——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
26.04.2012
Unterpremstätten, Österreich (25. April 2012) — austriamicrosystems
(SIX: AMS), ein weltweit führender Entwickler und Herstell
Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters sind diesmal: 1) Erinnerung: Verbandstag in Kaufbeuren am 4. und 5. Mai 2) B2B Regionalmesse in Fürstenfeldbruck am 9./10. Mai 3) Ortsvorsitzendenkonferenz am 15. Juni und 20. Ju…
Opfer von Ärztepfusch sollen künftig schneller
als bisher entschädigt werden. Dies geht aus einem Papier der
Unionsfraktion zum Patientenrechtegesetz hervor, das der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe)
vorliegt. Die Union plant, dafür eine eigene Stiftung einzurichten.
"Es gibt immer wieder tragische Schicksale, die sich auf dem normalen
Verfahrensweg nicht rechtzeitig lösen lassen", sagte
Vize-Fraktionschef J
In den Streit zwischen Bund und SPD-geführten
Ländern über den geplanten Steuerbonus für Hausbesitzer, die in die
energetische Gebäudesanierung investieren, kommt Bewegung.
Hauseigentümer und Mieter sollen nach einem Vorschlag der
Fraktionsführung der Union im Bundestag die Investitionsausgaben
künftig direkt von ihrer Steuerschuld und nicht vom zu versteuernden
Einkommen abziehen können. "Wer in die energetische Gebäudesanierung
inve
Die FDP hat Erwartungen der Union
zurückgewiesen, noch vor der Bundestagswahl einen Mindestlohn nach
dem neuen Unions-Konzept einzuführen. "Die Union kann ihre
Programmatik ändern wie sie will, aber Auswirkungen auf das
Regierungshandeln hat das nicht", sagte FDP-Generalsekretär Patrick
Döring der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). FDP-Arbeitsmarktexperte Johannes Vogel sagte
derselben Zeitung, die Union ha
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft hat die Bundesregierung aufgefordert, auf das
geplante Betreuungsgeld zu verzichten und statt dessen das Land beim
Ausbau der U3-Betreuung zu unterstützen. "Wir brauchen diese Mittel
für die Betreuung in Kitas und Krippen", sagte die SPD-Politikerin
der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Mit dem Geld könnten
zusätzlich 25.000 Betreuungsangebote geschaffen werden. "Jeder
Kita-P
DGAP-News: TKH Technologie Deutschland AG / Schlagwort(e): Fusionen&Übernahmen
TKH Technologie Deutschland AG: TKH erhöht Angebotspreis für Augusta
Technologie AG und sichert zusätzliche Unterstützung für das Angebot
25.04.2012 / 22:59
———————————————————————
Pressemitteilung
TKH Group N.V.
TKH erhöht Angebotspreis für Augusta Technologie AG und sichert zusätzliche
Unterstützung für das
Es begann tröpfchenweise, mittlerweile ist
daraus ein kleiner Fluss geworden: Allen Unkenrufen von hohen Löhnen,
Fachkräftemangel, demografischen Faktoren, etc. zum Trotz holen immer
mehr deutsche Unternehmen ihre Fertigung zurück. Bei Krones
betrachtet man die Entwicklung mit einer gewissen Genugtuung: "Die
Produktion am Heimatstandort ist ein Wettbewerbsvorteil", wurde
Konzernchef Kronseder gestern deutlich. Unsichere Materialbeschaffung
und Zulieferer, Proble
Wenn ein Banker Millionen in ein Investment
pumpt, das auf Jahre hinaus keinen Ertrag abwirft, könnte man an
seiner Kompetenz zweifeln. Und so wundert man sich auf den ersten
Blick über die Bereitwilligkeit der Sparkassenchefs, schon wieder
einen Obolus für die wackelnde Bayerische Landesbank abzugeben –
obwohl man bereits Millionen abschreiben musste und am Desaster der
Landesbank keinerlei Schuld trägt. Auf den zweiten Blick wird schnell
klar, dass die bis zu 1,8 Mill