Streetspotr-App für iOS und Android: Für Mikrojobber liegt das Geld nun auch in Köln und Stuttgart auf der Straße!

Streetspotr sorgt für ein geo-basiertes Taschengeld: Wer an seinem aktuellen Standort kleine Mikrojobs annimmt und erledigt, wird umgehend bezahlt. Für das mobile Geldverdienen braucht der Anwender nur die kostenlose Streetspotr-App auf seinem iPhone oder Android-Smartphone zu installieren. Mikrojobs gibt es in der ausklingenden Betaphase nun nicht mehr nur in München, Hamburg, Berlin und Nürnberg, sondern auch in Köln und Stuttgart.
Spot it, Job it, Get it: Streetspotr

Padkick Multiplayer bringt bis zu vier Kicker zusammen: Schnelles iPad-Spiel passend zur Fußball-EM!

Lange dauert es nicht mehr und es ertönt der Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft. Wer es gar nicht mehr aushalten kann, greift selbst zur Pfeife – und startet auf dem iPad eine Partie “Padkick Multiplayer”. Die App bringt Kickerfreunde aus der ganzen Welt zusammen. Bis zu vier Kicker greifen in ein Spiel ein und steuern ihre Figuren über den virtuellen Rasen. Im Spielechat können sich die Spieler während der Partie sogar wüste Spr&

ProCamera 3.5.5 mit Update: Kamera-App fürs iPhone löst Fotos über die Lautstärketasten aus und unterstützt Facebook & Co!

Bis Ostern kostet die bekannte iPhone-Foto-App ProCamera nur 79 Cent – anstatt 2,39 Euro. Jetzt legen die Entwickler genau in dieser Tiefpreisphase noch ein wichtiges Update nach. Die neue Version 3.5.5 erlaubt es nun endlich auch, ein neues Foto über das Betätigen der Lautstärketasten auszulösen. Das war bislang durch Apple untersagt. Außerdem wurde ein Social-Media-Bug beseitigt, sodass sich Fotos nun auch via Facebook, Twitter, Dropbox und Flickr weitergebe

Geschäftsenglisch-Index von GlobalEnglish zeigt Mangel an Kenntnissen und ungleiche Chancen für internationalem Geschäftserfolg 2012

Geschäftsenglisch-Index von GlobalEnglish zeigt Mangel an Kenntnissen und ungleiche Chancen für internationalem Geschäftserfolg 2012

Länder wie Brasilien, Italien, Japan, Mexiko, Russland und die Türkei sind im Nachteil Nahezu vier von zehn Arbeitern verstehen grundlegende Information in internationalen Konferenzgesprächen nicht und können E-Mails in Englisch nicht lesen oder schreiben und haben Probleme mit der Komplexität und schnellen Veränderungen

WAZ: SPD-Chef Gabriel nennt Steuerabkommen mit der Schweiz eine „Ohrfeige für jeden anständigen Steuerzahler“ Grünen-Chef Özdemir attackiert Finanzminister Schäuble

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat das geplante
Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz als "Ohrfeige für
jeden anständigen Steuerzahler und für den Rechtsstaat" bezeichnet.
"Das Signal ist, der Staat lässt sich kaufen. Wer reich genug ist,
kauft sich Steuerfreiheit", sagte Gabriel den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) und dem Internetportal
"DerWesten".

Gabriel bezeichnete den Vertrag als "wirkungslos&

Romney gewinnt Republikaner-Vorwahlen in drei US-Bundesstaaten

Bei den Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner hat Mitt Romney die Abstimmungen in drei weiteren Bundesstaaten voraussichtlich gewonnen. Nach Hochrechnungen und Prognosen mehreren US-Sender lag er sowohl in Wisconsin, als auch in Maryland und Washington D.C. vor seinen Herausforderern. Der als ultra-konservativ geltende Rick Santorum landete demnach jeweils auf dem zweiten Platz. Damit verbessert Romney, der bereits seit Wochen als Favorit gilt, weiter seine Chancen, Herausforderer von

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugendforscher: Altparteien können Piraten nicht kopieren

Eine einfache Kopie des Politikstils der Piraten
wird den etablierten Parteien keine Stimmen jugendlicher Wähler
einbringen. Das sagte Jugendforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe).
"Die großen Parteien polieren gerade ihre Internetauftritte auf. Aber
das reicht nicht", so Hurrelmann. Die Interaktivität sei bei den
Piraten nicht auf die Kommunikationswege, sondern die Inhalte
bezogen. "Sie

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugendforscher: Piraten sind keine Revoluzzer

Die Wandlugsfähigkeit der Piraten macht die
Partei für junge Wähler besonders attraktiv. Das sagte
Jugendforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe). "Sie sind
durchaus in der Lage sich zu ändern, ohne ihre Ideale aufzugeben."
Das besondere an den Piraten sei gerade, dass sie keine Revoluzzer
sind, keine systemsprengende Partei. "Sie gehen mit dem
demokratischen System konform. Das habe

WAZ: VDA-Präsident Wissmann: „Erdgasfahrzeuge sind die günstigste Art, Auto zu fahren“

Angesichts steigender Benzinpreise treibt der
Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias
Wissmann, die Debatte über alternative Antriebstechniken beim Auto
voran: "Erdgasfahrzeuge sind die günstigste Art, Auto zu fahren und
außerdem besonders umweltfreundlich, weil sie weniger CO2 ausstoßen
als vergleichbare Pkw mit Benzin- oder Dieselmotor", sagte Wissmann
den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe).

Auch Autoex

Union fordert Demografie-Steuer

Die Union dringt auf die Einführung einer Demografie-Abgabe, um die Kosten der Alterung der Gesellschaft abzufedern: Jeder Deutsche soll demnach vom 25. Lebensjahr an je nach Einkommen in eine Kapitalreserve einzahlen. Das steht in einem Positionspapier der Projektgruppe Demografie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, das der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) vorliegt. In dem Papier vom 30. März heißt es wörtlich: "Wir treten für eine solidarische Demo