor gewarnt, mit der SPD nach Gemeinsamkeiten im andauernden Steuerstreit zu suchen. "Eine Interessensübereinstimmung von Christ- und Sozialdemokraten kann es bei höheren Steuern nicht geben", sagte Rösler dem "Tagesspiegel" am Donnerstag. Der FDP-Chef reagierte damit auf einen Vorschlag des Chefhaushälters der Union, Norbert Barthle (CDU), Spitzenverdiener stärker zu bel

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ findet die CDU-Steuerpläne im Prinzip richtig

CDU und SPD sind auf dem richtigen Weg, wenn sie
den Einkommensteuertarif verändern wollen. Aber aus SPD-Sicht ist es
nicht sinnvoll, Schwarz-Gelb ausgerechnet im Wahljahr 2013 einen
Erfolg zu verschaffen. Außerdem hat die SPD die Mehreinnahmen aus
einer Steuererhöhung längst für andere Vorhaben verplant. Die
Sozialdemokraten werden sich also ganz entspannt zurücklehnen und
daran erfreuen, wie Union und FDP über einander herfallen.

Pressekonta

Der Tagesspiegel: Rösler warnt Union vor Steuerkompromiss mit der SPD

Bundeswirtschaftsminister und FDP-Parteichef
Philipp Rösler hat die Union davor gewarnt, mit der SPD nach
Gemeinsamkeiten im andauernden Steuerstreit zu suchen. Rösler
reagierte damit auf einen Vorschlag des Chefhaushälters der Union,
Norbert Barthle (CDU), Spitzenverdiener stärker zu belasten, um die
Steuersenkungen für niedrigere Einkommen finanzieren zu können. Die
SPD hatte, ebenso wie die Grünen, Barthles Vorschläge begrüßt. "Ein

Der Tagesspiegel: Rösler warnt Union vor Steuerkompromiss mit der SPD

Bundeswirtschaftsminister und FDP-Parteichef
Philipp Rösler hat die Union davor gewarnt, mit der SPD nach
Gemeinsamkeiten im andauernden Steuerstreit zu suchen. Rösler
reagierte damit auf einen Vorschlag des Chefhaushälters der Union,
Norbert Barthle (CDU), Spitzenverdiener stärker zu belasten, um die
Steuersenkungen für niedrigere Einkommen finanzieren zu können. Die
SPD hatte, ebenso wie die Grünen, Barthles Vorschläge begrüßt. "Ein