CDU und FDP wollen noch im Sommer mit SPD und Grünen Verhandlungen über ein verfassungskonformes Wahlrecht beginnen. "Wir werden als Koalition aber noch in der zweiten Augusthälfte mit SPD und Grünen in Verhandlungen treten", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings (CDU) der "Welt" (Donnerstagausgabe), nachdem die von Schwarz-Gelb durchgesetzte Wahlrechtsreform beim Bundesverfassungsgericht gescheitert ist. Der Politiker, der für die Union federf
Europas Solarindustrie geht rechtlich gegen ihre Wettbewerber aus China vor. Bei der Europäischen Kommission sei eine Anti-Dumping-Klage gegen Hersteller aus China eingereicht worden, bestätigte Milan Nitzschke, Sprecher der neuen Initiative EU ProSun, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Die Klage wird von der Mehrheit der europäischen Industrie unterstützt." Hinter dem Bündnis stehen 25 Firmen aus Deutschland, Italien, Spanien und anderen EU-L&a
Das war für viele Medien die Sensation des letzten Monats: Online-Händler arktis.de präsentierte das “3D Upgrade Kit fürs iPhone”. Das ist eine Folie, die das iPhone 3D-fähig macht – ganz ohne Brille. Jetzt wird das Produkt weiterentwickelt. Zur IFA kommt der “iPhone 4/4S 3D-Rahmen ohne Brille”. Hier wird die 3D-Folie komfortabel im Alu-Rahmen auf das iPhone gesteckt – und kann nach Gebrauch einfach wieder abgen
Sperrfrist: 26.07.2012 06:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, würde
die SPD auf 31 % der Wählerstimmen kommen. Die Sozialdemokraten
hätten damit 5 Prozentpunkte eingebüßt. Das ist der niedrigste Wert
für die SPD, seit es die "PoliTrend"-Umfrage gibt (Dez.1996). Die CDU
käme auf 37 % und w&a
Sika AG /
Sika auf profitablem Wachstumskurs – signifikanter Anstieg der Bruttomarge
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Umsatzwachstum von 3.4% auf CHF 2–307.0 Mio. (in Lokalwährungen 6.4%)
* Wachstum in den Schwellenländern in Lokalwährungen 10.7%
* Bruttomarge bei 53.1% (erstes Halbjahr 2011: 51.9%)
* Überproportionale EBIT-Steigerung von 10.1% auf CHF 195.5 Mio.
Die auf Beratung und den Verkauf radioaktiver Endprodukte spezialisierte BundesInvest ist zu Gesprächen mit hochrangigen Vertretern des Staates Israel vorgeladen worden. Die Vorladung erfolgte im Zuge der jüngsten Ankündigung des Berliner Unternehmens, eine weitgehende Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran über die zivile Nutzung radioaktiver Endprodukte zu verfolgen und in diesem Tätigkeitsfeld exklusiver Gesprächspartner des Irans zu sein.
Die Euro-Länder denken über weitere Hilfen für das krisengeschüttelte Spanien nach. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe). Konkret wird erwogen, dass der Euro-Rettungsfonds EFSF privaten Geldhäusern die spanischen Staatsanleihen abkauft, um die Nachfrage anzukurbeln und damit die Zinslast des Landes zu senken. "Falls Madrid einen Antrag stellt, sind wir bereit zu handeln", sagte ein EU-Diplomat dem Blatt. Vertreter Spaniens
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will mit sogenannten Mautblitzern gegen säumige Lkw-Fahrer und Spediteure vorgehen. Wie die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, sollen bundesweit insgesamt 35 mobile Kontrollgeräte an Straßenbrücken über Autobahnen und Bundesstraßen eingesetzt werden. Die portablen Einheiten bestehen aus einer Kamera und einem Datensender beziehungsweise Datenempfänger. Im Kern handelt es sich um die gleiche Tech
Die Regierungskoalition will so schnell wie
möglich zu einem neuen Wahlgesetz kommen. "Unser Angebot steht,
bereits Ende August/Anfang September mit den anderen Fraktionen in
die politischen Verhandlungen zum Wahlrecht einzutreten", sagte der
Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Michael
Grosse-Brömer, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Auf Arbeitsebene werde das neue Gesetz sofort
in Angriff