Schwäbische Zeitung: Sprit sparen ist eine Chance – keine Zumutung

Soll der Staat im Sinne künftiger Generationen
endlich seine Finanzen in Ordnung bringen? Eine einfache Frage – und
eine überwältigende Mehrheit der Deutschen würde sie wohl mit einem
ebenso schlichten "Ja" beantworten. Soll der Staat den Autofahrern
angesichts unappetitlicher Spritpreise unter die Arme greifen, indem
er die Pendlerpauschale erhöht oder die Mineralölsteuer senkt?
"Höchste Zeit" – würde wohl die reflexartige Antwor

Schwäbische Zeitung: Flausch allein reicht der Piratenpartei nicht – Kommentar

Tanzen in der Karwoche, Umsonstinternet für
alle, auch wenn es Autoren und Musiker an den Bettelstab bringt.
Transparenz total (oder auch nicht) und Flauschs, das virtuelle
Knuddeln. So lässt sich das Piraten-"Programm" zusammenfassen.

Noch freuen sich viele politikverdrossene Wähler über die
herzerfrischende und leider oft echte Ahnungslosigkeit. Noch
begeistern sich Journalisten an frischen Gesichtern und zahllosen
Wortspielen aus der Seefahrt.

Doch

Schwäbische Zeitung: Schlaflos im Exportwettstreit – Leitartikel

Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht das
Bauernhausmuseum in Wolfegg. Deutschland ist keine Museumslandschaft
für Ingenieurskunst, neue und alte Technologien, Pioniergeist oder
wagemutiges Unternehmertum. Deutschland lebt von Hightech und liefert
24 Stunden am Tag Top-Produkte in die Welt. Das Land ist eine
wirtschaftliche Weltmacht und braucht pausenlosen, modernen Anschluss
an die Weltmärkte. Für die Erhaltung oder gar Mehrung unseres
Wohlstandes ist eine zeitgemä&

MyUSInc – Britische Kapitalgesellschaften (Ltd, PLC)

<span>Weitere Informationen finden Sie uach inter Internet unter</span>
<p style="margin-bottom: 12.0pt;"><span style="font-size: 14.0pt; font-family: "Helvetica, sans-serif","serif"; color: #1f497d; mso-ansi-language: EN-US;" lang="EN-US">D</span><span style="font-size: 14.0pt; font-family: "Helvetica, sans-serif","serif"; mso-ansi-l

Britische Kapitalgesellschaften (Ltd, PLC)

<span>Die britische PLC entspricht im Wesentlichen einer deutschen Aktiengesellschaft (AG). Es macht daher nur in Einzelfällen Sinn, mit dieser Gesellschaftsform außerhalb der britischen lnseln zu arbeiten. Der Einsatz der britischen LTD dagegen schließt eine Lücke, die das deutsche Gesellschaftsrecht gelassen hat. Sie bietet die volle Haftungsbegrenzung auch für Kleinunternehmer.</span>
<p style="

Börsen-Zeitung: Strohhalm und Nägel, Kommentar zum Nachtflugverbot und Flughafenausbau von Peter Olsen

Dies ist ein schwerer Schlag gegen den
Wirtschaftsstandort Deutschland", urteilt Lufthansa-Konzernchef
Christoph Franz über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
in Sachen Ausbau des Frankfurter Flughafens und dauerhaftes
Nachtflugverbot. Zuallererst ist aber der Leipziger Spruch, von allen
Streitparteien so erwartet, ein Schlag für Lufthansa als größte
Airline in Frankfurt und für den Flughafenbetreiber Fraport. Das
zeigten gestern auch die signifik

Rheinische Post: Versteckspiel mit Gift-Eiern

Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Die Lebensmittelskandale folgen fast immer dem gleichen Muster:
Die Öffentlichkeit erfährt von belastetem Fleisch oder belasteten
Eiern, die betreffende Ware wird schnell aus dem Handel genommen.
Nach Tagen oder Wochen erst wird das wahre Ausmaß des Skandals
deutlich. Die zuständigen Minister von Bund und Ländern versprechen
intensiveren Informationsaustausch und verbesserte Kontrollen. Bis
zum nächsten Mal. Seit dem letzte