Der künftige Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), fordert eine starke, mit ausreichend Kompetenzen ausgestattete Führungspersönlichkeit für die EU. "Ich bin der Meinung, dass der Chef der EU-Kommission und der Vorsitzende des Europäischen Rats zu einem EU-Präsidenten verschmelzen sollten, der mit ausreichenden Kompetenzen ausgestattet und vom EU-Parlament gewählt wird, aber auch abberufen werden kann", sagte Schulz der
Der RWE-Konzern will in den nächsten Jahren einem Medienbericht zufolge über 8.000 seiner weltweit 72.000 Arbeitsplätze abbauen. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf Gewerkschaftskreise meldet, solle dies sozialverträglich geschehen. Am 12. Dezember kommt der Aufsichtsrat zusammen, um über den mittelfristigen Ausblick für die Jahre 2012 bis 2014 und über die Beschäftigungsentwicklung zu beraten. So solle allein das Desinvestitions-Program
Der norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg empfiehlt den Sozialdemokraten als Erfolgsrezept auf eine starke Wirtschaft und einen starken Staat zu setzen. "Die Schlüsselfrage für eine sozialdemokratische Partei heutzutage ist es, zwei Ziele zu kombinieren: Wir brauchen eine starke Wirtschaft und wir brauchen einen starken Staat, der für Gerechtigkeit steht", sagte Stoltenberg, der am Sonntag als Gastredner auf dem SPD-Parteitag in Berlin spricht, der "Bi
Der englische Hersteller Venom Communications produziert Zubehör für den Mobiltelefonbereich. Nun kommt Venom auch nach Deutschland – und stellt hier topaktuell die stylish bemalten iPhone-Hüllen des noch jungen Labels “Venom Fashion” vor. Sie vereinen Design und Fun. Die Produktreihe “ICE” sammelt winterliche Motive passend zur Jahreszeit, während “LANDMARKS” Sehenswürdigkeiten wie Big Ben oder den Ei
Es herrscht Erklärungsbedarf. Wer eine Software entwickelt, ein Gadget produziert oder ein Web-Portal betreibt, benötigt stets auch eine Dokumentation, ein Handbuch, eine Hilfedatei. Das Autorenwerkzeug Help+Manual hilft dabei, diese Texte anzulegen und zu speichern. Die neue Version 6 unterstützt neue Veröffentlichungsformate – und kann seine Handbücher direkt auf das Apple iPhone oder iPad bringen.
Help+Manual ist ein XML-basiertes Hilfetool zum Erstellen von
So lassen sich die großen Weltstädte besonders gut kennen lernen: Der Jourist Verlag bietet mit der Universal-App “Weltstädte. Der Audioführer” einen Städteführer für London, New York & Co an, der passend zu allen Sehenswürdigkeiten eine gesprochene Einführung bietet. Die Universal-App für iPhone und iPad kostet normalerweise 3,99 Euro. In einer großen Advent-Aktion wird der Preis der App bis Sonntagabend auf 79
Der frühere SPD-Vorsitzende und
brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck hat von seiner
Partei auf dem bevorstehenden Bundesparteitag in Berlin Signale der
Verantwortungsbereitschaft und Regierungsfähigkeit gefordert. "Für
mich ist klar: Alles was wir 2011 beschließen, kann und wird ab 2013
Regierungspolitik sein", sagte Platzeck der "Lausitzer Rundschau"
(Sonnabendausgabe). Demzufolge rate er zum Beispiel in der
Steuerpolitik &quo
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat dem
ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zu
seinem 40. Geburtstag am 5. Dezember Klugheit gewünscht.
"Karl-Theodor zu Guttenberg hat am Montag Geburtstag", sagte er der
in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
"Er wird 40. Ich wünsche ihm alles Gute. Wenn er Schwabe wäre, dann
würde er jetzt klug." Die Zeit ab dem 40. Geburtstag gilt
Die Sicherheitspannen im rechtsterroristischen
Bereich sollen von einer gemeinsamen Bund-Länder-Kommission
untersucht werden, um die Berufung eines Sonderermittlers oder eines
parlamentarischen Untersuchungsausschusses überflüssig zu machen. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Innenexperten von Union und SPD.
Zu diesem Zweck werde die von Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) bereits berufene
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes,
Ulrich Kirsch, hat angesichts der Absage Pakistans vor einem
Scheitern der Bonner Afghanistan-Konferenz gewarnt. "Wer heute
Afghanistan sieht, der muss Pakistan, Indien und Iran, ja der muss
den gesamten Raum sehen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Afghanistan und Pakistan
– das ist ein Thema. Insofern macht es kaum Sinn, eine Konferenz
durchzuführen, bei der da