Das Regime von Präsident Baschar al-Assad hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und des Roten Halbmonds den Einsatz im Rebellenviertel Baba Amro der Stadt Homs verweigert. Für den Präsidenten der Organisation, Jakob Kellenberger, sei die Haltung des Regims "inakzeptabel". Dennoch wolle man in Homs bleiben und hoffe, bald Hilfe leisten zu können, so Kellenberger weiter. Immerhin konnten die sterblichen Überreste der beiden getöteten Journalisten a
DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Rechtssache
GAGFAH S.A. und die Landeshauptstadt Dresden vereinbaren eine
einvernehmliche Beilegung und Beendigung der streitigen Verfahren
02.03.2012 / 20:05
———————————————————————
Pressemitteilung: 02. März 2012
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg
Angela Merkel balanciert weiter auf hohem Seil unter der
Zirkuskuppel. Im Kreis der Euro-Partner leistet sie hinhaltenden
Widerstand gegen den von der Mehrheit verfochtenen Kurs, die
Schuldenkrise nicht nur durch Sparen, sondern auch mit wohlfeilen
EZB-Milliarden und üppig mit Steuergeldern aufgefüllten
Rettungsschirmen zu bekämpfen. Verhindern konnte Merkel letztlich
wenig. Sie hat aber immerhin die Beteiligung der strengen
IWF-Kontrolleure
Am Ölmarkt ist die Stimmung von enormer
Nervosität geprägt. Wer dafür noch einen Beleg sehen wollte, hat ihn
vor dem Wochenende bekommen. Nachdem in einem englischsprachigen
iranischen Fernsehsender über die Explosion einer Ölpipeline in
Saudi-Arabien berichtet worden war, schoss am Terminmarkt der Preis
für ein Barrel (159 Liter) der Sorte Brent steil nach oben. Bei
128,40 Dollar markierte er am späten Donnerstag den höchsten Stand
seit fast v
Ob Kochrezept, Gratis-SMS oder Gewinnspiel: Die
nächste Verlockung im Internet ist nur einen Klick entfernt –
allerdings auch die nächste Bauernfängerei. Ehe der Nutzer sich
versieht, ist er in eine Abo-Falle getappt. Und wer nicht bezahlen
will, wird von unseriösen Inkassobüros mit wüsten Klagedrohungen
überzogen.
Derlei windigem Geschäftsgebaren will die Bundesregierung mit der
sogenannten "Button-Lösung" einen Riegel vorschieben
Die FDP hat nach der Hausdurchsuchung bei Altbundespräsident Christian Wulff dessen Kooperation mit den Strafermittlungsbehörden gewürdigt. "Christian Wulff hat gezeigt, dass er die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen konstruktiv unterstützt. Das ist zu begrüßen", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Zurückhaltender äußerte sich der SPD-Rechtspolitiker Peter Danckert.
Die Lernstandserhebungen in allen achten Klassen
haben die Vergleichbarkeit zwischen Schulen und einen möglichst
gleichmäßigen Wissensstand aller Schüler zum Ziel. Insofern sind
diese Tests in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch
grundsätzlich sinnvoll. Wenn aber einmal mehr herauskommt, dass
Lösungsbögen fehlerbehaftet waren und eine Mathematik-Aufgabe zu
schwierig war, kommen Zweifel auf. Welche Aussagekraft hat ein
Test-Bestandteil, der
In der Frühgeborenen-Intensivklinik im
Kinderzentrum Bielefeld-Bethel ist bei zwei Frühchen der gefährliche
Darmkeim ESBL nachgewiesen worden. Dies berichtet der Online-Dienst
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. Eine
Frühchen-Station in Bremen ist aus diesem Grund kürzlich geschlossen
worden, weil sich die Vorfälle häuften.
Die beiden Frühchen in Bethel hätten "keine Infektion" bekommen,
teilt das Evangelische
Wer glaubt, dass die seit Frühjahr 2010 grassierende
Schuldenkrise im Euro-Währungsraum endlich abebbt, irrt sich. Zwar
können sich Sorgenstaaten wie Italien und Spanien wieder günstiger
Geld an den Finanzmärkten bei Banken oder Versicherern borgen. Aber
das verdanken sie vor allem der Europäischen Zentralbank, die der
geschwächten Bankenbranche jüngst massiv, günstig und ungewöhnlich
langfristig Geld geliehen hat.
Wer glaubt, dass die seit Frühjahr 2010 grassierende
Schuldenkrise im Euro-Währungsraum endlich abebbt, irrt sich. Zwar
können sich Sorgenstaaten wie Italien und Spanien wieder günstiger
Geld an den Finanzmärkten bei Banken oder Versicherern borgen. Aber
das verdanken sie vor allem der Europäischen Zentralbank, die der
geschwächten Bankenbranche jüngst massiv und günstig Geld geliehen
hat.