Die deutsch-indonesischen Beziehungen sind
wichtig. Das hat Kanzlerin Angela Merkel erkannt, ist nach Jakarta
gereist und hat die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen
Bindungen gestärkt. Denn das nach der Bevölkerung viertgrößte Land
der Welt hat Zukunft: Junge und fleißige Arbeitskräfte, starkes
Wirtschaftswachstum und wichtige Rohstoffe versprechen Aufschwung und
Wohlstand. Indonesien ist ein aufsteigender Riese, ein Schwellenland,
das nach China u
Nach einer erfolgreichen Routes Africa haben die gemeinsamen
Organisatoren der Veranstaltung von 2012, der Tourismusverband der
Seychellen und die Zivilluftfahrtbehörde der Seychellen, offiziell an
die Zivilluftfahrtbehörde von Uganda und den grössten Flughafen,
Entebbe International, übergeben, den Gastgeber und Hauptflughafen
von Routes Africa 2013.
Die 8. Routes Africa wird im Juli 2013 stattfinden und Uganda,
die Perle Afrikas, wie das Land oft genannt wird, kann
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
hat einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht. Zwangsanleihen und
einmalige Abgaben auf hohe Privatvermögen sollen zum Abbau der
Staatsschulden in Europa beitragen. Die "Reichenabgabe" schlage nicht
auf den Konsum durch und wirke der wachsenden Ungleichheit entgegen.
Da ist was dran. Und doch weckt der Begriff "Zwangsanleihe" unschöne
Assoziationen. Ältere dürften sich an den "Wehrbeitrag
Der SPD-Innenexperte Gerold Reichenbach hat nach dem Rücktritt des Chefs des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen, Reinhard Boos, aufgrund von Ermittlungspannen im Fall des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU), scharfe Kritik an den Verfassungsschutzbehörden geübt und sie als "unkontrollierbar" bezeichnet. "Es ist ein Skandal. Einzelne Abteilungen des Verfassungsschutzes entwickeln offenbar ein Eigenleben, sind unkontrollierbar", s
Zhang Dejiang,
Mitglied des Zentralkomitees des Politbüros der Kommunistischen
Partei Chinas, chinesischer Vize-Premier und Botschafter des vierten
Stadtkongresses der Kommunistischen Partei Chinas in Chongqing,
besuchte am 6. Juli Chongqing HIFU Technology Co., Ltd in der
Liangjiang New Area in Chongqing.
Außerdem besuchte Zhang Dejiang am Nachmittag des 6. Juli und am
Morgen des 7. Juli Chongqing Changke Rail Vehicle Co., Ltd. von BAIC
Motor, das Wohngebiet Hehejiayuan, den Flughaf
Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodorüber die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz wegen Schimmel in der Wohnung.
Zur Eurokrise ist alles gesagt. Von jedem.
Dieser Eindruck hätte in den vergangenen Wochen und Monaten zumindest
entstehen können. Aber es gibt immer noch ein paar findige Geister,
die in schlechten Zeiten mit noch schlechteren Wortbeiträgen
Aufmerksamkeit erheischen wollen. Einige davon arbeiten im Deutschen
Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Vor ein paar Tagen waren es 160 Wissenschaftler, die in seltener
Eintracht der Bundesregierung die Leviten gelesen habe
Ökonomen können gute Ratgeber für die Politik sein.
Doch zum Glück treffen sie nicht die Entscheidungen. Mit einem
Professor Sinn als Kanzler könnte Deutschland gleich neue Mauern
bauen. Würde das DIW regieren, nähme die Oberschicht Reißaus. Es
reicht vielen Ökonomen nicht mehr, sich auf die Sachanalyse zu
beschränken. Sie wollen – warum auch immer – Schlagzeilen produzieren
und packen dafür den Holzhammer aus. Natürlich kann und
Single sein heißt nicht alleine sein. Das es
2011 mehr Haushalte denn je gab, in denen nur eine Person lebt, ist
daher völlig in Ordnung. Es ist weder Anzeichen für eine anonymere
Gesellschaft, noch sollte bei Geburtenzählern Panik ausbrechen. Denn
der Wunsch nach etwas Einsamkeit ist in unserer schnelllebigen
Gesellschaft nur gesund. Das zeigt besonders das Beispiel der
Großstädte. Dort ist die Single-Haushaltsquote am höchsten. In Berlin
oder Hamburg
Bislang hatte sich der sächsische
Verfassungsschutz nicht viel vorzuwerfen – zumindest offiziell. Zwar
konnte sich das NSU-Terror-Trio jahrelang im Freistaat versteckt
halten und von dort aus seelenruhig seine Mordserie vorbereiten. Doch
die eklatantesten Fehler wurden von den Kollegen im Nachbarland
Thüringen begangen, die nicht in der Lage waren, die vielen Hinweise
zu den untergetauchten Neonazis professionell auszuwerten. Auch immer
neue Schlampereien der Sicherheitsdienste, e