BEVERLY HILLS, Kalifornien, 2012-07-20 00:14 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
OXIS International, Inc., (OTCBB:OXIS) (Paris:OXI) hat heute einen bedeutenden
Schritt bei der Umsetzung seiner globalen Produkteinfuhrungsstrategie durch die
Einfuhrung des lang ersehnten Prograce(TM) Anti-Aging-Serums
(http://www.prograceyou.com) angekundigt. Prograce ist das erste der edlen
Hautpflegeprodu
Sperrfrist: 20.07.2012 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bereits zum fünften Mal in Folge sucht Langenscheidt wieder das
"Jugendwort des Jahres". Ab Freitag, 20. Juli, bis Ende Oktober 2012
sind Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Jung gebliebene,
Sprachjongleure und ganz einfach alle, die Spaß an neuen
Wortschöpfungen haben, aufgerufen, sich unter www.
Die CSU hat Nachverhandlungen mit Griechenland
über eine Verlängerung oder Lockerung seines Anpassungsprogramms
strikt abgelehnt. "Klar ist, dass wir der Regierung in Athen bei den
Reformauflagen keine mildernden Umstände gewähren können", sagte
CSU-Landesgruppen-Chefin Gerda Hasselfeldt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Das wäre ein
fatales Signal an andere Krisenstaaten, die dann auch
Nachver
Der Bundestag hat sich in einer Sondersitzung am Donnerstag für die religiöse Beschneidungen stark gemacht. Die Abgeordneten stimmten mit breiter Mehrheit für einen gemeinsamen Entschließungsantrag von CDU/CSU, SPD und FDP zur rechtlichen Regelung der Beschneidung minderjähriger Jungen. Der Bundestags-Beschluss hat allerdings nur symbolischen Wert. Die Bundesregierung ist nach der Sommerpause aufgefordert, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der sicherstellt, dass eine medi
Wie groß der Druck ist, zeigt ein Blick an die
Börse. Kurz vor der Sondersitzung des Bundestages gestern in Berlin
hat die spanische Regierung versucht, sich drei Milliarden Euro am
Kapitalmarkt zu beschaffen – mit begrenztem Erfolg. Die Nachfrage
nach den neuen Anleihen war überschaubar, der Zins mit bis zu 6,7
Prozent entsprechend hoch. Dem Land in dieser kritischen Situation
den Geldhahn abzudrehen, es mit seinen taumelnden Banken alleine zu
lassen – ein solcher Schritt
Vor über 10 Jahren wurden wir auf einen Werbetrend aufmerksam, der in den USA zu wachsen begann: Die Werbung auf Automobilen. Diese erfolgreiche Idee, Aussenwerbung und Direktmarketing zu verbinden, haben wir erfolgreich nach Deutschland gebracht.
Mizuho Securities USA Inc.
("Mizuho"), die amerikanisch Broker-Dealer-Tochter der Mizuho
Financial Group, gab heute den Abschluss eines Vergleichs mit der
amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde (U.S. Securities and
Exchange Commission, SEC) bekannt. Hintergrund sind die Ermittlungen
der Behörde im Zusammenhang mit einem Geschäft über besicherte
Schuldtitel (Collateralized Debt Obligation, CDO) aus dem Jahr 2007.
Der Vergleich muss noch gerichtlich genehmigt werde
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.943,36 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 34,66 Punkten oder 0,27 Prozent im Vergleich zum Vortag. Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag hingegen mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.758,39 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,11 Prozent im Vergl
Die Kämpfe in Damaskus und der jüngste Anschlag auf
die syrische Führung markieren den Anfang vom Ende des Assad-Regimes.
Trotzdem agiert Russland weiter als Schutzmacht des syrischen
Herrschers. Im UN-Sicherheitsrat blockiert es hartnäckige jede
Resolution, die Sanktionen gegen Syrien vorsieht. Dabei geht es der
russischen Führung nicht vorrangig darum, Assad um jeden Preis an der
Macht zu halten. Moskau pokert um etwas anderes: um sein Prestige als
Großmacht.
Es ist mal wieder eine herrlich deutsche Debatte,
die da gerade über die Frage des richtigen Maßes für Dispo-Zinsen
geführt wird. Der SPD-Chef fordert eine gesetzliche Obergrenze für
die Gebühr beim Überziehen des Kontos. Die CSU-Verbraucherministerin
will dagegen alle Banken an den Pranger stellen lassen, wenn sie
ihrer Meinung nach über Gebühr beim Dispo zulangen. Doch was genau
das richtige Maß für den Dispo-Zins ist, hat bisher a