SPD bringt Gesetzentwurf für doppelte Staatsbürgerschaft in Bundestag ein

Anlässlich des 50. Jahrestages des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens unternimmt die SPD einen neuen Anlauf zur Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft für in Deutschland lebende Ausländer. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kündigte in "Bild am Sonntag" an: "Wir brauchen endlich ein Recht auf eine doppelte Staatsbürgerschaft. 50 Jahre nach dem Anwerbeabkommen wäre das ein ganz starkes Signal an die seit Jahrzehnten hier lebenden T

Designierte SPD-Vize Özoguz distanziert sich von radikal-islamischen Brüdern

Die designierte stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Aydan Özoguz hat sich scharf von ihren radikal-islamischen Brüdern distanziert. "Es sind meine Brüder, ich werde meine Familie nicht verleugnen. Aber ich stimme mit den politischen Standpunkten meiner Brüder überhaupt nicht überein", sagte Aydan Özoguz "Bild am Sonntag". Yavuz und Gürhan Özoguz betreiben das israelfeindlichepund ProiranischeInternetportal Muslim-Markt und wurde

EZB-Präsident Trichet plädiert für Vertiefung und Reform der Europäischen Union

Der scheidende Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet plädiert für eine Vertiefung und Reform der Europäischen Union. Trichet sagte "Bild am Sonntag": "Auf mittlere und lange Sicht brauchen wir eine Verstärkung der politischen Strukturen in Europa, die ohne Vertragsänderungen nicht möglich sein werden. Als europäischer Bürger und nicht als Präsident der EZB würde ich sagen, dass wir weiter in Ri

Für EZB-Präsident Trichet ist Geld wie ein Gedicht

Für den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet ist Geld wie ein Gedicht. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Trichet unmittelbar vor dem Ende seiner achtjährigen Amtszeit: "Ich vergleiche Geld gerne mit einem Gedicht. Denn auch ein Gedicht bewahrt stets seine Struktur, so wie eine Goldmünze ihre Prägung behält. Beides sollte und kann nicht geändert werden, wenn es einmal geschrieben beziehungsweise gep

Umfrage: Schwarz-Gelb zusammen bundesweit nur noch bei 33 Prozent

Jeder dritte Deutsche würde genau zwei Jahre nach Unterschrift des schwarz-gelben Koalitionsvertrages eine der beiden Regierungsparteien wählen. Im repräsentativen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, verliert die Union im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und kommt jetzt auf 30 Prozent. Das ist der niedrigste Wert für CDU/CSU seit Oktober 2010. Koalitionspartner FDP verharrt unver&

Zeitung: Merkel plant allgemeinen Mindestlohn

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereitet die Einführung eines Mindestlohnes in Deutschland vor. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" hat Merkel zwei Vertreter unterschiedlicher Parteiflügel gebeten, ein gemeinsames Modell zu erarbeiten und dies auch mit Gewerkschaften und Arbeitgebern rückzukoppeln. Am Montag der vergangenen Woche trafen sich zu diesem Zweck Karl-Josef Laumann, der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmer, und Michael Fuchs, der ste

Sonntagsfrage: Grüne steigen in Wählergunst weiter ab

Die Grünen sind in der Wählergunst weiter abgestiegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kämen die Grünen auf 16 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Noch in der Vorwoche lagen die Grünen bei 17 Prozent. CDU und CSU kämen wie bereits in der Vorwoche auf 32,3 Prozent. Die SPD legt um 0,7 Prozentpunkte auf 29,5 Prozent zu. Die FDP verliert 0,2 Prozentpunkte und

China Sunergy erweitert Marktanteil in Deutschland durch 23-MW-Auftrag von SUNfarming

China Sunergy Co., Ltd. ("China Sunergy" oder "das Unternehmen),
ein spezialisierter Solarzellen- und Solarmodulhersteller, gab heute
bekannt, dass das Unternehmen der Lieferung von 23-MW-Solarmodulen an
den deutschen Solaranbieter und Projektentwickler SUNfarming Group
zugestimmt habe.

SUNfarming Group wird CSUN-Module für die Entwicklung und den
Aufbau kundenspezifischer Photovoltaiksysteme für gewerblich und
häuslich genutzte Feld- und Aufdachanlagen – v

Delegation von OneVoice beendet anstrengenden Besuch in Israel und Westjordanland

Einflussreiche Wirtschaftsführer, angeführt von OneVoice-Gründer
Daniel Lubetzky
[http://www.onevoicemovement.org/about-onevoice/daniel.php ] und
Seinfeld-Schauspieler Jason Alexander
[http://www.twitter.com/IJasonAlexander ], beendeten am Donnerstag
vier anstrengende Tage von Begegnungen auf höchster Ebene mit
Regierungsbeamten und verquickt mit Basisaktivitäten in Israel und
dem Westjordanland.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111027/DC95548 )

(

Sonntag aktuell: Milliardenfehler bei der Hypo Real Estate

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat
mitunter eine sehr bestimmte Art, Gegner, die er für intellektuell
nicht satisfaktionsfähig hält, auf die Grundrechenarten hinzuweisen.
Überhaupt gab es jüngst viel deutsche Arroganz gegenüber den ach so
überforderten griechischen Finanzbehörden, die sich an deutschen
Standards ein Beispiel nehmen sollten. Im neuen Lichte wirkt die
Vorhaltung nun ziemlich peinlich.

Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joac