Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi hat ein Sondertreffen der G-7-Finanzminister angekündigt, um sich erneut mit der Euro-Schuldenkrise zu befassen. Berlusconi erklärte am Freitagabend, die Konferenz könnte in ein paar Tagen stattfinden. Er habe sich darüber bereits mit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy und dem spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero verständigt. Es handele sich hier um eine welt
Das Technische Hilfswerk (THW) bereitet derzeit im Auftrag der Bundesregierung die Entsendung eines Einsatzteams nach Äthiopien vor. Das teilte das Bundesministerium des Inneren am Freitag mit. Im Camp Dolo Ado soll ein Team von 13 Einsatzkräften Hilfe leisten. Zuvor ist bereits ein Erkundungsteam mit Experten des THW nach Äthiopien gereist, um in Gesprächen mit dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) Unterstützungsmöglichkeiten durch das THW zu
HAMILTON, Bermuda, 2011-08-05 22:25 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Enstar Group Limited (Nasdaq:ESGR) filed its quarterly report on Form 10-Q with
the SEC earlier today, reporting its earnings and financial position for the
three and six months ended June 30, 2011.
Enstar reported consolidated net earnings of $9.4 million (or $0.66 per fully
diluted share) for the three months ended J
Der Ökonom Michael Hüther zweifelt an der Sinnhaftigkeit der scharfen Reaktionen auf die momentanen Kursstürze. "Der Kursrutsch an den internationalen Börsen ist nicht durch ein besonderes Vorkommnis oder neue Informationen zu erklären, sondern einzig dadurch, dass sich an den Finanzmärkten neue Bewertungen bekannter Fakten durchsetzen", erklärte Hüther der Online-Ausgabe des "Handelsblattes". Es sei ja geradezu aberwitzig, dass in dem
Der weltweite Börsenabsturz beruht nicht allein auf Panik und dem
Gesetz des Herdentriebs. Der Albtraum eines jeden Anlegers besteht
zwar darin, rasante Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen zu verschlafen.
Deshalb neigen die Märkte zur Übertreibung, nach unten wie nach oben,
denn wer nicht oder zu lange dabei ist, hat verloren. Doch die
Gefahr, die vielen Anlegern jetzt Sorgen bereitet, ist real: Der
Weltwirtschaft droht eine erneute Rezession.
Imcopa International Cayman Ltd. (der "Emittent") und Imcopa
Importacao, Exportacao Industria e Oleos S.A. (der "Garant" bzw.
"Imcopa") veröffentlichen diese Pressemeldung, um die Eigentümer (die
"Anteilseigner") der 10,375-prozentigen Anleihen im Gesamtwert von
100.000.000 USD mit Fälligkeit im Jahr 2009 (ISIN: XS0275709094) (die
"Anleihen") des Emittenten über den aktuellen Stand des
aussergerichtlichen Reorganisierungsp
Der Ausverkauf an den Börsen ging gestern weiter. Der Dax erlebte
die schwärzeste Woche seit der Pleite der Lehman-Bank. Auch wenn
Börsianer gerne übertreiben und längst nicht jeder Bürger Aktien
hält: Der Kurssturz der jüngsten Tage muss alle alarmieren. Dass die
Aktien – trotz der guten Konjunktur in Deutschland, China und anderen
Ländern – einbrechen, zeigt, wie krank das Währungssystem ist. Dass
Italie
Die triomis GmbH gab heute bekannt, dass seiner Softwarelösung zur Umsatzsteuerberechnung für Dynamics CRM 2011, das Prädikat „Certified for Microsoft Dynamics“ verliehen wurde und damit die Lösung Microsoft‘s höchsten Standard für Partner-Software erfüllt. Durch das Erfüllen aller Zertifizierungsanforderungen darf der triomis vat calculator for Dynamics CRM 2011 jetzt mit dem „Certified for Microsoft Dynamics-Logo“ versehen werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi und dem britischen Premierminister James Cameron telefoniert und über die aktuellen Entwicklungen in der Eurozone und auf den Finanzmärkten gesprochen. Das teilte die Bundesregierung mit. Alle Gesprächspartner waren sich einig, dass die Beschlüsse des EU-Gipfels vom 21. Juli schnell umgesetzt werden
Erst hat die Unionsspitze auf die Kritik des
ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten ErwinTeufel
überhaupt nicht reagiert. Dabei ist der Mann alles andere als ein
Querulant und wird in der Öffentlichkeit wie in der eigenen Partei
auch nicht so wahrgenommen. Sondern als ehrbarer Konservativer, der
sich wie viele andere Sorgen um seine CDU macht. Dieses Schweigen war
unangemessen. Dann haben Generalsekretär Hermann Gröhe und
Fraktionschef Volker K