Als OSZE-Vorsitz des Jahres 2013 geht die Ukraine seit geraumer Zeit bestehende Probleme in Europa an

Die Ukraine sieht ihren unmittelbar bevorstehenden Vorsitz über
die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa als
bedeutendes Instrument, um seit geraumer Zeit bestehende und
schwelende Konflikte in der Region zu lösen. Dies erklärte der
ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch im Zuge eines Treffens mit
den Leitern diplomatischer Missionen ausländischer Nationen und in
der Ukraine zugelassener Organisationen. Das Land wird ab dem 1.
Janua

Westfalen-Blatt: Bildungsexperte Dr. Rainer Dollase kritisiert Inklusion an Schulen – Vorabbericht WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)

Diskriminierend, teuer, ineffizient: Der
Bielefelder Bildungsforscher Dr. Rainer Dollase kritisiert das
Konzept der Inklusion. Der gemeinsame Unterricht von behinderten und
nicht-behinderten Schülern sei wesentlich problematischer, als die
Verfechter eingestehen wollten, sagt der emiritierte Professor (69)
der Universität Bielefeld in einem Interview mit dem Westfalen-Blatt
(Bielefeld). Die Politik müsse begreifen, dass man nicht alles
wegfördern könne. "Es

Barroso und Janukowytsch erzielen Einigungüber Terminierung des EU-Ukraine-Gipfels

Laut einer Meldung des Pressedienstes des ukrainischen Präsidenten
wird das nächste Gipfeltreffen zwischen der Europäischen Union und
der Ukraine am 25. Februar 2013 in Brüssel stattfinden. Zu dieser
Einigung kamen der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch und der
Präsident der Europäischen Kommission Jose Manuel Barroso im Rahmen
eines Telefongesprächs, das von Barroso ausging.

Ursprünglich sollte das Gipfeltreffen im Dezember 2012
s

DAX schließt mit neuem Jahreshoch

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit einem neuen Jahreshoch beschlossen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde das wichtigste deutsche Börsenbarometer mit 7.653,58 Punkten berechnet, so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. Dies entspricht einem Plus von 0,64 Prozent im Vergleich zum Vortag. Bereits am Dienstagmittag war dabei das neue Hoch erreicht worden. Analysten führen die gute Stimmung an der Börse besonders auf die Hoffnu

Berliner Zeitung: Zum Berliner Flughafen BER:

Noch peinlicher als eine erneute Verschiebung der
BER-Eröffnung wäre es, wenn sich diese Region weiterhin in
Selbstgeißelung erginge. Als Beobachter hat man längst den
Eindruck, als gäbe es einen fast schon masochistischen Wettbewerb
darum, wer die pessimistischsten Zweifel äußert. Sicher, die Planer
und Politiker haben viel falsch gemacht. Doch die Deppen der Nation
sind die Berliner und Brandenburger deshalb nicht.

Pressekontakt:
Berliner Zeit

EANS-Adhoc: Einladung zur Ausserordentlichen Generalversammlung der LifeWatch AG, Neuhausen am Rheinfall am 23. Januar 2013 um 14.00 Uhr (Türöffnung um 13.30 Uhr) im Zurich Marriott Hotel, Neumühlequai 42, 8001 Zürich (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen/Vorstand/Stellungnahmen/LifeWat
ch AG 18.12.2012

Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der führende An

Frankfurter Rundschau: Zur Diskussion um das Image der Deutschen Bank:

Eine Banken- und Finanzkrise später hat die
Öffentlichkeit jegliches Verständnis verloren. Deshalb ist es gut,
dass die Staatsanwaltschaften und Gerichte jetzt auftrumpfen und zur
Not auch mal überziehen. Denn die Gesellschaft muss den selbst
ernannten Meistern des Universums, vor allem den Investmentbankern,
zeigen, wer am längeren Hebel sitzt. Das Gewerbe hat in den Zeiten
der Deregulierung Blüten getrieben, die der Gesellschaft, der
Volkswirtschaft insge