De Maizière hält Einsatz in Mali für „konsequent und richtig“

Verteidigungsminister de Maizière hat das Eingreifen französischer Truppen in Mali als "konsequent und richtig" bezeichnet. De Maizière sagte im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe), die malische Armee sei nicht in der Lage gewesen, die von Norden nach Süden vorrückenden Terroristen zu stoppen. "Das ist aber dringend notwendig und das alleinige Ziel des französischen Eingreifens". Die Bundesregier

Modebranche in Berlin boomt

Die Modebranche in Berlin wächst rasant. Das belegen Daten der Berliner Senatsverwaltung, die dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) vorliegen. Die Zahl der Beschäftigten ist demnach 2011 im Vergleich zu 2009 um 23 Prozent auf 18.500 Menschen gestiegen. Die Umsätze der Modebranche sind 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf mehr als zwei Milliarden Euro angestiegen. "Mode ist inzwischen eine feste Wirtschaftsgröße für die Hauptstadt", sagte

DGAP-News: Ralph Bestgen wird Vertriebsvorstand von ALNO

DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Personalie
Ralph Bestgen wird Vertriebsvorstand von ALNO

13.01.2013 / 13:26

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Ralph Bestgen wird Vertriebsvorstand von ALNO

— Aufsichtsrat beruft Bauknecht-Manager zum 1. Februar 2013 in den
Vorstand der ALNO AG

— Aufsichtsratsvorsitzender Henning Giesecke: –Ralph Bestgen ist die
idealeBesetzung für den Bereich Vertrieb der ALNO AG.–

Pfullendorf, 13. Januar 201

Gysi wundert sich über Wagenknechts Liebe zu Ludwig Erhard

Linken-Fraktionschef Gregor Gysi teilt nicht die Begeisterung seiner Parteifreundin Sahra Wagenknecht für Ludwig Erhard. "Ich sehe ihn etwas kritischer als Sahra, das muss ich schon sagen", sagte Gysi dem "Tagesspiegel". Wagenknecht hat in ihrem Buch "Freiheit statt Kapitalismus" immer wieder positiv auf den Vater der sozialen Marktwirtschaft Bezug genommen. Auf die Frage, ob Erhard heute in der Linkspartei wäre, sagte sie kürzlich: "Er wäre

Der Tagesspiegel: Gysi wundert sichüber Wagenknechts Liebe zu Ludwig Erhard

Berlin – Linken-Fraktionschef Gregor Gysi teilt
nicht die Begeisterung seiner Parteifreundin Sahra Wagenknecht für
Ludwig Erhard. "Ich sehe ihn etwas kritischer als Sahra, das muss ich
schon sagen", sagte Gysi dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe, 13. Januar 2013). Wagenknecht hat in ihrem Buch
"Freiheit statt Kapitalismus" immer wieder positiv auf den Vater der
sozialen Marktwirtschaft Bezug genommen. Auf die Frage, ob Erhard
heute

Der Tagesspiegel: Modebranche in Berlin boomt – „Feste Wirtschaftsgröße“

Die Modebranche in Berlin wächst rasant – das
belegen Daten der Berliner Senatsverwaltung, die dem Tagesspiegel
(Montagausgabe, 14. Januar 2013) vorliegen. Die Zahl der
Beschäftigten ist demnach 2011 im Vergleich zu 2009 um 23 Prozent auf
18.500 Menschen gestiegen. Die Umsätze der Modebranche sind 2010 im
Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf mehr als zwei Milliarden Euro
angestiegen. "Mode ist inzwischen eine feste Wirtschaftsgröße für die
Hauptstadt&qu

Kurt Beck hegt keinen Groll gegen Parteigenossen

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hegt keinen Groll mehr gegen seine Parteigenossen Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück. Dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) sagte Beck über seinen Rücktritt als SPD-Bundesparteivorsitzender 2008 am Schwielowsee: "Ich bin nicht nachtragend. Ich habe die Erfahrung, die ich damals als Bundesvorsitzender gemacht habe, wirklich sehr intensiv für mich aufgearbeitet. Das hat w