Die Lufthansa beendet einem Zeitungsbericht zufolge Jade, das Fracht-Joint-Venture mit der chinesischen Fluggesellschaft Shenzen Airlines. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) informierte Lufthansa Cargo seine Frachtkunden zu Wochenbeginn darüber, dass mit den Jade-Frachtern "bis auf weiteres" keine Flüge mehr durchgeführt werden. Jade hatte die Flotte wegen der Nachfrageschwäche um die Weihnachtstage herum vorübergehend am Boden g
Erinnert sich noch jemand an den "Professor aus
Heidelberg"? Der renommierte Finanzwissenschaftler Paul Kirchhof
musste sich vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder landauf,
landab durch den Kakao ziehen lassen, weil er als Kandidat für das
Amt des Finanzministers tatsächlich eine radikale Vereinfachung des
Steuersystems vorzuschlagen gewagt hatte. Im Prinzip, so seine Idee,
müsste eine Steuererklärung auf einen Bierdeckel passen. Ha, ha,
selten so
Die Mannheimer MVV Energie, der einzige börsennotierte Stadtwerke-Konzern Deutschlands, hält Offshore-Windparks für Kommunalversorger für unrentabel und zu riskant – und setzt lieber auf Windenergie an Land. "Offshore-Windparks sind für uns angesichts der hohen Kosten in Verbindung mit den technischen Risiken derzeit nicht attraktiv", sagte Vorstandschef Georg Müller im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). "Jedes Projekt
Der Handelskonzern Metro will sich nun doch nicht
von seiner Warenhaustochter Kaufhof trennen – zumindest nicht jetzt.
Wohlweislich enthält die Mitteilung des neuen Metro-Chefs Olaf Koch
die Bemerkung, die Verkaufsverhandlungen seien "bis auf Weiteres"
gestoppt. Das schafft zwar vorübergehend Klarheit, lässt aber für die
Zukunft alle Optionen offen. Dass Koch auf die "aktuelle Lage am
Kapitalmarkt" verweist, wirkt dabei eher wie ein vorgeschobenes
Ar
Unser täglich Brot heißt Fleisch. Menschen nehmen
Gerichte nicht ernst, fehlen ihnen Bratwurst, Kotelett, Steak oder
Bratenstück. So wie die meisten von uns leben, haben unsere Vorfahren
sich einst das Paradies vorgestellt: Gebratene Hühner fliegen einem
geradewegs in den Mund. Sie tun es täglich, millionenfach. Einen
Speiseplan ohne Fleisch empfindet der Deutsche als kulinarische
Unvollkommenheit. Die Rechnung dafür sind nicht die Preise, die auf
dem Schlach
Niebel hat die Zeichen der Zeit erkannt. Die FDP
liegt am Boden und wird sich bis zur Bundestagswahl 2013 nicht
erholen. Es ist bald vorbei mit der Regierungsbeteiligung. So liegt
es nahe, wenigstens im Ministerium nachhaltige Fakten zu schaffen:
Da werden neue Abteilungen eingerichtet und Parteifreunde ins
Ressort geholt, die ein Amtsnachfolger nicht so schnell loswird.
Niebel tut nichts anderes, als viele Minister vor ihm. Ihm kann
allerdings ein Vorwurf gemacht werden: Er blä
Am 2. März diskutieren Bitkom Akademie und deutsche medienakademie, unterstützt vom BMBF-geförderten G-Lab, auf einem Workshop von 10.00 bis 16.00 Uhr die wesentlichen Projekte für das neue Internet.
Innovative Spiele mit lokalisiertem Inhalt stehen am Messestand
von International Game Technology [http://igt.com ] vom 24. bis 26.
Januar auf der Fachmesse ICE Totally Gaming in London im Mittelpunkt.
Die bahnbrechenden Spiele von IGT sind auf die besonderen
Gegebenheiten einzelner Märkte abgestimmt und richten sich an ein
globales Publikum. Mit massgeschneiderten Inhalten und lokalisierten
Themen übt das Spieleangebot auf regionale Kulturkreise eine grosse
Anziehungskraft au
Ressourcen sichern – Wachstumspotenziale erschließen / 2. Deutsche Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall / All for One Steeb erneut Sponsor / Umfassendes Lösungsportfolio macht mittelständische Unternehmen erfolgreicher / Rund 50% der All for One Steeb Kunden sind Weltmarktführer