WAZ: Kulturbruch – Kommentar von Stefan Schulte

Die halbe Welt hat Deutschland für seine
Gewerkschaftskultur bemitleidet, als es in der großen
Liberalisierungswelle nach der Jahrtausendwende hinterherhinkte. Und
die halbe Welt hat Deutschland beneidet, als es stärker aus der Krise
2008/2009 kam als jedes andere Industrieland. Die Tarifpartnerschaft
hat sich als Anker in bewegten Zeiten erwiesen. Doch zur guten
Tradition gehörte in Deutschland immer auch die Tarifeinheit. Ein
Betrieb, ein Tarifvertrag – das stand nie

Berliner Zeitung: Kommentar zur Elternzeit

Für 62 Prozent der Frauen, die in Deutschland ein
Kind bekommen, folgen der Geburt drei Jahre Berufsausfall. Viele
wollen arbeiten, aber Betreuungsplätze fehlen oder der Partner hat
keine Lust auf Karrierepause. 80 Prozent der Mütter kehren nur als
Teilzeitkraft in den Beruf zurück. Was für eine Vergeudung von
Wissen. Drei Jahre raus: Da sitzt Frau in der Falle. Spitzenjob? Wird
nichts draus. Eine unabhängige Expertenkommission empfiehlt, die
Elternzeit zu v

Tunesien will syrischem Präsidenten Assad offenbar Asyl gewähren

Tunesien will dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad offenbar Asyl gewähren. Dies berichtet die tunesische Zeitung "La Presse" vorab und beruft sich dabei auf ein Interview mit dem tunesischen Präsidenten Moncef Marzouki. Das Angebot gelte demnach auch für Assads Familienmitglieder sowie für weitere Mitglieder der syrischen Regierung. "Wir werden dem syrischen Staatschef Baschar al-Assad Asyl gewähren, wenn dies zur Einstellung des Blutvergie&szli

Airbag fürs Smartphone

Airbag fürs Smartphone

CeBIT 2012: Fraunhofer SIT zeigt Sicherheitslösung für Smartphones BizzTrust for Android schützt Unternehmensdaten und freut Benutzer

GEA PHE Systems eröffnet Servicestandort in Singapur

GEA PHE Systems baut sein Asiengeschäft aus. Der international technologisch führende Hersteller von Plattenwärmetauschern hat in Singapur das schon bestehende Vertriebsbüro um einen Servicestandort erweitert und übernimmt von hier aus den gesamten After-Sales-Service für den asiatischen Marinemarkt. Damit setzt GEA PHE Systems seinen erfolgreichen Expansionskurs fort und positioniert sich an einem der dynamischsten Marine-Wachstumsmärkte als leistungsstarker T

DER STANDARD-Kommentar „Die Bank gewinnt immer“ von Andreas Schnauder

Das hat gerade noch gefehlt. Die Regierung greift im
Zuge des Sparpakets ziemlich konzeptlos in alle möglichen Taschen der
Bürger und Unternehmen und steckt postwendend mehr in das
Spitzeninstitut der Volksbanken, als heuer mühsam zusammengekratzt
wurde. Dass wollte Werner "Bankenschreck" Faymann dann doch nicht auf
sich sitzen lassen und drückte prompt eine Erhöhung der Bankenabgabe
durch. Somit ward das Perpetuum mobile doch noch kreiert: Energie,
sprich Geld