Der Grünen-Europaabgeordnete und frühere Parteichef Reinhard Bütikofer hat die Einführung einer EU-Steuer gefordert. "Wir müssen Gemeinschaftssteuern einführen und auf der anderen Seite die Beiträge der Mitgliedsländer heruntersetzen", sagte Bütikofer der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es wäre sinnvoll, die Erträge aus einer Finanztransaktionssteuer der EU zufließen zu lassen. Über die Verwendung
Die Unionsfraktion hat die Forderung nach einer
zusätzlichen Demografie-Abgabe verteidigt. "Der Aufbau einer
Demografie-Rücklage ist notwendig, um uns auf die drastischen
Auswirkungen des demografischen Wandels in unseren sozialen
Sicherungssystemen besser vorzubereiten", sagte Unionsfraktionsvize
Günter Krings der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Unter seiner Leitung hatte eine
Fraktionsarbeitsgruppe das Konzept en
Der Grünen Europa-Abgeordnete und frühere
Parteichef Reinhard Bütikofer hat die Einführung einer EU-Steuer
gefordert. "Wir müssen Gemeinschaftssteuern einführen und auf der
anderen Seite die Beiträge der Mitgliedsländer heruntersetzen", sagte
Bütikofer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Es wäre sinnvoll, die Erträge aus einer
Finanztransaktionssteuer der EU zufließ
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat nach dem
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vor weiteren Nachtflugverboten
an Deutschlands Flughäfen gewarnt. "Wir brauchen auch in Zukunft
Flughäfen mit Nachtflugverkehr, sei es in Köln, in Hannover oder
Leipzig. Wir dürfen uns als Volkswirtschaft da nicht selbst
amputieren", sagte Döring der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Gerade im Export sei
Deutschl
Der Prozess gegen die türkischen Putschgeneräle
von 1980 ist ein Meilenstein. Das Verfahren markiert das Ende einer
langen Ära, in der die Militärs in Ankara das eigentliche Sagen
hatten und die gewählten Politiker in ständiger Furcht vor dem
nächsten Staatsstreich zitterten, statt das Land zu regieren. Dass
dieses alte System in relativ kurzer Zeit und ohne Blutvergießen
zerschlagen werden konnte, ist eine große Leistung der Türken und
Die Piraten befinden sich nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl im Saarland auch in bundesweiten Umfragen in einem Höhenflug. Im aktuellen ARD-Deutschlandtrend kommt die Partei in der Sonntagsfrage auf zehn Prozent. Das sind drei Prozent mehr als im Vormonat und zugleich der beste Wert, den die Piraten bislang in der Umfrage erreichten. Die Union verliert unterdessen gegenüber dem Vormonat zwei Punkte und kommt auf 35 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und liegt bei 27 Prozent. Die
Das Full-Service-Institut valido aus Nürnberg und Partner bbw Marketing Dr. Vossen veröffentlichen ab sofort regelmäßig Studien zu den verschiedensten
Branchen, zumeist Konsumgüterbranchen. Das ist grundsätzlich nicht neu,
aber neu ist die Datengewinnung bzw. deren weitere Verarbeitung.
Viele Betriebsformen und Betriebstypen des Handels haben den Höhepunkt
ihres Lebenszyklus überschritten, wie der Niedergang der Warenhäuser,
Katalogversender und auc
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.074,75 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 124,80 Punkten oder 0,95 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Vor allem die US-Notenbank drückte auf die Stimmung. Anleger befürchten, dass sich die Politik des billigen Geldes dem Ende nähert. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Verlusten
Es gibt Reiche, die wünschen sich höhere Spritpreise, weil sie
dann mit ihren Luxuswagen freie Fahrt hätten. Und es gibt
Umweltaktivisten wie die Grünen, die vor Jahren fünf Mark pro Liter
forderten. Doch Mobilität darf kein Luxus werden.
Wenn jetzt der Liter Super schon so viel kostet wie eine Flasche
Wein vom Discounter, ist die Schmerzgrenze überschritten. Den
Ölmultis allein die Schuld in die Schuhe zu
Die nordrhein-westfälische CDU besitzt die
seltsame Gabe, sich immer wieder selbst Knüppel zwischen die Beine zu
werfen. "Rechtzeitig" vor der Landesvertreterversammlung, die gestern
Abend Parteichef Norbert Röttgen zur Nummer eins wählte, grätschte
ein führender Christdemokrat mit einer massiven Attacke gegen das
Zustandekommen der Liste dazwischen. Dieser Axel Voss ist nicht
irgendwer, sondern Vorsitzender des CDU-Bezirks Mittelrhein und damit
einer