DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.748,76 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Commerzbank, ThyssenKrupp und der Deutschen Börse zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Adidas, Infineon sowie E.On. Nachdem der DAX im Tagesverlauf ein neues S

Börnsen/Wanderwitz: Die Berlinale ist auch Standortbestimmung für den deutschen Film

Am Donnerstag werden die 62. Internationalen
Filmfestspiele Berlin eröffnet. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang
Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Marco
Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht die Internationalen
Filmfestspiele Berlin auf einem guten Weg. Mit rund 300.000
verkauften Eintrittskarten ist die Berlinale das weltweit größte
Publikumsfestival u

WebSpurt optimiert mit gezielten Maßnahmen das Startup-Unternehmen NRW – Gartenbau

WebSpurt optimiert mit gezielten Maßnahmen das Startup-Unternehmen NRW – Gartenbau

WebSpurt: Innovative Gründungsideen brauchen auch im Bereich SEO innovative Herangehensweisen

Düsseldorf, im Februar 2011: WebSpurt unterstützt das Düsseldorfer Startup-Unternehmen NRW – Gartenbau mit nachhaltigen SEO-Maßnahmen und einer speziell auf die Bedürfnisse des Existenzgründers zugeschnittenen AdWords-Kampagne. Der Suchmaschinenspezialist WebSpurt bietet dem Team von NRW-Gartenbau professionelle Beratung und effektive Umsetzung auf dem neuesten Stan

Börnsen/Wanderwitz: Bürgerwille stärkt die Kultur vor Ort

Heute findet im Ausschuss für Kultur und Medien des
Deutschen Bundestages ein weiteres öffentliches Fachgespräch zur
Kulturfinanzierung in den Kommunen statt. Dazu erklären der kultur-
und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der Obmann der Arbeitsgruppe Kultur
und Medien der Fraktion Marco Wanderwitz:

"Die Kulturetats sind nicht zum Steinbruch der Sparmaßnahmen der
Städte und Kommunen in

Kalb: Mit ersten Verkehrsinfrastrukturprojekten zügig beginnen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat heute die von der Bundesregierung vorgelegten Projektlisten für
das Infrastrukturbeschleunigungsprogramm behandelt. Dazu erklärt der
haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Im Bundeshaushalt 2012 haben wir für die beschleunigte und
verstärkte Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen in
diesem und im kommenden Jahr zus

NRZ: Kommentar zur Aufarbeitung der NSU-Mordserie von MIGUEL SANCHES

Endet die Aufklärung der rechtsradikalen Mordserie
letztlich mit bloßen Schuldzuweisungen, hätte die Politik den
Seriositätstest nicht bestanden. Hier sitzen wirklich alle in einem
Boot, die Parteien, Bund und Länder. Da verbietet sich Streit um
Akten. Wenn es der Aufklärung dient, dann ist Kooperation geboten,
mehr noch: eine moralische Pflicht.Die größere Verpflichtung ist
tatsächlich, den Blick nach vorn zu richten: Verfassungsschutz und
P

NRZ: Kommentar zur Diätenerhöhung in NRW von Theo Schumacher

Schlimmer noch als eine Million Mehrausgaben für den
Steuerzahler ist die Unbelehrbarkeit der Parlamentarier. Aller
Widerstand der Bürger, alle Warnungen ihrer Fachleute fruchteten
nicht. Jenen, die das Los beklagen, über ihre Bezüge selbst
entscheiden zu müssen, muss man vorwerfen, mit diesem Privileg nicht
verantwortungsvoll umgegangen zu sein. Geschadet haben sie auch dem
Ruf eines Parlaments, das mit einem vorbildlichen Diäten-Modell
bundesweit Maßs