Das Vertrauen der Verbraucher ist zu Recht
erschüttert. Ein einzelnes, anscheinend kriminell arbeitendes
Unternehmen legt nahezu eine ganze Branche lahm. Dass die Behörden
jetzt auch noch über Betrug und Steuerhinterziehung lamentieren, ist
nur mit Sarkasmus zu ertragen. Als ob es darauf ankäme. Dreist ist
jedoch die Behauptung des Verbandes der Öl- und Fetthändler sowie der
Lebensmittelindustrie, ihre Kontrollsysteme seien ausreichend. Nein,
das waren und sin
Berlin – Die grüne Obfrau im
Gorleben-Untersuchungsausschuss, Sylvia Kotting-Uhl, sieht im
sogenannten Entsorgungsnachweis den Hauptgrund dafür, warum in
Gorleben "eine falsche Entscheidung nach der anderen" getroffen
worden sei. Seit 1977 sind die Genehmigungen von Atomkraftwerken an
Fortschritte bei der Erkundung und Errichtung eines Atomendlagers
geknüpft. Kotting-Uhl sagte dem Tagesspiegel mit Blick auf die
Wiederaufnahme der Erkundung in Gorleben: "Auch
Die Linke in Sachsen-Anhalt hat sich in scharfer
Form vom Kommunismus-Vorstoß der Bundesvorsitzenden Gesine Lötzsch
distanziert. "Das ist keine Unterstützung für unseren Wahlkampf,
darüber werden wir reden", sagte Landes-Parteivize Birke Bulle der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Den
Begriff Kommunismus könne man nicht so unbelastet verwenden wie
Lötzsch. "Gerade hier in Ostdeutschland, wo im Namen des Kommuni
Bielefeld. Scharfe Kritik an der
Bahn-Verkehrspolitik hat Karl-Peter Naumann, Vorsitzender des
Fahrgastverbandes Pro Bahn, geübt. "Die Politik hat viele Jahre nicht
das getan, was sie hätte tun sollen", so Naumann im Gespräch mit der
in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Montagausgabe). Im Vorfeld der am Montag stattfindenden Gespräche
der Verkehrsminister des Bundes und der Länder sowie Bahnchef Rüdiger
Grube in Berlin sprac
Hätten die Nationen und ihre Regierenden dafür Sorge getragen, dass es den Völkern gut geht und es ungehindert Konsumieren kann sowie Rücklagen bilden, ich meine nicht den Leser welche solche besitzt, er gehört zu einer Minderheit, sondern die breite Masse, dann hätte es keine Krise gegeben und das heute finanzpolitische Desaster, wäre nicht vorhanden. Was hat die Politik, gegen alle Logik und Vernunft und ihre Ökonomen dazu getrieben diese simplen Tatsach
Das Fehlen einer geeigneten Unternehmensnachfolge führt für viele kleine und mittelständische Unternehmen zu einer Gefährdung der eigenen Kreditwürdigkeit.
Berlin – Die SPD hat positiv auf die Nachricht
reagiert, wonach die Bundesregierung im neuen Afghanistan-Mandat als
Starttermin für den Abzug deutscher Soldaten das Ende des Jahres
festschreiben will. "Wenn das im Mandat so formuliert wird, wäre das
ein wichtiger Aspekt für die SPD", sagte der außenpolitische Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, dem in Berlin
erscheinenden Tagesspiegel (Montagausgabe). Allerdings dürfe dieses
Datum n
Seit diesem Jahr können nun auch Weiterbildungsinteressierte in der Region Mannheim unter dem Motto „Mit Freude am Lernen – schneller schlau“ sich höchst effektiv und effizient auf diverse kaufmännische IHK Prüfungen, wie zum Beispiel den Betriebswirt, Wirtschaftsfachwirt oder auch den Personalfachkaufmann vorbereiten.
Die SPD will auf Bundesebene Volksinitiativen,
Volksentscheide und Volksgesetzgebung einführen. Dies geht aus dem
Entwurf für ein SPD-Fortschrittsprogramm hervor, das der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt.
Darin heißt es: "Zur parlamentarischen Demokratie gibt es keine
Alternative. Aber sie kann und sollte durch Formen direkter
Demokratie ergänzt werden. Daurm wollen wir die Möglichkeit von
Volksinitiativen
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat
das Fiasko bei der S-Bahn in Berlin als "Sonderproblem" bezeichnet
und einen Strategiewechsel angekündigt. "Das dauernde Herumflicken
führt uns nicht weiter", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Ramsauer unterstützte die Absicht
von Bahnchef Rüdiger Grube, eine neue Flotte für die S-Bahn in Berlin
anzuschaffen. "Hier müssen wir in zukun