Rheinische Post: HSBC Trinkaus droht mit Ausstieg aus WestLB-Verkaufsverhandlungen

Der WestLB droht bei ihrem Umbau erneut ein
Rückschlag. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf WestLB-Kreise berichtet, hat
das Bankhaus HSBC Trinkaus mit seinem Rückzug aus dem Bieterverfahren
gedroht. HSBC Trinkaus, die das WestLB-Geschäft mit großen
Firmenkunden übernehmen will, sieht nach Angaben der Zeitung die
übliche Exklusivität bei der Prüfung der Firmenbücher in Gefah

Zeitung: Ungarns Banken klagen gegen Zwangsumtausch

Die ungarische Bankenvereinigung hat am Mittwoch eine Klage vor dem ungarischen Verfassungsgericht angekündigt und will sich gegen den von der Regierung beschlossenen Zwangsumtausch wehren. "Das neue Gesetz verstößt gegen die Verfassung", sagte ein Sprecher der Vereinigung in Budapest dem "Handelsblatt". Außerdem wollen die ungarischen Institute die EU und den Europäischen Gerichtshof einschalten. Ein Sprecher von EU-Wirtschafts- und Währungsko

SUMAX.de: Neue Webseite mit dem Fokus auf Service und erweiterter Funktionalität

Die Suchmaschinen-Experten von SUMAX optimieren ihren Internetauftritt www.sumax.de

Dortmund, im September 2011: Der Online Marketing-Experte SUMAX stellt seine Internetseite neu auf: Um Kunden und Interessenten die eigene Dienstleistung noch übersichtlicher zu präsentieren, wurde die Webseite www.sumax.de jetzt neu gestaltet. Das Highlight: SUMAX legt auf der neuen Webseite den Fokus jetzt noch stärker auf den Bereich Service und bietet viele neue Möglichkeiten sich ü

Digitalzertifikate von SSH Server sichern Datensammlungsgeräte

SSH Server
[http://www.georgiasoftworks.com/products/ssh2/ssh2_server.php ] von
Georgia SoftWorks verbessert die Sicherheit mittels der
Authentifizierung mit Digitalzertifikaten. Es wird eine Option mit
einfacherer Einrichtung und besserer Verwaltung geboten als schlichte
öffentliche Schlüssel. Ein neues Niveau der Sicherheit für SAP
[http://www.georgiasoftworks.com/security/security2.php ] und für
Nutzer von ERP-Mobilgeräten in Datensammlung, Lagerhaltung, Vertrieb,

DGAP-News: OPNET Recognized in the –Leaders– Quadrant of the Magic Quadrant for Application Performance Monitoring

OPNET Technologies, Inc.

21.09.2011 22:57
—————————————————————————

Evaluation Based on Completeness of Vision and Ability to Execute

BETHESDA, Md., 2011-09-21 22:56 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
OPNET Technologies, Inc. (Nasdaq:OPNT) today announced it has been positioned
by Gartner, Inc. in the –Leaders– quadrant of the –Magic Quadrant for
Application Performance Monitoring– published on September 19, 2011, and
written by Will Cappelli and J

Automatisches Traden: Wie Teasy am Forex Handel Geld verdient

Automatisches Traden:  Wie Teasy am Forex Handel Geld verdient

Tradingsoftware gibt es en masse – »My Easy Trade« aber sticht durch seltene Vorzüge heraus: Das Programm Teasy erzielt durch automatisches Traden am Forex Handel zuverlässig Gewinne, ist mithin auch für Laien geeignet. Zudem sorgt eine Rundum-Betreuung für zusätzliche Sicherheit. Nicht zuletzt bringt Teasy ihrem Besitzer als Affiliate Programm mehr Geld ein.

Pressemeldung zum Korruptionsaffäre der Kolping-Stiftung Paraguay

Pressemeldung zum Korruptionsaffäre der Kolping-Stiftung Paraguay

Der Vorstand der Kolping-Stiftung Paraguay bricht sein Schweigen und erhebt schwere Vorwürfe gegen die üblen und nahezu kriminellen Praktiken der Geschäftsleitung der Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerks e.V. Als Journalistin und Whistleblower erfährt Frau Brigitte Fuzellier und ihr Kollege Herrn von Schilling nach nunmehr fast einem Jahr Gerechtigkeit Schonungslos werden vom Kolping-Vorstand die Praktiken von Herrn Hans Drolshagen und Herrn Olaf Freiherr von Brande

Nato verlängert Libyen-Mandat

Die Nato hat das Mandat für den Libyen-Einsatz bis zum Ende des Jahres verlängert. Das beschlossen die Botschafter der Mitgliedstaaten am Mittwoch in Brüssel. Sie betonten aber, dass der Einsatz auch eher enden könnte. Bei ihrem Einsatz beruft sich das Bündnis auf eine Resolution des UN-Sicherheitsrates, wonach "alle notwendigen Maßnahmen" zum Schutz der Zivilbevölkerung vor Gewalt durch das Militär Gaddafis erlaubt sind. Die Truppen der Üb

Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Air Berlin

Am Tropf von Hartmut Mehdorn

Schmusekurs und Hartmut Mehdorn? Das hat noch nie zusammengepasst,
zum Glück für Air Berlin. Nach gerade einmal drei Wochen im Amt
verschärft der Manager noch einmal den Sparkurs. Das zeigt, wie
schlecht es tatsächlich um Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft
steht. An Frankfurts Börse wird schon länger darüber spekuliert, ob
die Flieger mangels Liquidität nicht demnächst am Boden bleiben
müsse

Kosten für Zahnbehandlungen steigen

Die Kosten für Zahnbehandlungen werden zukünftig steigen. Das Kabinett hat dazu eine neue Gebührenordnung verabschiedet. Demnach erhöhen sich die Kosten für privat abgerechnete Leistungen. So müssen laut Berechnungen der gesetzlichen Krankenversicherung Patienten rund 75 Euro mehr für eine Krone bezahlen. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sind immer dann betroffen, wenn sie bei Füllungen und Zahnersatz mehr als nur die Standardleistung in Anspruch