Es bleibt dabei: Vier Wochen vor der wichtigen
Landtagswahl in Niedersachsen müsste die FDP eigentlich unter
Sonstige geführt werden. In aktuellen Meinungsumfragen kommen die
Liberalen gerade mal auf drei bis vier Prozent – der schlechteste
Wert seit vier Monaten. Doch es gibt Hoffnung, den Machterhalt sowohl
für den niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, als
auch für die FDP zu sichern: die Leihstimme. Eine groß angelegte
Zweitstimmen-K
Für viele Menschen steht der Name Dr. Oetker in
erster Linie für Lebensmittel: Backpulver, Backmischungen,
Puddingpulver, Fertigdesserts. Dazu Pizza, Sekt und Bier. Dass Oetker
fast die Hälfte seines Umsatzes in der Schifffahrt erwirtschaftet,
weiß nur der, der sich regelmäßig informiert. Mit diesem Dickschiff
hat die Oetker-Bilanz aber auch Schlagseite erhalten. Die knapp 500
Millionen, die in neue Schiffe investiert werden, fehlen an anderer
Stelle. Und di
Geflickt ist nicht repariert. Und was sich die
Bundesregierung in den vergangenen Jahren in der Rentenfrage
geleistet hat, ist noch nicht einmal geflickt. Dass Arbeitsministerin
Ursula von der Leyen jetzt vom Fachbeirat des Wirtschaftsministeriums
schriftlich bekommen hat, dass ihre Zuschussrente haargenau in die
falsche Richtung geführt hätte, ist Beleg für diese These.
Die Experten sagen, was eigentlich alle längst wissen: Wer im
Alter eine auskömmliche Rente b
Die Möglichkeiten der Unternehmen, bis zu 70 000
Wohnungen aus eigener Kraft umzubauen, sind arg begrenzt. Nun wurden
die Landeszuschüsse für Kommunen gerade geändert; man muss abwarten,
ob in der Folge die Städte mehr Luft haben – und ihren
Wohnungsgesellschaften lassen. Notfalls wird das Land eingreifen
müssen. Denn an einem Fakt kommt keiner vorbei: Dass Sachsen-Anhalt
älter wird und sich der Wohnungsmarkt anpassen muss.
Die Geschichte hinter der Geschichte relativiert zum
einen die Empörung etwas, die sich medial entfaltet. Zum anderen aber
zeigt sie, dass sich die Top-Banker ihrer Bedeutung in der deutschen
Öffentlichkeit nicht bewusst sind. Jede Waffenschmiede erhält mehr
Sympathiepunkte als die Banken. Von der Deutschen Bank, der
mächtigsten und größten ganz zu schweigen. Warum, ist irrelevant.
Relevant ist, dass es so ist und dass es alle Chefs der Deutschen
Bank nach
Man kann es nicht oft genug betonen: Artikel 3
ist nicht der große Gleichmacher der Verfassung, er bedeutet, dass
Gleiches nicht ungleich und Ungleiches nicht notwendigerweise gleich
zu behandeln sei. Wer glaubt, es sei gleich, ob ein Kind in einer Ehe
aufwächst oder in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft, für den
sind rechtliche Hürden für Adoptionen innerhalb einer
Homo-Partnerschaft offenkundig verfassungswidrig. Wer das glaubt, hat
im liberalen Zeitgeist
Edisun Power Europe hat in Spanien nahe der Stadt Huelva eine 0.9
MW-Solarstromdachanlage erworben. Die Anlage liegt unweit weiterer Edisun
Power-Anlagen in Südspanien.
Edisun Power erwarb die bereits fertig gebaute und ans Netz angeschlossene
0.9 MW-Anlage von IBC Solar. Der Photovoltaikspezialist, derüber
langj&
Allen Unkenrufen zum Trotz schneiden die
Krankenhäuser aus Patientensicht insgesamt betrachtet besser ab, als
man annehmen könnte. Dennoch gibt es gewaltige Unterschiede in der
Bewertung. Dies ist naheliegend. Schließlich legen die Betroffenen,
wie die Patientenbefragung zeigt, vor allem Wert auf eine gute
medizinische Versorgung. Doch die Qualität ist nicht überall gleich
gut. Erst vor kurzem zeigte eine Studie, dass das Komplikationsrisiko
nach einer Operation j
Da haben wir es schwarz auf weiß: Altersarmut? Halb
so wild. "Lebensleistungsrente"? "Solidarrente"? "Grüne
Garantierente"? Überhaupt sämtliche Modelle, die darauf hinauslaufen
sollen, Mini-Einkünfte im Alter durch Umverteilung von Steuer- oder
Beitragsmitteln auf ein halbwegs erträgliches Niveau anzuheben?
Überflüssiges, sogar schädliches Brimborium. Das hat jetzt mit
mathematischer Präzision der Wissenschaft
Es gibt zahlreiche Kontovarianten für die man sich heute entscheiden kann. Grundsätzlich gilt, dass man das perfekte Konto auf seine Bedürfnisse und Wünsche angleichen sollte. Ein paar Fragen können Ihnen dabei weiterhelfen sich für das richtige Konto zu entscheiden.