FT: Flensburger Tageblatt

Ob Rösler oder Brüderle die FDP führt, wäre den
meisten Wählern gleichgültig, wenn die Partei eine Vorstellung hätte,
was sie politisch will. Bei all der Streiterei um Personalien,
zunächst um Westerwelle, dann um Rösler, ist das Profil der Liberalen
komplett verloren gegangen. Die FDP macht einen desorientierten
Eindruck. Niemand aber wählt eine Partei, weil die so schön
Sachfragen löst. Etwas mehr sollten die Liberalen schon

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahlen in Israel

Netanjahu steht für den Wunsch vieler Israelis nach
einem starken, unnachgiebigen, verteidigungsbereiten Staat.
Allerdings wird er diesem Anspruch nur in einer Koalition gerecht
werden können. Und dafür werden sich zahlreiche Partner anbieten, von
denen es bei einer Sperrklausel von nur zwei Prozent wohl
zahlreiche – mit vielschichtiger politischer Ausprägung – geben
wird. Der Trend in Israel ist rechts-religiös. Der dürfte den
Siedlungsbau weiter voran

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rohstoffe in Sachsen-Anhalt

Der Rohstoffhunger von aufstrebenden asiatischen
Staaten wie China treibt die Preise in die Höhe. Dies ruft die
Schatzsucher auch in Mitteldeutschland wieder auf den Plan. Wie
erfolgreich etwa Gas- und Seltene-Erden-Erkundungen sind, lässt
sich aber meist erst nach Jahren sagen. Hohe Umweltauflagen und eine
vergleichsweise dichte Besiedlung sind Hürden, die jeder Investor
überspringen muss. Die Politik ist gut beraten, nicht noch weitere
aufzustellen. So sollte

Mitteldeutsche Zeitung: zu Niedersachsen und FDP

Mit seinem Manöver hat Rösler die anhaltenden
Schwierigkeiten der Partei nicht verringert. Im Gegenteil, er hat die
Zerrissenheit der FDP noch vergrößert. Denn der Machtkampf innerhalb
der Freien Demokraten ist nicht entschieden, sondern lediglich
vertagt worden. Aus Feigheit. Selbst FDP-Mitglieder wissen den
"Erfolg" von Niedersachsen richtig einzuordnen: Es ist ein
geliehener Erfolg auf Kosten der CDU, ein Pyrrhussieg. Das miserable
Erscheinungsbild auf

Hunderttausende bei Amtseinführung von US-Präsident Obama

US-Präsident Barack Obama hat am Montag den Eid für seine zweite Amtszeit vor der Westseite des Kapitols in Washington erneut abgelegt, nachdem er die von der Verfassung vorgegebenen Worte bereits am Sonntag im kleinen Kreis gesprochen hatte. Mehrere hunderttausend US-Amerikaner verfolgten das Zeremoniell, bei dem auch Vizepräsident Joe Biden erneut vereidigt wurde, direkt vor Ort. In seiner Antrittsrede appellierte Obama an das Zusammengehörigkeitsgefühl seiner Landsleu

Olympus Biotech International Ltd und BonAlive Biomaterials Ltd geben Vertriebsvereinbarung bekannt

BonAlive Biomaterials Ltd, Hersteller von implantierbaren
medizinischen Geräten und kommender Marktführer bei Indikationen zur
Behandlung chronischer Knocheninfektionen, und Olympus Biotech
International Ltd, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der
Olympus Corporation, die sich auf minimalinvasive regenerative
Therapien von Knochen- und Weichgewebe spezialisiert, gaben heute den
Abschluss einer mehrjährigen exklusiven Vertriebsvereinbarung
bekannt. Laut Vereinbaru

WAZ: Aufgehübscht. Kommentar von Sven Frohwein

Die LEG macht sich hübsch für den Börsengang.
Investoren sollen Lust auf Anteilsscheine bekommen. Vor diesem
Hintergrund müssen die Äußerungen von Vorstandschef Thomas Hegel
gesehen werden. Wer Aktien verkaufen möchte, der muss mit
ordentlichen Gewinnerwartungen locken. Das heißt: Mieten hoch, wo es
drin ist, Investitionen runter, wo es möglich ist. Zurzeit ist die
LEG noch an allerlei Verträge gebunden, kann die Preise also nicht
ohne W

Smarte Werbemittel sorgen für warme Hände

Neben den Smartphone und Tablet-Taschen sowie Sleeves sind beleibte Zubehörelemente für die mobilen Geräte die sogenannten smarten Werbemittel. Durch die hohe Reichweite und die häufige Nutzung sind Werbeartikel für das Smartphone und Tablet-PC äußert beliebt. Selbst als hochwertiges Messe-Werbemittel. Für den Winter sind die Smartpens und Smartgloves absolute Innovationen im Werbeartikelbereich.

Beide Werbemittel sorgen dafür, dass ein Touchscreen

DGAP-News: Ausserordentliche Generalversammlung – Statutenänderung

EquityStory AG-News: Mountain Super Angel AG / Schlagwort(e):
Generalversammlung
Ausserordentliche Generalversammlung – Statutenänderung

21.01.2013 / 19:00

———————————————————————

St. Gallen, 21. Januar 2013 – Die schweizerische Beteiligungsgesellschaft
MOUNTAIN SUPER ANGEL AG (Frankfurt, ISIN: CH0033050961, Ticker: 4MS, BX
Berne eXchange: MSA, www.super-angel.ch) lädt zu einer ausserordentlichen
Generalversammlung am 4. Februar 2013, 10

Mittelbayerische Zeitung: Im Reich der Untoten

Von Christian Kucznierz

Totgesagte leben länger, heißt ein altes Sprichwort. Im Besonderen
gilt es für die FDP. Was wurde den Liberalen vor der Wahl in
Niedersachsen nicht alles prophezeit? Drei oder gar zwei Prozent, im
günstigsten Fall nur eine Zitterpartie rund um die
Fünf-Prozent-Hürde. In jedem Fall aber werde Parteichef Philipp
Rösler gehen müssen. Und dann kommt alles anders. Erstens holt die
FDP fast zehn Prozent. Zweitens bleibt Rös