Userbooster Light: Release 4.5 veröffentlicht

Userbooster Light: Release 4.5 veröffentlicht

maxcrc GmbH ist stolz, die Software für professionelle Administration von allen verfügbaren Verzeichnisdiensten in der Version 4.5 präsentieren zu können. Die neue Version enthält viele Erweiterungen und zusätzliche Funktionen, um die Benutzer Gruppen sowie andere Objekte im Verzeichnisdienst zu verwalten. Es existieren Assistenten für die Erstellung von Objekten, welche dem aktuellen Schema des Verzeichnisdienstes entsprechen. Allen durchgeführten Ä

Bericht: Bundesregierung zieht Zypern-Rettung in Zweifel

In der Bundesregierung gibt es grundsätzliche Zweifel an der Möglichkeit und Notwendigkeit, Zypern mit Hilfs-Krediten der anderen Euro-Staaten vor der Pleite zu retten. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise in Berlin. Demnach gibt es unter anderem im Finanzministerium Zweifel, ob ohne Zypern-Rettung der Euro als Ganzes in Gefahr ist. Das stehe "in Frage", hieß es. Die Bedrohung der Existenz des Euro an sich

CeBIT 2013: Fujitsu Technologiepartner von Polen

Fujitsu ist der neue Partner des polnischen Wirtschaftsministeriums. Zudem unterstützt das Unternehmen Polen als offizielles Partnerland auf der diesjährigen CeBIT als technologischer Partner. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft und Telekommunikation findet vom 5. bis zum 9. März 2013 in Hannover statt.
Das polnische Wirtschaftsministerium ist verantwortlich für die Förderung von Innovationen und für die Wettbewerbsfähigkeit

Zeitung: Pimco prüft Finanzbedarf Zyperns

Die zyprische Regierung setzt bei der Lösung der schweren Bankenkrise im Land auf den weltgrößten Investor in Staatsanleihen, Pimco. Wie die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, prüft die Allianz-Tochter den Finanzbedarf des zyprischen Bankensektors. Der Bericht von Pimco soll noch im Januar vorliegen. "Zypern hat angekündigt, dass die Kapitalanlagegesellschaft Pimco bis Ende nächster Woche einen Bericht zum Finanzbedarf des Bankensektors vo

Beuth erweitert Geschäftsführung

Beuth erweitert Geschäftsführung

Dr.-Ing. Mario Schacht ist seit 1. Januar 2013 Mitglied der Geschäftsführung des Beuth Verlags. Fortan führt er gemeinsam mit Hans Oppermann (Vorsitz) und Jürgen Kölling die Geschicke des Berliner Traditionshauses.
Seit 2008 ist Dr. Schacht bereits Geschäftsführer des DIN-Tochterunternehmens DIN Software GmbH, dessen Geschäfte er parallel auch weiterhin lenkt. Geschäftsführer Jürgen Kölling tritt im Oktober 2013 in den Ruhestan

Official TOEFL iBT® Tests with Audio, Volume 1 – Neues Vorbereitungsbuch hilft Englischlernenden

ETS kündigt das neueste
Material zur Unterstützung von Studenten in deren Vorbereitung auf
den TOEFL-iBT®-Test, den weltweit am häufigsten akzeptierten
Englisch-Test, an.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120110/DC33419LOGO])

Entwickelt von ETS und veröffentlicht von McGraw Hill®, ist das
Ubungsbuch Official TOEFL iBT® Tests with Audio, Volume 1 [http://sto
re.ets.org/store/ets/en_US/pd/

Experten warnen: Direkte Bankenhilfe schmälert ESM-Ausleihvolumen

Die geplante direkte Bankenhilfe könnte das Ausleihvolumen des Euro-Rettungsfonds ESM deutlich verringern: Auf diese Gefahr weist eine von den Euro-Ländern eingesetzte Task-Force in einem Zwischenbericht hin, der dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Wenn der Rettungsschirm seine Top-Bonitätsnote behalten wolle, müsse er für jeden Euro direkter Bankenhilfe seine Ausleihkapazität um drei Euro senken, heißt es in dem Bericht. Je nach Ausgest

Neue Westfälische (Bielefeld): Grosse-Brömer für schnellere Solidarität gegenüber Bündnispartnern

Der Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Michael Grosse-Brömer, sieht in der
erforderlichen Parlamentsbeteiligung bei Bundeswehreinsätzen nicht
nur Vorteile. Er mahnt ein höheres Entscheidungstempo an. Solidarität
gegenüber Bündnispartner müsse schneller gezeigt werden, das habe
gerade die Entwicklung in Mali gezeigt. Der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) sagte
Grosse-Brö