München hat sich mit seiner Olympia-Bewerbung
eine ziemliche Klatsche abgeholt. Nicht nur, dass der Sieger
Pyeongchang die bayerische Landeshauptstadt bereits im ersten
Wahlgang entscheidend hinter sich gelassen hat. Die ausgesprochen
spärlichen 25 Stimmen für München muss man ein Desaster mindestens
für Bayern, aber eigentlich auch für Deutschland nennen. Nicht mal
der Einsatz eines "Kaisers" und des deutschen Bundespräsidenten, auch
nicht der
Im Herbst 2011 beginnen die neue Qualifizierungsprogramme am MANUS-COLLEGIUM und dem VENDO COLLEG. Die Einzelworkshops und Ausbildungsreihen der beiden Geschäftsbereiche von RAISCH & Team, Waldenbuch, richten sich an Fach- und Führungskräfte in mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen sowie der Zulieferindustrie.
Der neue Google+-Button sollte User weniger beunruhigen als der Like-Button von Facebook. Facebook hat in der Vergangenheit ja schon öfter Schlagzeilen wegen seiner Datensicherheit gemacht. Die Datensammelwut bei Facebook ist legendär und wird selbstverständlich auch gewinnbringend eingesetzt.
Comarch Altum, die intelligente Business-Plattform für Handelsunternehmen, gewinnt zunehmend neue Kunden im Einzelhandel, Großhandel und Online-Handel.
Die Unternehmensberatung im Netz startet mit einem interessanten Informationspool für
Selbstständige und Existenzgründer, die eine kostenlose Online Unternehmensberatung
wünschen.
Die europäische Lebensmittel-Industrie dürfte
zufrieden sein. Ihre Lobby-Schlacht der vergangenen Jahre war
erfolgreich: Gestern verabschiedete das EU-Parlament eine Verordnung
zur Nahrungsmittel-Kennzeichnung, mit der die Branche gut leben kann.
Das Nachsehen haben die Verbraucher. Dank der Mithilfe willfähriger
Regierungen ist es den Unternehmen gelungen, die
Kennzeichnungspflichten auf ein Minimum zu beschränken. Angaben über
den Gehalt von Fett, Salz oder Zuc
Die europäische Lebensmittel-Industrie dürfte
zufrieden sein. Ihre Lobby-Schlacht der vergangenen Jahre war
erfolgreich: Gestern verabschiedete das EU-Parlament eine Verordnung
zur Nahrungsmittel-Kennzeichnung, mit der die Branche gut leben kann.
Das Nachsehen haben die Verbraucher. Dank der Mithilfe willfähriger
Regierungen ist es den Unternehmen gelungen, die
Kennzeichnungspflichten auf ein Minimum zu beschränken. Angaben über
den Gehalt von Fett, Salz oder Zuc
Die EU hat schon die übelste Preistreiberei
beseitigt, als sie Preisobergrenzen einführte. Die halten die Firmen
ein – billiger werden sie aber zumeist nicht. Zudem hat man bei
Datentarifen für Smartphones ein neues Feld für hohe Gebühren
entdeckt. Nun versucht es Brüssel mit einer Doppelstrategie:
Unbegrenzte Anbieterauswahl im Ausland ab 2014. Bis dahin weiteres
Senken der Obergrenzen. Das wird die Inflationsrate zwar nicht
drücken. Aber man kann zumind
In der "Wortbruch-Affäre" um den WestLB-Abstimmungseklat im Landtag versucht die zurückgetretene SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Britta Altenkamp, ihren stark unter Druck geratenen Fraktionschef Norbert Römer zu entlasten. "Es ist so, wie Norbert Römer es gesagt hat", erklärte die Essenerin gegenüber der "WAZ-Mediengrupp" (Donnerstagausgabe). Römer behauptet, Altenkamp habe ihn in der vergangenen Woche mit dem Bruch einer
– Globale"Go Forth"-Kampagne dient als Parole für die
Erzeugung eines positiven Wechsels auf der Welt
Heute hat die Marke Levi–s(R) (http://www.levi.com) die erste
globale kreative Plattform und globale Marketing-Kampagne eingeführt
in der 138-jährigen Geschichte der Marke. "Go Forth", eine Parole zur
Erzeugung einer positiven Veränderung in der heutigen Welt, spricht
das moderne Verbrauchergefühl an, dass wir