Italiens Ministerpräsident Mario Monti reicht
seinen Rücktritt ein. Doch es gibt keinen ernsthaften Zweifel am
Willen Montis, bei den Parlamentswahlen Ende Februar zu kandidieren.
Wie es heißt, sieht sich Monti dazu nach den beinahe flehenden
Aufforderungen der EU-Staats- und Regierungschefs sogar verpflichtet.
Kein Wunder: Der gemäßigte Norditaliener hat sich bei aller Kritik,
die man seinen Entscheidungen und Gesetzen entgegen bringen kann, in
den 13 Monaten se
Aus gegebenem Anlass: "Glück auf, Glück auf,
der Steiger kommt. |: Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, 😐
|: schon angezündt– 😐 Schon angezündt–! Das gibt ein Schein, |: und
damit so fahren wir bei der Nacht, 😐 |: ins Bergwerk ein : Ins
Bergwerk ein, wo die Bergleut– sein, |: die da graben das Silber und
das Gold bei der Nacht, 😐 |: aus Felsgestein 😐 Der Eine gräbt das
Silber, der and–re gräbt das Gold, |: doch dem schwarzbraunen
Mäg
Der komplexe Bereich des Lernens ist in den letzten Jahren einem starken Wandel unterworfen. Mit dem Aufkommen portabler Endgeräte und Lösungen, mit denen mobiles Lernen möglich gemacht wird, stellt sich die Frage, ob der klassische Schulungraum ausgedient hat.
Mit ihrer Interview-Äußerung über "das Gott" hat
Familienministerin Kristina Schröder einen regelrechten Sturm mit
Weihnachtswasserglas ausgelöst. Es ist schon erstaunlich, mit welch
empörter Wucht vor allem CSU-Politiker auf den Verbal-Schlenker ihrer
Unions-Kollegin reagieren.Dabei hat die so gescholtene
Ministerin zumindest theologisch nichts Unhaltbares formuliert: Weil
Gott sich ohnehin einer charakterisierenden Geschlechtlichkeit
entzieht, spi
US-Präsident Barack Obama hat den demokratischen Senator John Kerry am Freitag wie erwartet als neuen Außenminister nominiert. Kerry sei durch sein "ganzes Leben" auf diese Rolle vorbereitet, sagte Obama in Washington. Der US-Senator würde der Nachfolger von Hillary Clinton werden, die bereits vor längerer Zeit angekündigt hatte sich von diesem Amt zurückzuziehen. Kerry muss allerdings noch vom US-Senat bestätigt werden, was nach Ansicht von Experten
Das ist ja gerade noch einmal gut gegangen. Der
Weltuntergang ist ausgefallen, wir dürfen unsere Existenz auf diesem
Planeten fortsetzen. Schön. Hat es eigentlich irgendeinen
Sinn, sich ernsthaft mit diesem Thema
auseinanderzusetzen?Nun ja, mit dem Quatsch vom Ende allen
Daseins sicher nicht. Aber über die Resonanz auf die blödsinnige
Pseudo-Prophezeiung darf man schon das eine oder andere Wort
verlieren. Und das bedeutet: Wir müssen auch über uns und unsere
Auch in diesem Jahr werden in den USA zum Fest
des Friedens wieder viele Revolver, Pistolen und Sturmgewehre unterm
Weihnachtsbaum liegen. Der Waffenbesitz ist im Land der unbegrenzten
Möglichkeiten ein Grundrecht. Mit der Flinte in der Hand war einst
der Westen erobert worden, seitdem gehört sie vielerorts zum
Hausinventar. Entsprechend dieser perfiden Logik war auch kaum
Überraschendes zu erwarten, als die National Rifle Association (NRA)
am Freitag vor die Presse trat, u
– Abschnitte von 100,0 Meter Lange mit 0,47-prozentigem
Kupfer-Aquivalenzgehalt –
– Sowie von 61,0 Meter Lange mit 0,52-prozentigem
Kupfer-Aquivalenzgehalt –
Volta Resources Inc. ("Volta Resources" bzw. das "Unternehmen")
meldet weitere Ergebnisse seines kuerzlich beendeten RC- und
DD-Programms (Reverse Circulation bzw. Diamantkernbohren), das 131
Bohrlocher und 13.528 Bohrmeter innerhalb des Kupfer-Gold-Projekts
Gaoua im Sueden Burkina Fasos (Westafrika) u
Gera. Die neue Haftanstalt, die Thüringen und Sachsen
gemeinsam betreiben wollen, wird in Zwickau gebaut, berichtet die
Ostthüringer Zeitung (OTZ) in ihrer Sonnabend-Ausgabe. Zuvor hatte
die in Chemnitz erscheinende "Freie Presse" informiert, die
Vorentscheidung sei bereits gefallen. Es gehe nur noch um die
Details. Das Thüringer Justizministerium wollte den Bericht am
Freitag nicht bestätigen. Er wurde allerdings auch nicht dementiert.
"Die Gespräc
Der italienische Regierungschef Mario Monti hat wie erwartet offiziell seinen Rücktritt bei Staatspräsident Giorgio Napolitano eingereicht. Das teilte sein Büro am Freitag in Rom mit. Monti macht damit den Weg für Neuwahlen frei, ob er dabei erneut antreten wird ist noch unklar. Kurz zuvor hatte Monti im Parlament eine letzte Vertrauensabstimmung gewonnen. Die Abgeordneten stimmten dabei mit großer Mehrheit für den Staatshaushalt 2013. Monti hatte schon Anfang Deze