Zweite Amtszeiten amerikanischer Präsidenten
können gefährlich werden. Richard Nixon stürzte über Watergate,
Ronald Reagan quälte sich durch die Iran-Kontra-Affäre, Bill Clinton
hatte wegen der Affäre mit Monica Lewinsky ein
Amtsenthebungsverfahren am Hals. George W. Bush wurde restlos
entzaubert, als New Orleans nach dem Wirbelsturm Katrina in den
Fluten versank. Nur ging Reagan eben auch als Sieger des Kalten
Krieges in die Geschichtsbücher e
"In diesem Jahr feiert die
CAF ihr 20. aufeinanderfolgendes Jahr auf den globalen
Kapitalmärkten. Die Bank kann eine herausragende Erfolgsgeschichte
vorweisen und hat über 90 % ihrer Finanzmittel über Investoren
außerhalb Lateinamerikas beschafft. Mit Unterstützung dieser globalen
Investoren konnte die CAF ihre Bemühungen auf die wirtschaftliche
Entwicklung in den Mitgliedsstaaten der Bank und auf die Förderung
der Integration Lateinamerikas richten
Im Blickpunkt eines Berichts der Brüsseler Expertenkommission
European Strategic Intelligence and Security Center (ESISC) steht der
von verschiedener Seite als "unheilige Allianz" bezeichnete
Zusammenschluss zwischen dem islamistischen Iran und dem christlichen
Armenien. Analysten warnen davor, dass diese Allianz die Tragweite
der Sanktionen des Westens schmälern könnte.
Analysten des ESISC erklärten auch, die Allianz mit dem Iran
erlaube Armenien, den s
Das Geiseldrama in der Sahara endete mit einem Blutbad. Das
Al-Kaida- Terrorkommando hätte womöglich noch mehr Zivilisten in der
Gasförderanlage in Amenas massakriert, wenn das algerische Militär
nicht ein waghalsiges Rettungskommando gestartet hätte. Immerhin: Die
Spezialeinheiten konnten fast 800 algerische und ausländische Geiseln
vor dem Tod retten. Das ist beachtlich.
Was ist die FDP eigentlich für eine Partei? Sie
erreicht in Niedersachsen ihr Rekordergebnis bei dortigen
Landtagswahlen und diskutiert in der nächsten Minute wieder über das
Schicksal ihres Bundesvorsitzenden Philipp Rösler. Klammheimliche
Enttäuschung mischt sich in die Gratulationen der innerparteilichen
Rösler-Gegner. Der Vorsitzende selbst traut seinem Glück offenbar
auch nicht. Intern hat er bereits signalisiert, dass er die
"Spitzenkandidatur&
Auch drei Stunden nach Schließen der Wahllokale in Niedersachsen ist unklar, welches Lager nach der Landtagswahl die Nase vorn hat. Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF liegen Rot-Grün und Schwarz-Gelb praktisch gleichauf. Nach der letzten Hochrechnung der ARD kommen sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün auf jeweils 73 Sitze, das ZDF berechnet jeweils 72 Sitze auf beiden Seiten – inklusive der Überhangmandate im niedersächsischen Landtag. Man werde warten müssen, bi
Halb so viele Besucher und nur noch zwei statt zehn Bälle: Die
Feiern zu Obamas zweiter Amtseinführung fallen deutlich bescheidener
aus, als vor vier Jahren. Dabei sind die Aussichten heute in
vielerlei Hinsicht sogar besser als 2009. Während die USA damals am
Beginn einer tiefen Rezession standen, erholt sich die amerikanische
Wirtschaft nun allmählich. Das eröffnet dem Präsidenten die
Möglichkeit, sich statt auf hektisches Kri
Obamas zweite Amtszeit wird kein Spaziergang.
Die Fronten in Washington sind weiter verhärtet – wie sehr, hat die
Welt in den vergangenen Wochen gleich mehrfach erleben können. Zuerst
ließen Demokraten und Republikaner die USA ein weiteres Mal vor dem
finanziellen Kollaps zittern, um die endgültige Lösung des Problems
erneut zu vertagen. Dann musste Obama im Streit um ein schärferes
Waffenrecht per Dekret seine Vorstellungen durchsetzen, weil die
Waffenlobby
Es ist ein quälendes Verfahren. Seit April
verteidigt sich Bildungsministerin Annette Schavan gegen
Plagiatsvorwürfe bei ihrer vor 32 Jahren eingereichten Doktorarbeit.
Dass es vielleicht Unkorrektheiten bei Zitaten gab, schließt Schavan
selbst nicht aus. Aber die meisten, die promoviert haben, glauben an
ihre Unschuld. Denn ihre Promotion ist keine Collage von
abgeschriebenen Zitaten, sondern eine ernst zu nehmende Arbeit, ihr
früherer Doktorvater spricht von einer &