Als Beweis fur den technischen Fuhrungsanspruch von SoloPower untermauert
dieser Meilenstein die Pionierrolle des Unternehmens im Bereich der flexiblen
Dunnschicht-Solarpanele
SAN JOSE, Kalifornien, USA, 2012-09-07 00:32 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
SoloPower, Hersteller von hocheffizienten, flexiblen Leichtbau- und
Dunnschichtsolarzellen sowie -modulen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, gab
h
Das umstrittene Betreuungsgeld steht nach Einschätzung der Liberalen vor dem Aus. Wie die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) schreibt, ist die CSU zu keinen Nachverhandlungen am aktuellen Gesetzentwurf bereit. Ohne Änderungen am Entwurf "sehe ich keine Mehrheit im Bundestag", sagte der federführende Vorsitzende des zuständigen Arbeitskreises, der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Meinhardt, der Zeitung. "Die CSU blockiert sinnvolle Verhandlungen." I
Allianz-Chef Michael Diekmann hat vor Versorgungslücken im Alter gewarnt. Der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte der Konzernvorsitzende: "Die gesetzliche Rente allein reicht nicht aus." Die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vorgeschlagene Zusatzrente sei dabei ein Ansatz, die Lücke zu füllen. Diekmann: "Dass wir uns jetzt mit dem Thema auseinandersetzen müssen, ist absolut richtig. Die Altersversorgung für bestimmte Berufs
Die Chefin der CSU-Landesgruppe im Bundestag,
Gerda Hasselfeldt, hat im Rentenstreit Arbeitsministerin Ursula von
der Leyen (CDU) aufgefordert, ein Konzept für die Mütter-Rente
vorzulegen. "Die Einführung besserer Renten-Leistungen für ältere
Mütter muss im Zentrum unserer Strategie gegen Altersarmut stehen.
Wir müssen die Gerechtigkeitslücke zwischen jüngeren und älteren
Müttern schließen", sagte Hasselfeldt der in D&
Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen
CDU, Armin Laschet, lehnt den Einsatz von Chemikalien bei der
Förderung von Erdgas, das sogenannte Fracking-Verfahren, nicht
grundsätzlich ab. Man müsse "sorgsam prüfen, was ökologisch
verantwortbar und was wirtschaftlich von Nutzen für die Menschen in
Nordrhein-Westfalen ist", sagte Laschet der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). In
Trinkwassergebieten so
Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen
CDU, Armin Laschet, lehnt den Einsatz von Chemikalien bei der
Förderung von Erdgas, das sogenannte Fracking-Verfahren, nicht
grundsätzlich ab. Man müsse "sorgsam prüfen, was ökologisch
verantwortbar und was wirtschaftlich von Nutzen für die Menschen in
Nordrhein-Westfalen ist", sagte Laschet der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). In
Trinkwassergebieten so
Nun haben sie es doch getan! Die Europäische
Zentralbank hat unter ihrem Präsidenten Mario Draghi den Beschluss
gefasst, unbegrenzt Staatsanleihen von Euro-Krisenländern
aufzukaufen. Was als flexible und rasch wirksame Nothilfe für
hochgefährdete Schuldenländer, wie Italien oder Spanien, verkauft
wird, ist in Wirklichkeit der brandgefährliche Versuch, die
Schuldenkrise durch das hemmungslose Anwerfen der Notenpresse zu
lösen. An diesem verhängn
Es schmerzt schon, zu erleben, wie die
Euro-Krise immer wieder Bollwerke einer einst erfolgreichen
Fiskalordnung hinwegfegt. Jetzt hat die Europäische Zentralbank
grünes Licht gegeben, um Staatsanleihen Krisen geschüttelter Staaten
aufzukaufen. Bundesbänker in den harten D-Mark-Zeiten hätten hinter
solcherlei Ansinnen noch das Werk des Leibhaftigen vermutet. Doch die
Mark ist längst passé, mit ihr die stolze Bundesbank, und in diesen
schweren Euro-Zeite
Die Flugbegleiter setzen die Daumenschrauben an:
In weiser Voraussicht hat die Lufthansa zwei Drittel der für heute
geplanten Flüge abgesagt. Trotzdem wird das Chaos an den Flughäfen in
Deutschland groß sein. Die Leidtragenden sind die vielen
Geschäftsreisenden und Touristen, die ihr Ziel nicht erreichen werden
oder die auf gepackten Koffern in der Fremde auf den Heimflug warten.
Die Bahn darf sich derweil die Hände reiben. Mit zusätzlichen Zügen
will
Wie wird der Bund der Selbständigen zukunftsfest? Welche Unterstützung brauchen die Ortsverbände vom Landesverband, um erfolgreich zu arbeiten? Auf zwei Ortsvorsitzendenkonferenzen hat der BDS Vorschläge erarbeitet, wie Bayerns größter Mittelstandsverband erfolgreicher sein kann.