Schwäbische Zeitung: An der Vorsorge haperts

Der Vorwurf scheint berechtigt: Auch Bayerns
Staatsregierung drückt sich um eine tragfähige Finanzierung der
Beamtenpensionen. Die Folgen werden nachfolgende Generationen
ausbaden – oder die jungen Leute, die sich auf das gesicherte
Beamtendasein im Alter verlassen.

Ebenfalls klar: Das Problem ist auch in Bayern längst erkannt. Die
Folge ist der lobenswerte Beschluss, jetzt schon Geld für künftige
Pensionen anzusparen. Aber die Zahlung dieser Rücklagen wird

Schwäbische Zeitung: Die Krise ist nicht medial – Leitartikel

Die "Bild" gegen Wulff, Wulff gegen die "Bild".
Medienhetze, Medienkampagne, das sind Stichworte der Affäre um den
Bundespräsidenten. In der Öffentlichkeit entsteht der Eindruck, als
hätten sich alle verschworen, als werde eine Art ununterbrochener
Hetzjagd gegen den Bundespräsidenten betrieben mit immer denselben
Vorwürfen. Da wird sogar die Frage gestellt, ob ausgerechnet die
"Bild"-Zeitung über den deutschen Präsident

Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ethik – Kommentar

Es ist wie immer, wenn von politischen
Entscheidungen handfeste Profite abhängen: Es muss zuerst einen Knall
tun, dann geht plötzlich was. Das lehrt uns nicht erst die
Atom-Katastrophe von Fukushima im vergangenen Jahr.

Nun sind es antibiotikaresistente Keime, die sich auf der Hälfte
aller getesteten Hähnchenfleisch-Proben fanden. Wundert das
irgendjemanden? Wenn 22 bis 24 Masthähnchen auf einem einzigen
Quadratmeter gehalten werden? Das ist nicht nur ethisch ve

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Anwesenheit von EU-Abgeordneten von Patricia Dudek

Wenn ein spanischer EU-Abgeordneter zu Hause
auch gleichzeitig Bürgermeister ist und dadurch ab und zu dem Plenum
wegbleibt, sollte das kein Problem sein. Im Gegenteil, oft genug wird
den Europaabgeordneten in Brüssel und Straßburg vorgeworfen, auf dem
Planeten EU zu leben, weit ab vom Wahlkreis und den Problemen der
Bürger zu Hause. Es kommt darauf an, wie sehr die Politiker ihre
Verantwortung als Bürgervertreter ernst nehmen. Keiner wird nur für
seine blo&s

Schwäbische Zeitung: Restrisiken bleiben

Die Zeit wird knapp, das weiß Franz
Untersteller. Die hehre Absicht, auf Atomstrom zu verzichten, führt
noch lange nicht zu einer sauberen Energiewende – mit stabiler
Versorgung bei zumutbaren Preisen. Der grüne Stuttgarter
Umweltminister weiß um die Restrisiken in einem Hochtechnologieland
wie Baden-Württemberg. Damit diese nicht eintreten, geht er forsch
voran. Auch wenn es nicht überall gut ankommt, deutlich mehr
Windräder müssen gebaut werden.

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Sparzinsen von Roman Hiendlmaier

Keine Frage, Geldanlage ist schwierig geworden.
Aktien, Renten, Immobilien, Rohstoffe – alle Anlageklassen
unterliegen einer gewissen Absturzgefahr – sogar dem "sicheren Hafen"
Gold droht die Flutung wegen eines unübersehbaren
Spekulations-Aufschlags. Was die Geld-Branche nicht daran hindert, in
die Vollen zu gehen: Von der Mailbox bis zum Briefkasten, vom
Regenwald bis zu Rotweinen reicht die Spanne, innerhalb der sich die
Anlageangebote stapeln. Was nicht heißen soll,

Erster DSL Vergleich in türkischer Sprache

Den unabhängigen DSL Vergleich gibt es jetzt in einer mehrsprachigen Version. Sowohl in englischer als auch in türkischer Sprache werden alle deutschen DSL Tarife miteinander verglichen. In türkischer Sprache richtet sich der DSL Vergleich ausschließlich an Türkeistämmige, die in Deutschland leben.

Damit haben Anderssprachige, die nur vorübergehend in Deutschland leben, die Möglichkeit, die zahlreichen deutschen DSL- und Kabel-Internet Anbieter zu vergle

US-Medien: Stabschef des Weißen Hauses wird zurücktreten

Der Stabschef des Weißen Hauses, William Daley, wird voraussichtlich zum Ende des Monats zurücktreten. Wie US-Medien berichten, habe Daley US-Präsident Barack Obama bereits in der letzten Woche darüber informiert. Der Präsident werde den Rücktritt noch am Montag offiziell bekannt geben, hieß es weiter. Zum Ende des Monats soll dieser dann in Kraft treten. Als Nachfolger für Daley, der erst seit einem Jahr im Amt ist, ist den Berichten zufolge der bisheri

Weltweiter Anbieter von Musik- und Videoinhalten iMusti entscheidet sich für Caching- und Download-Dienste von Level 3

– Level 3s CDN-Dienst bieten iMusti die Möglichkeit, schnelle Audio- und
Video-Streaming-Angebote auf globaler Ebene einzuführen

Level 3 Communications, Inc [http://www.level3.com ]. gab heute
bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit iMusti, Inc.
[http://www.imusti.com ], einem weltweiten Anbieter von in Indien
produzierten Musik- und Videoinhalten, abgeschlossen habe. Demzufolge
wird Level 3 dem Unternehmen seinen Caching- und Downlo

Börsen-Zeitung: Zu viel Macht, Kommentar zur Schweizerischen Nationalbank von Daniel Zulauf

Mit dem sofortigen Rücktritt als Präsident der
Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat Philipp Hildebrand die
richtige Konsequenz aus der Affäre um seine privaten Devisengeschäfte
gezogen. Er hätte seine Unschuld ohnehin nie zweifelsfrei belegen
können, sagte er gestern. Gerade so, als wollte er diese Erkenntnis
beweisen, legte er den Medien gestern eine bislang unveröffentlichte
Mail an seinen Kundenberater bei der Bank Sarasin vor, die den
Eindruck erwec