Tue Gutes und rede darüber. Nie war dieses Motto
so wertvoll wie heute. Unternehmen, die es nicht beherzigen, sich von
Wettbewerbern und der Öffentlichkeit abschotten, geraten ins Abseits.
Die Region Südwestfalen hat damit leidvolle Erfahrungen
gemacht.Doch das ist weitgehend Vergangenheit. Heute gilt
es, das Gegenteil zu feiern. Unternehmen, die sich geöffnet haben und
sich stolz als Weltmarktführer in ihrer Produkt-Nische präsentieren –
nicht gefühlt, sond
Nach zähem Ringen haben die Europäer doch eine
weitere Hürde genommen, um eine gemeinsame Steuer auf Finanzgeschäfte
einzuführen. Nun kommt der Vorschlag, wie eine
Finanztransaktionssteuer funktionieren könnte. Sie ist zwar in Europa
bitter nötig – doch ein großer Erfolg sieht anders aus. Aus der
EU-weiten breiten Steuer ist ein "Steuerlein" geworden. Das große
Manko: Großbritannien mit seiner Finanzmetropole London macht nicht
Auf dem langen Weg von Rumänien, Holland, Zypern,
Frankreich, Luxemburg bis nach Deutschland verwandelte sich
irgendwann Pferdefleisch in Rindfleisch. Solche Handelswege sind kaum
noch nachvollziehbar und zeigen, dass die Kontrollen in dem sensiblen
Bereich der Lebensmittel offenbar der kriminellen Energie der Händler
nicht gewachsen sind. Was fehlt, sind nicht nur härtere Sanktionen,
sondern überdies eine bessere Etikettierung der Produkte, durch die
Handelsketten vom St
Dass ausgerechnet die Verbraucherministerin aus
dem ländlichen Bayern von einer "Sauerei" spricht, wenn Pferd statt
Rind in der Tiefkühl-Lasagne landet, hat natürlich einen gewissen
komischen Charme. Nun gut, Ilse Aigner macht ihrem – und durchaus
auch unserem – Unmut Luft. Denn dass Jahre nach BSE,
dioxinverseuchtem Hühnerfleisch und sonstigen Lebensmittelskandalen
das Tricksen und Täuschen auf Kosten der Verbraucher immer weiter
geht, ist schon ziemlich
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die US-Armee führt einen neuen Orden für besondere
Leistungen im Cyber-Kampf ein. Die Medaille sollen Soldaten erhalten,
die nicht auf dem Schlachtfeld kämpfen, sondern per Mausklick
unbemannte Drohnen auf mutmaßliche Terroristen irgendwo in der Welt
loslassen. Der scheidende US-Verteidigungsminister Leon Panetta ehrt
damit Militärangehörige, die einen geheimen und überdies
völkerrechtlich fragwürdigen Krieg führen. Kein Gericht überp
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
"Was ist gerecht?", fragt nun das Institut für
Demoskopie Allensbach und kommt zu dem Ergebnis, dass es für die
Deutschen tatsächlich eine Frage von großer Bedeutung ist. Und sie
wissen ganz gut darüber bescheid. Chancengerechtigkeit hat für sie
einen größeren Stellenwert als Leistungsgerechtigkeit. 90 Prozent
betrachten gleiche Bildungschancen als wichtigsten Garanten für eine
gerechte Gesellschaft. Die Studie enthält zwei
Die Länder gaben 5,6 Milliarden Euro aus, die sie
nicht hatten. Dass es 3,7 Milliarden weniger waren als 2011 ist nicht
Ausdruck erfolgreichen Sparens. Die Steuereinnahmen stiegen um 6,2
Prozent. Und die Länder haben auch niedrigere Ausgaben als erwartet,
weil die Zinsen für die Schuldenberge mittlerweile quasi im
Promillebereich liegen. Das alles ist nur eine Momentaufnahme, eine
Atempause für die Finanzminister. Es kann bald auch wieder umgekehrt
kommen. Wenn die Zins
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–