Nach Einschätzung von FDP-Chef Philipp Rösler steht Deutschland vor großen Herausforderungen. "Deutschland steht vor großen Herausforderungen", sagte der Bundeswirtschaftsminister der Onlineausgabe der "Bild-Zeitung". Der Euro müsse stabil bleiben, betonte der Freidemokrat. "Unser Wohlstand muss verteidigt werden. Energie muss bezahlbar bleiben", forderte Rösler weiter. Seine Partei habe hier "schlüssige Antworten", so
Die FDP-Bundestagsfraktion will sich auf ihrer ab Mittwoch beginnenden Klausurtagung in Mainz auf den Bundestagswahlkampf einstimmen: Wie die Onlineausgabe der "Bild-Zeitung" unter Berufung auf Fraktionskreise meldet, wollen die Abgeordneten eine "Garantieerklärung für die Freiheit" verabschieden. In dem Zwölf-Punkte-Papier sprechen sich die Liberalen mit Blick auf 2013 unter anderem für eine stabile Währung, Schuldenabbau und bezahlbare Energie aus.
Die FDP will nach der mehrfachen Verschiebung
des Eröffnungstermins für den neuen Berliner Flughafen eine weitere
finanzielle Unterstützung des Bundes für die Flughafengesellschaft
BER an den Rücktritt der Verantwortlichen knüpfen. "Für uns ist eine
Freigabe der Bundesmittel nur vorstellbar, wenn sich die
Personalkonstellation in Geschäftsführung und Aufsichtsrat
wahrnehmbar verändert", sagte FDP-Generalsekretär Patrick D&oum
Die Grünen in NRW verlangen nach dem schweren
Unfall, den eine Seniorin in Wuppertal verursacht hat, Konsequenzen.
"Der Bundesgesetzgeber sollte eine verbindliche Überprüfung der
Fahrtüchtigkeit nach dem 80. Lebensjahr anordnen", sagte Arndt
Klocke, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Düsseldorfer
Landtag, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der
Gesundheitscheck sollte unabhängig von früheren Auffälligkeiten
tur
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)
hat die von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgelegten Pläne
zur Einführung einer Zuschussrente abgelehnt. "Ich warne davor, jetzt
neue Sozialleistungen zu beschließen, die in den kommenden Jahren zu
einem immer größer werdenden finanziellen Kraftakt für den Staat
aufwachsen und die künftigen Generationen belasten", sagte Bouffier
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Anlehnend an eine Lunch-Time, eine regelmäßig stattfindende beliebte Plattform zum Gedankenaustausch zwischen Lehrenden und Lernenden, lud die Hochschulleitung der SRH Hochschule Hamm am letzten Prüfungssamstag (11.08.) um 10.00 Uhr zum Semesterausklang zu einer Brunch-Time in die Hochschule ein. „Die Lunch-Time war eher eine Veranstaltung für die Präsenzstudenten. Um auch die Fernstudenten einzubinden und eine möglichst hohe Anzahl an Studierenden zu erreichen, w
In einer kleinen Feierstunde wurden Dr. Haridass Pälmke und Dr. Karl-Georg Steffens am vergangenen Dienstag von der Hochschulleitung und dem Studierendenrat der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft für ihre hervorragenden Leistungen in der Lehre des vergangenen Semesters ausgezeichnet.
„Beide Kollegen haben es mit Ihrer Art zu lehren verstanden, die Studierenden mitzunehmen und teilhaben zu lassen. Fern von reiner Faktenaufzählung vermitteln Sie den Studierenden das ben
Die Staatsverschuldung der USA ist am Dienstagnachmittag (Ortszeit) auf über 16 Billionen Dollar angestiegen. Dies teilte das US-Finanzministerium mit. Experten gehen davon aus, dass die USA in den nächsten zehn Jahren allein fünf Billionen US-Dollar aufbringen müssen, um die fälligen Zinsen zu zahlen. "Die heutigen Nachrichten sind eine weitere Erinnerung an das gebrochene Versprechen des Präsidenten, das Defizit zu halbieren", sagte der Republikaner John
Als erstes M&A-Unternehmen erhielt die axanta AG die ISO 9001 Zertifizierung
Oldenburg – September 2012: Für ihre strukturierten Prozesse zertifizierte der TÜV Nord die axanta AG nach ISO 9001 – als eines der ersten M&A-Unternehmen. Die axanta AG ist eine unabhängige Beratungsgesellschaft, die ihre Kunden bundesweit beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, bei Beteiligungen sowie Nachfolgeregelungen unterstützt. Als solche gehört die Gesellschaft zu den M&A-Ma
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat ihre Einschreibefirst verlängert. Während an vielen anderen Hochschulen die Bewerbungsfristen abgelaufen sind oder Ende August ablaufen werden, ist es an der privaten Hammer Hochschule weiterhin möglich, sich zu bewerben. „Wir können jetzt noch ankommende Bewerbungen bearbeiten“, sagte der Geschäftsführer der SRH Hochschule Hamm. Möglich wird dies durch neue Professuren und freie Verwaltungskapazit&au