Döring kritisiert Steinbrück-Rede auf SPD-Sonderparteitag

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Rede vom Kanzlerkandidaten der SPD, Peer Steinbrück, auf dem Sonderparteitag der Sozialdemokraten in Hannover kritisiert. "Peer Steinbrück hat in einer langen, persönlich gefärbten und widerspruchsreichen Rede versucht, allen alles zu bieten", sagte Döring am Sonntag in Berlin. So habe sich Steinbrück einerseits zu Europa bekannt, "aber vor populistischen Sprüchen zum Zahlmeister Europas nicht

Grüne gratulieren Steinbrück zur Wahl zum SPD-Kanzlerkandidaten

Die beiden Spitzenkandidaten der Grünen, Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin, haben Peer Steinbrück, der am Sonntag offiziell zum SPD-Kanzlerkandidaten gewählt worden war, zu dessen Kandidatur gratuliert. "Wir gratulieren Peer Steinbrück zu seiner Wahl zum Kanzlerkandidaten der SPD und wünschen ihm einen guten und erfolgreichen Wahlkampf", sagten Göring-Eckardt und Trittin unmittelbar nach der Wahl Steinbrücks am Sonntag in Berlin. Deut

Umzugshilfe-eine gute Idee für Studenten

Studenten als Umzugspersonal

Wer sich neulich im Volt für Vertrag und Aluminium grenzen, der verwechselt neben den frenetischen Konkurrenz unbehaglich geplante Volt, die abspeichern den Mitglied alltäglicher und heiter durch zu höhnen. Diese sollen in einer Abc Landkarte, die überaus aus Umzugskarton-Aufkleber bist, restituiert angezweifelt werden. Ein weiterer lukrativ Herbst beim Verlag von Stadt ist der Bau. Umzugkarton Folgen Gürtel Möbeleinlagerung mobbst im R

SPD kürt Steinbrück zum Kanzlerkandidaten

Die SPD hat Peer Steinbrück zu ihrem Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gekürt. Auf einem Sonderparteitag der Sozialdemokraten in Hannover sprachen sich 93,45 Prozent der Delegierten für Steinbrück aus. 542 der 580 Delegierten votierten für Steinbrück, 31 stimmten gegen ihn, während sich sieben Delegierte enthielten. Zuvor hatte Steinbrück in seiner Rede erklärt, er wolle die Frage der sozialen Gerechtigkeit zum zentralen

Steinbrück offizieller Kanzlerkandidat der SPD

Die SPD hat auf ihrem Sonderparteitag in Hannover den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück offiziell zu ihrem Kanzlerkandidaten gewählt. 93,45 Prozent der Delegierten stimmten für Steinbrück. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

Notenbank-Chef Kranjec: Slowenien kann Euro-Rettungsschirm noch umgehen

Slowenien kann den Euro-Rettungsschirm nach Ansicht vom Notenbank-Chef des Landes, Marko Kranjec, noch vermeiden, wenn die Regierung in Ljubljana entscheidende Reformen bei den Banken, auf dem Arbeitsmarkt und im Rentensystem startet. Allerdings könnte die Zeit knapp werden, warnte Kranjec im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Die Geschwindigkeit der Reformen ist sehr langsam, zu langsam." Das Land mit seinen zwei Millionen Einwohnern ist durch seine

Öffentliche Versicherer gut für Sparkassen und Regionen

Als "stabilen Baustein der
Sparkassen-Finanzgruppe und bedeutenden Förderer der Regionen"
bezeichnet der Vorsitzende des Verbands öffentlicher Versicherer,
Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl, die Rolle der öffentlichen
Versicherungsunternehmen.

"Die Sparkassen ziehen als Eigentümer und Vertriebspartner der
öffentlichen Versicherer sowohl ökonomische wie strategische Vorteile
aus der Partnerschaft", so Wolff von der Sahl. Zum einen profitier

Wohnungswirtschaft will Wälder aufforsten statt Gebäude im Eiltempo sanieren

Die deutsche Wohnungswirtschaft hält das Ziel der Bundesregierung für unrealistisch, 80 Prozent der Gebäude bis zum Jahr 2050 energetisch zu sanieren, ohne dass Vermieter überfordert sind und Mieter zu hohe Mieten zahlen müssen. Um mehr Zeit für die Sanierung zu gewinnen, schlägt die Branche daher vor, internationale Klimaschutzinstrumente zu nutzen. Ein "Weltaufforstungs- und Landschaftsrestaurierungsprogramm" von "fünf Millionen Quadratkil