Oldiepartner.de ist die Online-Partnerbörse für den 2. Frühling!

Auch im Alter haben sich die meisten Singles noch den Glauben an die wahre Liebe bewahrt. Und doch fällt es immer schwieriger, neue Menschen kennen zu lernen. Die neue Online-Partnerbörse Oldiepartner.de schafft das richtige Umfeld für ein behütetes Herantasten an das andere Geschlecht. Verantwortlich für das neue Portal ist übrigens das Unternehmen, das bereits erfolgreich die Partnerbörse Mollipartner.de an den Start gebracht hat.
Über 10.000 Anwender ha

NHN Japan veröffentlicht für soziale Netzwerke neue Chronik- und Startseite-Funktionen für LINE

NHN Japan Corporation hat
angekündigt, dass es in naher Zukunft die neuen Funktionen
?Startseite" und ?Chronik" (?Home" und ?Timeline") für seine App
?LINE", die App für kostenfreie Anrufe und Textnachrichten,
veröffentlichen wird (http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]).
Die Ankündigung wurde während der allerersten Konferenz ?Hello,
Friends in Tokyo" (Hallo, Freunde in Tokio) gemacht, welche in der
neuen Halle Shibuya Hikarie a

NHN Japan bringt ?LINE Channel“ auf den Markt – den neuen Plattformdienst von LINE

OKIO, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ – Die NHN Japan Corporation hat die
bevorstehende Implementierung des neuen Plattformdienstes ?LINE
Channel" in seine kostenfreie Telefon- und SMS-App ?LINE"
(http://line.naver.jp/ [http://line.naver.jp/]) bekanntgegeben. Die
Bekanntgabe dieser wichtigen Neuerung erfolgte am 3. Juli bei der
ersten ?Hello, Friends in Tokyo"-Konferenz in der neuen Shibuya
Hikarie Hall. NHN Japan gab an, dass der ?LINE Channel" sich zunächst
an den japanische

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Lafontaine-Anhänger arbeiten gegen Bundesgeschäftsführer Höhn

Der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei, Matthias
Höhn, kann den Bundestagswahlkampf 2013 entgegen den Gepflogenheiten
womöglich nicht allein leiten. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Unter
Anhängern des ehemaligen Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine gibt es
Bestrebungen, ihm den stellvertretenden Vorsitzenden der
Linksfraktion im Bundestag, Ulrich Maurer, mindestens an die Seite zu
stellen. Maurer sagt

Bahrs Initiative zu Schuluntersuchungen findet positive Resonanz

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) ist mit seinem Plan für Vorsorgeuntersuchungen an Schulen auf Unterstützung in Bund und Ländern gestoßen. Uneinigkeit gibt es allerdings in der Frage, wie das Vorhaben finanziert werden soll. Der bayerische Gesundheitsminister Marcel Huber (CSU) sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe), "Bayern wird gerne Konzepte mitentwickeln, wenn der Bund den Ländern die entsprechenden Mittel zur Umsetzung ber

Bayerns Verfassungsschutz-Präsident: Renommee hat Schaden genommen

Der Präsident des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz sieht seine Behörde durch ihr Scheitern bei der Aufklärung der NSU-Mordserie geschwächt. "Wir befinden uns durch die NSU-Morde in einer schwierigen Situation", sagte Körner der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Das Renommee, das wir uns in Bayern aufgebaut haben, hat Schaden genommen." Allein in Bayern verübte das rechtsextreme Zwickauer Terrortrio f&uum

Männer können künftig Sorgerecht gegen Willen der Mütter bekommen

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will die Rechte lediger Väter stärken. Künftig sollen sie deutlich leichter als bislang das gemeinsame Sorgerecht beantragen können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll; er liegt der "Süddeutschen Zeitung" vor. Die bisherige Regelung, nach der die gemeinsame Sorge nur mit Zustimmung der Mutter möglich war, hatte das Bundesverfassun

Länder wollen steuerfreien Beteiligungsverkauf für Kapitalgesellschaften kippen

Die Finanzminister der Länder haben sich darauf verständigt, den Kapitalgesellschaften ein wichtiges Privileg zu streichen und die Steuerfreiheit auf Dividenden und Beteiligungsverkäufe weitgehend abzuschaffen. Künftig sollen nur noch Gesellschaften von der Vergünstigung profitieren, die als Großaktionäre auftreten und einen Anteil von mehr als zehn Prozent halten. Das geht aus der Stellungnahme zum Jahressteuergesetz hervor, die der "Süddeutschen Ze

Bundesfamilienministerium hat höchsten Frauenanteil unter den Führungskräften

Das Bundesfamilienministerium hat seinen Vorsprung im Wettbewerb der Ressorts um den höchsten Frauenanteil unter den Führungskräften ausgebaut. Aus einer internen Aufstellung des Ministeriums, die der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) vorliegt, geht hervor, dass nach mehreren Neubesetzungen jetzt 40 Prozent der Abteilungen von Frauen geleitet werden. Bei den Unterabteilungen liegt der Frauenanteil unter den Chefs nun bei 50 Prozent. In den Referaten sind die

STAR-CCM+ v7.04: beschleunigen, verstehen, optimieren

CD-adapco brachte vor Kurzem STAR-CCM+ v7.04 auf den Markt, eine
neue Hauptversion seiner multidisziplinären Simulationslösung für den
Engineering-Bereich.

NEW YORK, LONDON und YOKOHAMA, Japan, 3. Juli 2012 /PRNewswire/ —
?Bei der Entwicklung der STAR-CCM+ v7-Serie haben wir drei Ziele: die
weitere Verkürzung des Produktentwicklungszyklus bei den Nutzern, die
Verbesserung ihrer Produktqualität und die Bereitstellung
einzigartiger Einblicke in das Verhalten und die Lei