Arbeitgeber-Präsident Hundt glaubt nicht an Rezession

Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt hat mehreren Banken-Volkswirten widersprochen, nach deren Auffassung sich Deutschland bereits in einer Rezession befindet. Diese Einschätzung sei "abwegig", sagte Hundt der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagsausgabe). In der Realwirtschaft habe auch im vierten Quartal 2011 nichts auf einen Einbruch hingewiesen. Die Entwicklung habe sich zwar "abgeflacht". "In einer solchen Situation schon von Rezession zu sprechen ist

Ex-Finanzminister Waigel sieht keine Kanzler-Chance für Steinbrück

Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (CDU) sieht für Peer Steinbrück (SPD) keine Chance aufs Kanzleramt in Berlin. Steinbrück habe bereits vor der vergangenen Bundestagswahl richtig analysiert, dass die Stimmenverhältnisse keine SPD-geführte Regierung zuließen, schreibt Theo Waigel in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) zum 65. Geburtstag des SPD-Politikers: "Wenn Steinbrück für 2013 die Dinge

DGAP-News: Helix BioPharma Corp. beruft Jack Kay zum Vorstandsvorsitzenden und Professor Kazimierz Roszkowski-Sliz zum Medizinischen Leiter für Europa

Helix BioPharma Corp. / Schlagwort(e): Miscellaneous

09.01.2012 22:35
—————————————————————————

AURORA, ON — (Marketwire) — 01/09/12 — Helix BioPharma Corp.
(TSX: HBP) (NYSE Amex: HBP) (FRANKFURT: HBP) (das –Unternehmen– oder
–Helix–) gibt bekannt, dass Jack M. Kay zum Vorstandsvorsitzenden
ernannt wurde. Kay ersetzt in dieser Funktion Dr. Donald H. Segal.
Dr. Segal bleibt CEO von Helix und Aufsichtsratsmitglied des
Unternehmens.

H

DGAP-News: Apricus Biosciences to Webcast Today–s Presentation at Biotech Showcase(TM) 2012 in San Francisco

Apricus Biosciences, Inc.

09.01.2012 22:22
—————————————————————————

SAN DIEGO, 2012-01-09 22:22 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Apricus Biosciences, Inc. (–Apricus Bio–) (Nasdaq:APRI)
(http://www.apricusbio.com) announced today that Chairman, President and Chief
Executive Officer, Dr. Bassam Damaj–s previously announced presentation, taking
place at 2:30pm Pacific Time today, at Biotech Showcase(tm) 2012 at the Park
Wyndham Hotel in San Francisco,

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.392,69 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 32,77 Punkten oder 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Montag mit einem Minus von 0,67 Prozent geschlossen und lag zum Ende des Xetra-Handels bei 6.017,23 Punkten.

Neue OZ: Kommentar zu Auto / Messen / USA

Der richtige Weg

Die deutschen Autobauer sind in den USA gut unterwegs. Die
Zuwachsraten zum Beispiel des VW-Konzerns mit plus 23 Prozent beim
Absatz sind deutlich höher als die zehn Prozent, die der US-Markt
insgesamt gewachsen ist. Aber Volkswagen kommt auch aus einem tiefen
Keller. In den 1960er-Jahren mit den Verkaufs-Hits Käfer und
Transporter in ungeahnte Höhen geklettert, fielen die Auslieferungen
an amerikanische Händler später in nicht gekannte Tiefen.

Stellenanzeige“Geschäftsführer gesucht“führt zu geschlechtsbezogener Benachteiligung

Stellenanzeige“Geschäftsführer gesucht“führt zu geschlechtsbezogener Benachteiligung

Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe sprach mit Urteil vom 13.9.2011 einer Rechtsanwältin eine Entschädigung zu, die sich vergeblich auf eine Stellenanzeige"Geschäftsführer gesucht"beworben hatte. Ein mittelständisches Unternehmen gab nacheinander zwei Stellenanzeigen folgenden Inhalts auf:"Geschäftsführer im Mandantenauftrag zum nächstmöglichen Eintrittstermin gesucht. …"Die auch als Rechtsanwältin zugelassene Bewerberin w

Libyen hebt Sanktionen gegen die Schweiz auf

Libyen hat am Montag seine Wirtschaftssanktionen gegenüber der Schweiz aufgehoben. Das hat der libysche Unterstaatssekretär für Wirtschaft, Ahmad al-Kouchli, bekannt gegeben. Der Handelsboykott gegenüber dem Libanon ist demnach ebenfalls aufgehoben worden. Die Entscheidung für die Aufhebung war bereits am Sonntag gefällt worden. Nachdem die Schweizer Sanktionen gegenüber Libyen bereits im vergangenen Herbst weitgehend ausgesetzt worden waren, sind nun wieder un