DGAP-News: RM Rheiner Management AG:Änderung im Aufsichtsrat

DGAP-News: RM Rheiner Management AG / Schlagwort(e):
Personalie/Personalie
RM Rheiner Management AG:Änderung im Aufsichtsrat

28.12.2012 / 23:00

———————————————————————

RM Rheiner-Management AGÄnderung im Aufsichtsrat

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der RM Rheiner Management AG, Herr
Dr. Hanno Marquardt, legt sein Amt zum 31.12.2012 nieder. Vorstand und
Aufsichtsrat der Gesellschaft bedauern dies und danken ihm für die

Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.938,11 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 1,21 Prozent oder 158,20 Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Auch der DAX hatte am letzten Handelstag des Jahres 2012 Verluste hinnehmen müssen: Das Börsenbarometer wurde zum Ende des verkürzten Handels am Freitag mit 7.612,39 Punkten berechnet. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Minus vo

EANS-News: DTB – Deutsche Biogas AG | Halbjahesbericht 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Friesoythe (euro adhoc) – – Halbjahresumsatz beträgt 13,83 Mio
EURO

Friesoythe, 28.12.2012 – In der ersten Hälfte des Jahres 2012/2013
hat die DTB – Deutsche Biogas AG einen

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Benzin / Preise

Tempolimit statt Sprit-Meldestelle

Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto. Fragt sich nur, wie
lange noch. Zum Jahreswechsel überschlagen sich wieder die
Trendmeldungen. Viele Aussagen passen nicht zusammen. Dabei zeigt das
Thema Auto nur die Widersprüche des Alltags in Deutschland auf.

Noch nie waren die Treibstoffkosten so hoch wie in diesem Jahr.
Einer Studie zufolge hält trotzdem der Trend zu immer stärker
motorisierten Neuwagen an. Warum auch nicht? Perfekt

Schwäbische Zeitung: Es gibt Grund zur Dankbarkeit – Leitartikel

Wer seine Lage einschätzen möchte, der hat
mehrere Möglichkeiten der Bewertung. Er kann fragen, ob es ihm gerade
besser geht oder schlechter als etwa vor einem Jahr. Er kann dieselbe
Frage stellen unter Berücksichtigung dessen, was absehbar auf ihn
zukommt. Er kann aber auch andere Vergleichsparameter heranziehen.
Ein solcher ergibt sich beim Blick über den eigenen Tellerrand. Und
exakt dieser Blick empfiehlt sich, um einem Lamento entgegenzuwirken,
das speziell den

Schwäbische Zeitung: An der Realität vorbei – Kommentar

Gut gemeint und gut gemacht sind zwei Paar
Stiefel. Auf Schröders Familienpflegezeit trifft leider Ersteres zu.
Die Familienministerin hat zwar offenbar erkannt, dass die Pflege
eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen der kommenden
Jahre sein wird. Aber die Schlüsse, die sie daraus gezogen hat, sind
halbherzig. Größter Knackpunkt der neuen Pflegeauszeit ist der
fehlende Rechtsanspruch. Wer bittet schon gerne seinen Arbeitgeber um
eine Leistung,

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fiskalklippe

Der bizarre Haushaltsstreit wirft ein
bezeichnendes Licht auf ein Land, das auch in wirtschaftlichen Fragen
noch immer einen Führungsanspruch vor sich herträgt und seit Monaten
die EU darüber belehrt, wie sie die Euro-Krise lösen soll. (…) Doch
Genugtuung auf Seiten der EU ist fehl am Platz – und das nicht nur,
weil auch Europa kräftig durchgeschüttelt wird, sollten die USA
tatsächlich von der Fiskalklippe fallen. Vielmehr gibt es auch
innerhalb der EU E

DGAP-News: Cuervo Resources Inc. schließt letzte Tranche der Privatplatzierung von Stammaktien im Wert von insgesamt 500.000 CAD

DGAP-News: Cuervo Resources Inc. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Cuervo Resources Inc. schließt letzte Tranche der Privatplatzierung
von Stammaktien im Wert von insgesamt 500.000 CAD

28.12.2012 / 21:11

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 27. Dezember 2012. Cuervo Resources Inc. (WKN:
A0MS8K; CNSX: FE) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Privatplatzierung
von 1.000.000 Stammaktien des Unternehmens zu einem Emissionspre

Märkische Oderzeitung: übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Sonnabendausgabe veröffentlichen. Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Frankfurt (Oder). Der 57-jährige polnische
Diplomat Jerzy Marganski hat nach Informationen der Märkischen
Oderzeitung (Frankfurt/Oder) beste Aussichten, 2013 Polens neuer
Botschafter in Berlin zu werden. Der Posten des Nachbarlandes ist
bereits seit vier Monaten verwaist. Der frühere Amtsinhaber Marek
Prawda vertritt seit September Polens Interessen bei der Europäischen
Union in Brüssel. Die Warschauer Vertretung in der deutschen
Hauptstadt wird seither von dem Ges