Laufen die Geschäfte im europäischen Ausland schlecht, blicken
deutsche Exporteure stets hoffnungsvoll auf ferne Wachstumsmärkte,
allen voran den chinesischen. Viele Wirtschaftsführer verklären China
zum gelobten Land. Als könnte es allein aufgrund des Nachholbedarfs
seiner unvorstellbar großen Bevölkerung ewig Importware aufsaugen wie
ein trockener Schwamm.
Manager, die China in den vergangenen Monaten mit offenen Auge
Derbe Parolen gegen das ach so gefährliche Ausland für die
ländliche Bevölkerung, Drohungen gegen Andersdenkende und der lange
Arm in Belegschaften staatlicher Unternehmen und politische Gremien:
Das sind die Hauptgründe des klaren Wahlsiegs für das System Putin.
Dessen Methoden erinnern – auch wegen massiver Wahlfälschungen – an
einen lupenreinen KGB-Veteranen und nicht an einen Demokraten.
Nach der Wahl von Wladimir Putin zum russischen Präsidenten hat es am Montag in mehreren Städten Russlands Proteste gegeben. In der Hauptstadt Moskau waren bis zu 20.000 Menschen zu einer Kundgebung zusammen gekommen. In St. Petersburg demonstrierten rund 1.500 Putin-Gegner. In beiden Städten wurden hunderte Demonstranten verhaftet. Nachdem in St. Petersburg Molotowcocktails auf Polizeiwagen geworfen worden seien, wurden 300 Menschen festgenommen, hieß es laut der Agentur In
Kritiker der EU-Kommissarin Viviane Reding
meinen, es sei Männern gegenüber ungerecht, Frauen per Quote zu
fördern. Zum Thema Ungerechtigkeit: Noch immer verdienen deutsche
Frauen, wenn sie denn Vollzeit arbeiten, deutlich weniger als ihre
männlichen Kollegen. Ganz nebenbei tragen sie die Hauptlast der
Kindererziehung. Welcher Mann muss sich schon die Frage stellen: Kind
oder Karriere? Die Quote wäre endlich ein Signal gegen diese unfairen
Bedingungen. Sie würd
Die bayerische Kriminalstatistik taugt nicht für
Parteienstreit: Erstens ist sie immer noch das Beste, was an
Sicherheit bundesweit geboten wird. Zweitens hat der Innenminister
längst verstanden, dass das Sparen an der Polizei die Bürger an einem
äußerst sensiblen Punkt belastet. Das Gegensteuern hat schon begonnen
– auch zur Verteidigung eines bayerischen Markenzeichens.
Klar ist auch, dass die Sicherheitsbehörden das lange klein
geredete Problem der rechts
Bei einem kürzlichen Versuch gelang es nur einem von fünf
Teilnehmern, erfolgreich ein Bankkonto bei einer neuen Bank zu
eröffnen und einen Dauerauftrag auf der Grundlage des Verfahrens der
Common Principles on Bank Account Switching, einer
Selbstregulierungsinitiative des European Banking Industry Committees
(EBIC), zu transferieren.
Die Umfrage wurde in allen 27 EU-Ländern im Auftrag von DG
(Health & Consumers) durchgeführt und von GfK EU3C, dem europä
ActiveVideo Networks(TM), der Entwickler von CloudTV(TM), der
Cloud-basierten Anwendungsplattform für Fernsehen wird auf dem Cable
Congress vom 7. bis 9. März zeigen, wie eine komplett in der
Network-Cloud befindliche Plattform für TV-Anwendungen eine
unvergleichliche Serviceschnelligkeit der nächsten Generation von
Navigation und anderen Diensten zuwege bringt.
Während der dreitägigen Veranstaltung im Square Brussels Meeting
Centre ("The Square")
»Moskau glaubt den Tränen nicht«: Aus diesem in
Russland populären Filmtitel ist am Sonntagabend Gewissheit geworden.
Mit feuchten Augen schwärmte Wladimir Putin zwei Stunden nach
Schließung der Wahllokale von seinem »sauberen Sieg«. Die Anhänger
jubelten und kreischten. Die Opposition dagegen fühlte sich gereizt
bis aufs Blut. Denn in Wahrheit setzte Putins Freudenträne auf dem
Moskauer Manegeplatz den theatralischen Schlusspunkt
Harmonie und Tatkraft. Diese segensreichen
Eigenschaften ließen sich bis eben noch mit allem Möglichen in
Verbindung bringen, nur nicht mit der schwarz-gelben Koalition. Nach
ihrem jüngsten Gipfeltreffen im Kanzleramt muss die Geschichte sicher
nicht neu geschrieben werden. Aber immerhin haben die
Regierungsparteien bewiesen, dass sie auch noch zu Sinnstiftendem in
der Lage sind. Doch so wichtig und richtig jeder einzelne Beschluss
auch ist, der politische Gesamteindruck wi