Rheinische Post: CSU-Gesundheitsexperte Singhammer rechnet weiter mit sattenÜberschüssen für Gesundheitsfonds

Der stellvertretende Unionsfraktionschef
Johannes Singhammer (CSU) rechnet damit, dass der Gesundheitsfonds
trotz Abschaffung der Praxisgebühr und gekürzter Bundeszuschüsse auch
2014 noch einen Überschuss von rund 8,5 Milliarden Euro haben wird.
"Das ist immer noch deutlich entfernt von der gesetzlichen
Mindestreserve", sagte der CSU-Politiker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Ende dieses
Jahres werde der &Uu

Fujitsu zeichnet erstmalig internationalen Partner des Jahres aus

Fujitsu gibt heute den Gewinner der "SELECT Partner Program"- Awards bekannt und feiert damit die Erfolge der Bechtle AG aus Deutschland. Bechtle erhält als erste Firma überhaupt den Award Fujitsu Partner of the Year für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika.
In allen teilnehmenden Ländern wurden beispielhafte Channel-Partner gewählt, die eine Spitzenleistung in einer von acht Kategorien erbracht haben. Zudem haben sie sich durch große fi

Neue Fujitsu Eco Track Lösung hilft Unternehmen in Europa, ihren Energieverbrauch besser zu steuern

.
– Cloud-basierte Lösung ermöglicht Unternehmen die einfache Durchführung von Energie-Audits, die von der EU vorgegeben werden
– Software hilft Unternehmen, Kosten zu sparen und Steuervergünstigungen zu erhalten
– Dank ihrer Flexibilität passt sich die Lösung den Berichtsanforderungen an
Fujitsu stellt heute Fujitsu Eco Track vor. Mit der Cloud-basierten Lösung Fujitsu Eco Track können europäische Unternehmen Energie-

Fujitsu Forum: Fujitsu begrüßt Top 30 Partner zum Launch der neuen SELECT Value Channel Initiative

Fujitsu heißt heute Top 30 Channel-Partner aus der gesamten Vertriebsregion zum Fujitsu Forum in München willkommen. Die Teilnehmer erfahren hier, wie sie ihrem Geschäft neu Impulse geben können, in dem sie dank der neuen Value Channel Initiative besser auf spezielle Kundenbedürfnisse eingehen können. Nur durch Ernennung können Enterprise-Händler, Value Reseller und Systemintegratoren diese höchste Stufe des beliebten Fujitsu SELECT Partner Programm

Neue Fujitsu X-Line setzt Maßstäbe für den Computerarbeitsplatz von morgen

.
– Neue homogene Produktfamilie passt sich vielen verschiedenen Arbeitsplatzumgebungen an
– Schickes Aussehen vereint mit zahlreichen zukunftsträchtigen Technologien
– Umsetzung moderner ergonomischer Erkenntnisse; Touch-Technologie vollständig integriert
Fujitsu stellt heute eine neue Familie an Desktop-Produkten vor – die Fujitsu X-Line. Mit PCs, Thin Clients und Displays präsentiert sich die X-Line in einem einheitlichen schicken Aussehen und s

Koalitionsausschuss soll erneut im November tagen

Die Spitzen von Union und FDP wollen bereits in zwei Wochen wieder zusammen kommen. FDP-Generalsekretär Patrick Döring sagte der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung", der nächste Koalitionsausschuss finde am Tag nach dem Treffen des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat und damit am 22. November statt. "Dann haben wir Klarheit, ob SPD und Grüne die geplante Abschaffung der kalten Progression, was gerade kleine und mittlere Einkommen entlasten wü

Grüne fordern weitere Milliarden-Einsparungen im Bundesetat

Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Haushaltsausschusses zum Bundesetat 2013 fordert die Opposition Union und FDP zu weiteren Einsparungen auf. In der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) bezifferte die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Priska Hinz, den Konsolidierungsspielraum im Bundeshaushalt auf mehr als drei Milliarden Euro. "Die Neuverschuldung ist mindestens drei Milliarden Euro zu hoch", sagte Hinz. Um die Nettokreditaufnahme von derze

Vorsicht bei E-Mail-Angeboten

Eine angebliche Frau „Mareike van de Zandberg“ versendet unter der E-Mail-Adresse „info@facebook-news.ch“ Angebote zur Erstellung eines rechtssicheren Impressums für Facebook als eigenständige Application (App) und eine Verlinkung des Impressums in der Infobox.

Rheinische Post: Koalition erhöht Druck auf Abweichler beim Betreuungsgeld

Die Spitzen der Koalition erhöhen den Druck auf
Abgeordnete, die am Freitag ihre Zustimmung zum Betreuungsgeld
verweigern wollen. "Insbesondere von Mitgliedern der Bundesregierung
erwarte ich erhöhte Kompromissbereitschaft", sagte
FDP-Generalsekretär Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) mit Blick auf das von
FDP-Staatsministerin Cornelia Pieper angekündigte Nein zum
Betreuungsgeld. "Die Be