Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar FDP zur Verständigung mit Rot-Grün bereit Riskantes Spiel PETER JANSEN, DÜSSELDORF

Es fällt nicht ganz leicht zu glauben, dass die
neue Bereitschaft der NRW-FDP, zunächst punktuell mit der rot-grünen
Minderheitsregierung zusammenzuarbeiten, einzig und allein auf
sachlichen Erwägungen fußt. Mit dem Stärkungspakt Stadtfinanzen, dem
die FDP jetzt beitreten will, wollen SPD und Grüne auch die Löcher
wieder füllen, die die schwarz-gelbe Regierung mit FDP-Innenminister
Ingo Wolf in die Stadtkassen gerissen hat. Vor wenigen Jahren h

GMP KONTOR ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen

Unsere Leistungen und Erfahrungen sind wir anerkannter Partnern von Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizinaltechnik , Lebensmittel und Fertigungsindustrie.
Unsere Kunden beraten wir und sind projektleitend im regulatorischen Umfeld tätig. Alles für die Erfüllung Ihrer GMP Compliance Anforderungen.
Zahlreiche Kunden vertrauen unserem Erfahrungswissen sowie erprobten Arbeits- und Vorgehensweisen.

EU-Justizkommissarin Reding will einheitliches Kaufrecht schaffen

Die EU-Kommission will den grenzüberschreitenden Handel in der EU durch ein einheitliches Kaufrecht erleichtern. Justizkommissarin Viviane Reding kündigte im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) für den Dienstag dieser Woche einen entsprechenden Gesetzesvorschlag an. Weil es im grenzüberschreitenden Handel immer noch zahlreiche Hürden gebe, entgingen der Wirtschaft bis zu 26 Milliarden Euro jährlich, sagte Reding. "Wir lassen in Kris

Ventyx unterzeichnet ER-Softwarelizenzvertrag mit Electrabel zur Erhöhung der Anlagenzuverlässigkeit in belgischen Kernkraftwerken

– Webbasierte Lösung zur Automatisierung von
Anlagenmanagement und -berichterstattung

Ventyx(R), ein Unternehmen der Firmengruppe ABB, hat heute
bekanntgegeben, dass Belgiens führender Energiedienstleister
Electrabel die von Ventyx entwickelte Anlagenmanagement-Software
lizenziert hat, um die Anlagenzuverlässigkeit der in Belgien
geführten Kernkraftwerken des Unternehmens zu erhöhen.

Electrabel, ein Unternehmen der Grup

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu gesundheitliche Belastungen am Arbeitsplatz

Wenn uns der Fuß wehtut, gehen wir nicht
joggen. Und wenn uns der Schädel brummt, schalten wir einen Gang
zurück. Die Sprache unseres Körpers verstehen wir (meist), aber
unserer Seele hören wir nicht zu. Es ist alles andere als
esoterischer Humbug, wenn ein renommierter Professor an den Einzelnen
appelliert, besser auf sich und seine Psyche zu achten. Denn: Eine
dauerhafte mentale Anspannung macht krank. Das Arbeitsinstrument der
Dienstleistungsgesellschaft, unser

DGAP-News: FIRST NEWGATE PETROLEUM RESOURCES CORP LTD COMPANY -AKTUELLE NACHRICHTEN

DGAP-News: First Newgate Petroleum Resources Co. Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
FIRST NEWGATE PETROLEUM RESOURCES CORP LTD COMPANY -AKTUELLE
NACHRICHTEN

10.10.2011 / 19:03

———————————————————————

Zur sofortigen Veröffentlichung

FIRST NEWGATE PETROLEUM RESOURCES CORP LTD COMPANY -AKTUELLE

NACHRICHTEN

Oct. 10. 2011

First Newgate Petroleum Resources Corp. Ltd., eine Gesellschaft mit Sitz in
Ontario, Kanada, und der CEO/CFO freuen sich a

Westfalenpost: Nur wer lesen kann, kann auch Demokratie

Von Monika Willer

Warum ist die Frankfurter Buchmesse Jahr für Jahr so faszinierend
für ein sehr breites Publikum? Die Antwort zielt auf unser
Verständnis als Kulturnation: Weil in Frankfurt traditionell die
einander sonst eher widerstrebenden Kräfte Geschäft und Geist,
Bildung und Kommerz, Glamour und Sozialkritik zusammenkommen. Und
weil das Buch – oder besser das vervielfältigte Wort – nach wie vor
das Leitmedium unserer Gesellschaft ist. Alle unsere

Leutheusser-Schnarrenberger fordert Aufklärung um „Staatstrojaner“

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat in der Affäre um einen angeblichen Staatstrojaner, mit dem intime Daten auf privaten Computern ausspioniert werden können, eine gemeinsame Aufklärung durch Bund und Länder sowie Konsequenzen für die Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung gefordert. Die Bundesregierung müsse unter Federführung des Bundesinnenministeriums die Aufklärung auch mit den Ländern koordinieren, sagte Leutheus