Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTARE Finanzreserven der Krankenversicherung Geld zurück – und zwar sofort PETER STUCKHARD

Die Diskussion, die derzeit um die Überschüsse
in der gesetzlichen Krankenversicherung geführt wird, ist Ergebnis
der wettbewerbsfeindlichen und kurzsichtigen Gesundheitspolitik auf
dem Rücken der Beitragszahler. Die ist wettbewerbsfeindlich, weil sie
den selbstverwalteten Krankenkassen die Beitragsautonomie genommen
hat. Früher waren es die paritätisch besetzten Verwaltungsräte der
Kassen, die die Höhe des jeweiligen Beitragssatzes festlegten. Wurde

Berliner Zeitung: Kommentar zum Alleingang des Berliner SPD Fraktionschefs Saleh in der Mindestlohnfrage

Ohne Not hat Saleh einen Beschluss herbeigeführt,
der keinen Bestand haben wird und nichts als Ärger macht. Hätte das
Ganze in einem SPD-Kreisverband stattgefunden oder wäre er Chef der
opponierenden Linkspartei, könnte man ihm sogar zustimmen. Saleh
führt jedoch die größte Regierungsfraktion im Abgeordnetenhaus.
Offenkundig ist er in dieser Rolle noch nicht angekommen.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
F

www.Catalog.com startet als Kompetenz zu Pinterest und Groupon

Catalog.com, Inc., das weltweit erste Web-Hosting-Unternehmen und
seine Tochtergesellschaft ONEsite Inc., sind als ein führender
Anbieter von Social-Software bekannt, sie haben einen neues
Joint-Venture-Catalog Media LLC gebildet. Der Unternehmen wird unter
dem Domain Namen www.catalog.com Discovery Shopping angeboten.

"Wir haben http://www.catalog.com entworfen, um an alle Arten von
Käufern einschliesslich der Männer, zu appellieren. Vom
Überlebenskünstler

Deutsche Bank baut Führung um

Der Führungswechsel bei der Deutschen Bank von Josef Ackermann zur künftigen Doppelspitze Jürgen Fitschen und Anshu Jain wird zwar erst Ende Mai vollzogen, doch die neue Führungsmannschaft steht bereits. Dabei zeichnet sich laut der Zeitung "Die Welt" ein Umbau ab, mit dem der Vorstand sowohl verjüngt als auch weiter internationalisiert wird. Demnach werden der Risikovorstand Hugo Bänziger sowie Hermann-Josef Lamberti, der im Vorstand für IT, Infrastr

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Berufsbildungsbericht/Sinkende Zahl von Ausbildungsbetrieben

Der Markt hat sich komplett gedreht.
Standen früher die Jugendlichen bei den Unternehmen Schlange, um
einen Ausbildungsplatz zu ergattern, müssen nun die Firmen auf die
Suche gehen. Diesen Wandel haben viele Betriebe nicht bewältigt.
Sicher kann man beklagen, dass junge Leute in der Schule wenig bis
nichts über das Arbeitsleben erfahren, dass viele Grundfertigkeiten
in Mathematik und Deutsch fehlen. Nur nützt das wenig. Man muss mit
den jungen Leuten umgehen, die

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Rekordreserve der Krankenkassen

Natürlich weckt soviel Geld
Begehrlichkeiten. Die Versicherten sehen Chancen auf niedrigere
Beiträge oder die Abschaffung der Praxisgebühr, die Ärzte auf höhere
Honorare, die Krankenhäuser auf Ausnahmen vom allgemeinen Sparzwang,
der Finanzminister auf eine Kürzung des milliardenschweren
Steuerzuschusses zum Gesundheitsfonds. Da ist an Wünschbarem fast
alles nachvollziehbar, aber kaum alles zu verwirklichen. Die
Erfahrung lehrt zudem, dass die finan

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Super Tuesday in den USA

Das Hauen und Stechen der Konkurrenz kann
Präsident Barack Obama und seiner Demokratischen Partei nur recht
sein. Denn die Kampagnen der Republikaner untereinander liefern
Steilvorlagen, um deren Schwächen für den eigenen Wahlkampf
auszuschlachten. Die Entscheidung, ob der Millionär Mitt Romney oder
der Tea-Party-Mann Rick Santorum sein Herausforderer wird, kann den
Präsidenten nicht kalt lassen. Wird es der ultrakonservative
Santorum, dürfte er leichtes Spie