Die Europäische Kommission wird die Pläne der Commerzbank über eine Integration der Eurohypo aller Voraussicht nach genehmigen. Das erfuhr das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) von mehreren mit den Gesprächen vertrauten Personen. Eine Entscheidung könne schon in Kürze fallen, womöglich bereits im kommenden Monat. Eigentlich hatten die Wettbewerbshüter die Commerzbank dazu verdonnert, ihre Immobilien- und Staatsfinanzierungstochter Eurohypo bis E
Die Finanztransaktionssteuer mag nicht der
Weisheit letzter Schluss sein. Aber sie wird kommen. Denn gefragt ist
ein Symbol, ein Beitrag der Börsen zur Bekämpfung der weltweiten
Finanzkrise.
Es geht um Gerechtigkeit und gefühlte Gerechtigkeit. Darum, was
die von der Krise gebeutelten Menschen empfinden. Nachdem sich das
europäische Führungsduo Merkel und Sarkozy für die Steuer
starkmachen, werden die Liberalen mit ihren Bedenken die neue Steuer
kaum aufhal
Weil Volksentscheide ja schwer im Kommen sind:
Angenommen, man würde die Bürger darüber abstimmen lassen, ob an der
inneren Sicherheit gespart werden soll, das Ergebnis wäre ein klares
Nein. Es gibt kaum einen zweiten Politikbereich, in dem die – hohe –
Erwartungshaltung der Gesellschaft so eindeutig definiert ist wie in
diesem. Wenn in früheren Jahren Polizeiposten auf dem Land
geschlossen wurden, so waren Protestreaktionen vor Ort so gewiss wie
das sprichwö
Sohrab wechselt nach einer glänzenden 24-jährigen Karriere
bei Infosys und
PSI Bull zu Sonata
Sonata Software, ein führendes indisches Unternehmen für
Technologielösungen, gab heute die Ernennung von Sohrab Kakalia zum
Chief Sales & Commercial Officer bekannt. In dieser Position besteht
Sohrabs Aufgabe darin, das Wachstum im gesamten Sonata-Unternehmen
entscheidend voranzutreiben. Er wird dabei das neue Business Sales &
Account Management weltweit l
Die geplante Neonazi-Verbunddatei stößt auf geteilte Meinungen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sieht in dem vom Kabinett beschlossenen Gesetzesentwurf einen "wichtigen Meilenstein" im Kampf gegen rechte Gewalt. Seiner Ansicht nach sei die Datei eine "nützlich Ergänzung" zu dem bereits eingerichteten Gemeinsamen Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus. Für den Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) gehen die Beschlüsse jedoch nic
Der Absolventenkongress – Ein dreiköpfiges Team der SAPHIR Deutschland GmbH, dem Personaldienstleister der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) besuchte die Messe in Köln und berichtet.
Folgt man den düsteren Prophezeiungen des
Internationalen Währungsfonds (IWF), dann hilft nur noch beten. "Das
Ende ist nah, Armageddon droht!", schallt es aus der 19. Straße in
Washington D.C. Zwischen 500 Milliarden und 1 Billion Euro seien zur
Rettung nötig, andernfalls drohe die Pleite einer Reihe von Staaten
und damit der Einbruch der Weltkonjunktur, lautet das düstere
Szenario von IWF-Chefin Christine Lagarde. Geht–s vielleicht eine
Nummer kleine
Am 9.12.2012 war es dann endlich so weit: Master-Absolventen, Hochschulbetreuer und projektgebende Kooperations-Unternehmen der SIBE feierten gemeinsam den letzten Erfolg des SIBE-Studiums und Unternehmens-Projekts: Den Master-Abschluss!
Deutschlands größter Fernsehkonzern Pro Sieben Sat 1 hat sich exklusiv die Filme und Serien des größten Hollywood-Studios Warner Bros. gesichert. Damit haben die Münchener den Erzrivalen RTL ausgestochen, wie der Verhandlungsführer von Pro Sieben Sat 1, Rüdiger Böss, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) bestätigte. Der mehrjährige Lizenzvertrag sichert dem Unternehmen zahlreiche Kinofilme. Darunter sind die Fortsetzung von "Sup