Der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank,
Thomas Mayer, hat vor einem Euro-Aus und einer dramatischen
Zuspitzung der Lage in Griechenland gewarnt. "Die Wieder-Einführung
der Drachme würde den Bankrott des Staates, der Banken und vieler
Unternehmen bedeuten. Das würde zu einer politischen und sozialen
Krise führen", sagte Mayer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sollte Griechenland seine
Reform-und Spar
Nun ist es amtlich: Die Deutschen sind mehrheitlich
nicht nur dick, sondern vielfach auch depressiv. Das Berliner
Robert-Koch-Institut hat im Auftrag der Bundesregierung weder Kosten
noch Mühen gescheut, um herauszufinden, wie gesund beziehungsweise
krank die Menschen zwischen Nordsee und Alpen, zwischen Rhein und
Oder sind. Drei Jahre lang haben die Mediziner mehr als 7000 Männer
und Frauen auf Herz und Nieren untersucht. Das Ergebnis: nichts, was
nicht schon bekannt gewesen w&a
Es gab Zeiten, da gehörte es fast zum guten Ton,
ein Mobiltelefon von Nokia zu besitzen. Schick waren die, hochwertig
und technisch ganz vorn. Davon ist wenig geblieben. Der einstige
Branchen-Primus taumelt – nicht erst seit gestern, aber gestern wurde
klar, wie ernst es ist. 10.000 Arbeitsplätze weg, ein Verlust in
Milliardenhöhe. Nokia hat den Anschluss verpasst, die Konkurrenten
Samsung und Apple haben die Finnen abgehängt. Das Beispiel Nokia
zeigt, was der öste
Vielleicht kommt es Fußballfachfrau Angela
Merkel gar nicht so ungelegen, wenn sie am 1. Juli nicht in die
ukrainische Hauptstadt zum Endspiel der Fußball-Europameisterschaft
fahren muss. Nicht, weil sie den Löw-Kickern den Einzug ins Finale
nicht zutrauen würde, sondern aus Protest gegen die
Menschenrechtsverletzungen unter Staatschef Viktor Janukowitsch. Wer
weiß? Allerdings steht die Kanzlerin auch ohne den zusätzlichen Trip
ins Fußballstadion unt
Die Gelegenheit ist günstig, eine Lehrstelle zu
finden, die den eigenen Wünschen entspricht. Dass der Job Spaß macht,
ist das Auswahlkriterium Nummer eins. An Nummer zwei sollte bereits
der Gedanke an die Zukunft stehen: Wird dieser Beruf auch in zehn
oder mehr Jahren noch attraktiv sein? Oder bewege ich mich in einer
Branche, die absehbar auf Talfahrt gehen wird? Eine solche Prognose
ist nicht immer auf den ersten Blick möglich. Allein das Thema
natürliche Ressour
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit deutlichen Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.651,91 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 155,53 Punkten oder 1,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hat hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag hingegen mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.138,61 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,23 Prozen
Die Moderne mit all ihren Erscheinungen ist
ihnen ein Gräuel. Wenn es nach ihnen ginge, sollte man die letzten
fast 1400 Jahre streichen und so leben, wie es die Menschen im 7.
Jahrhundert taten, zu ihren Sitten und Gebräuchen zurückkehren und
einen "ursprünglichen Islam" praktizieren. Man könnte den Salafismus
als eine der vielen Strömungen innerhalb des Islam abtun, würden sich
seine Anhänger allein auf religiöse Fragen konzentrieren.
Das Kesseltreiben gegen Deutschland wird langsam
unerträglich. Von allen Seiten wird gefordert, dass Berlin doch
endlich seinen Widerstand gegen neue Wachstumsprogramme aufgeben
solle. Auch auf dem G-20-Gipfel im Mexiko kommende Woche wird die
deutsche Kanzlerin vom einem Chor empfangen, der in das gleiche Horn
tutet. Dabei hilft gegen die Schuldenkrise in Europa nur eines, und
zwar sparen. Man kann nur hoffen, dass Angela Merkel standhaft
bleibt. Sie muss den deutschen Geldbeutel ges
Griechenland wählt – und vom Ausgang dieser Wahl
hängt auch die Zukunft des Euro ab. Dabei ist Griechenland ein
kleiner Brocken, mit Spanien und Italien haben zwei
Euro-Schwergewichte finanzielle Schlagseite. Wer noch wie viele
Milliarden Euro benötigt und welchen Weg aus der Krise Europa
einschlägt, sind zwei wichtige Fragen. Bei der Beantwortung dürfe
Deutschland nicht überbelastet werden, warnt die Bundeskanzlerin.
Doch ein Fiskalpakt und ein kleineres Wac
DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Studie
WILEX AG: MESUPRON(R) erreicht das primäre Ziel Wirksamkeit in der
Proof of Concept Phase II-Brustkrebsstudie
14.06.2012 / 21:23
———————————————————————
PRESSEINFORMATION
MESUPRON(R) erreicht das primäre Ziel Wirksamkeit in der Proof of Concept
Phase II-Brustkrebsstudie
– MESUPRON(R) verbessert das mediane progressionsfreieÜberleben und die
objektive Tumoransprechrate