Rösler will Mitarbeiterbeteiligungen in Firmen ankurbeln

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat eine Initiative zur Förderung von Mitarbeiterkapitalbeteiligungsmodellen in den Unternehmen angekündigt. "Bisher bieten erst rund zwei Prozent der Unternehmen in Deutschland Kapitalbeteiligungsmodelle an. Das ist ausbaufähig. Ich führe hierzu Gespräche mit allen Beteiligten", sagte Rösler der "Rheinischen Post". "Wir müssen insbesondere darüber reden, wie wir die Umwandlung vo

Zum 8. Mal in Folge: Shark Guardian und Shark Enemy 2012

In diesem Jahr zum 8.Mal vergibt Sharkproject International e.V. die weltweit einzigen Umwelt-Awards speziell für die Haie. Und neben einem Positiv-Award, dem SharkGUARDIAN of the Year gibt es auch einen Negativ-Award, den SharkENEMY, den Haifeind des Jahres. Gewählt werden die vom Sharkproject-Team nominierten Award-Anwärter durch 8.600 Naturschützer.
Bei der Verleihung, traditionell auf der BOOT in Düsseldorf, der weltweit größten Wassersportmesse,

Bundestagspräsident Lammert stärkt Wulff den Rücken

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat dem in Bedrängnis geratenen Bundespräsidenten Christian Wulff den Rücken gestärkt. Er hoffe sehr und erwarte auch, dass Wulff sein Amt unbefangen ausüben könne, sagte Lammert der "Welt am Sonntag". Die Frage nach der Nominierung eines gemeinsamen Kandidaten von Union und SPD für das Schloss Bellevue stelle sich jetzt nicht. Eigene Ambitionen auf das höchste Staatsamt bestritt Lammert nachdrü

K.O.-Schlag gegen Megaupload: Rechtsanwalt Christian Solmecke erklärt, was die Nutzer jetzt zu befürchten haben!

Der Filehoster “Megaupload” ist offline. Viele ehemalige Nutzer von “Megaupload” fragen sich nun, ob sie zivil- oder strafrechtliche Folgen befürchten müssen. Der Internetrechtsexperte Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke erklärt die Rechtslage.
Der Filehoster “Megaupload” ist offline. Wie die US-Justiz am Donnerstagabend mitteilte, wurden vier Personen, darunter au

Freeware FolderVisualizer 2012 von Abelssoft sucht übergroße Dateien: Weg mit dem Winterspeck von der Festplatte!

Nicht nur die PC-Anwender müssen sich nach der Weihnachtszeit mit überflüssigen Pfunden plagen, auch die Festplatten scheinen zwischen den Jahren zugelegt zu haben. Abelssoft schickt passend dazu die neue Version der kostenlosen Software FolderVisualizer ins Rennen. Die Version 2012 findet übergroße Dateien und andere Speicherfresser nun noch komfortabler – und löscht sie auch gleich. Außerdem spendiert Abelssoft einen neue Winter-Skin passend zur J

Landtagspräsident und Messechef am Donaubergland-Stand

Hohen Besuch gab es am Donaubergland-Stand auch noch am drittletzten Messetag auf der CMT. Landtagspräsident Guido Wolf MdL und selbst Messechef Roland Bleinroth ließen sich bei ihrem Besuch auf Europas größter Publikumsmesse für Tourismus von Donaubergland-Geschäftsführer Walter Knittel die neuen witzigen Postkarten des Donauberglandes zeigen und über die riesige Resonanz bei den Besuchern auf diese unterhaltsame und äußerst wirksame Marketi

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Beschäftigte im Einzelhandel

Der Jobmotor Einzelhandel läuft: Im Vergleich
zum Vorjahr (Stichtag 30. Juni 2011) ist die Zahl der Beschäftigten
in der Branche um fast 62.000 Personen auf knapp drei Millionen
Mitarbeiter angestiegen. Das meldet die Neue Westfälische, Bielefeld,
in ihrer Samstagsausgabe. Sozialversicherungspflichtig beschäftigt
sind gut zwei Millionen Menschen (plus 60.297), berichtet Stefan
Genth, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Deutschland.
In Minijobs arbe

Irischer Finanzminister nennt Beteiligung der Banken an Schuldenschnitt in Griechenland „tödlich“

Der irische Finanzminister Michael Noonan hat die praktisch erzwungene Beteiligung privater Banken, Versicherungen und Investmentfonds am geplanten Schuldenschnitt in Griechenland als kapitalen Fehler bezeichnet. Noonan sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe), durch die Entscheidung sei die Euro-Schuldenkrise noch einmal verschärft worden. "Wenn Sie Geld verleihen, lautet die erste Frage: Kriege ich es zurück?", erklärte der Minister. "Vor d

Mitteldeutsche Zeitung: Bundesnachrichtendienst Linkspolitiker Korte kritisiert Kostenexplosion beim BND-Neubau

Der Innenexperte der Linksfraktion im Bundestag, Jan
Korte, hat die enormen Kostensteigerungen beim Neubau des
Bundesnachrichtendienstes (BND) kritisiert. Gegenüber der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) monierte
er, "dass die Dinge extrem ungeordnet sind". Klare Aussagen seien "im
Interesse der Steuerzahler". Korte forderte "volle Transparenz".
Ursprünglich sollte der BND-Neubau 500 Millionen Euro kosten. Dann

Mitteldeutsche Zeitung: Schummeln in der Schule Kultusminister Dorgerloh: Schüler tun sich letztlich keinen Gefallen

Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh
(SPD) geht davon aus, dass "der überwiegende Teil der Schüler nicht
schummelt". Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Er glaube darüber hinaus, dass die Zahl
spickender Schüler im Vergleich zu früher in etwa gleich geblieben
sei. Allerdings seien die Methoden andere und "die Kreativität der
Schüler ist riesig". Die Kontrollen seien so f&u