Die Windenergie ist Energie der Zukunft – ohne sie keine Energiewende in Deutschland. Auch die EU und die meisten europäischen Regierungen haben erkannt, dass mehr Windenergie unabhängig macht von steigenden Rohstoffpreisen und unsicheren Energieimporten.
Die Polizei hat in Leverkusen zwei Salafisten festgenommen, die
offenbar einen Mordanschlag auf einen führenden Politiker der
rechtsextremistischen Partei "Pro NRW" verüben wollten. Wie bei der
"Sauerland-Gruppe", die ein Bombenattentat in NRW geplant hatte,
waren die Verdächtigen ins Visier der Ermittler geraten und konnten
rechtzeitig gestoppt werden. Der Fall beweist, dass Polizei und
Staatsschutz äußerst wach
Haus der Technik Tagung "Elektronikkühlung – Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik" am 23.-24. April 2013 in Stuttgart
Die einen fordern: Leiharbeit muss abgeschafft
werden. Andere behaupten: Ohne Leiharbeit geht es nicht. Beim Thema
Arbeitnehmerüberlassung gibt es in der gesellschaftlichen Diskussion
scheinbar nur ein Schwarz oder Weiß. Zehn Jahre nach der Hartz-Reform
von Rot-Grün, die der Leiharbeit einen großen Schub verpasste, halten
Teile der SPD sie für Teufelswerk. Die Zeitung »Die Linke« empfiehlt
sogar die Auswanderung nach Namibia, weil dort Leiharbeit gerade
Bonn/Rom, 13. März 2013 – PHOENIX war als erster
deutscher Sender live auf Sendung, als um 19.06 Uhr weißer Rauch aus
dem Kamin der Sixtinischen Kapelle stiegt und die Wahl des neuen
Papstes anzeigte. Im Anschluss setzte der Ereignis- und
Dokumentationskanal von ARD und ZDF seine ausführliche
LIVE-Berichterstattung nahtlos fort.
Der Salafismus, jene strikte, völlig archaische
Auslegung des Islam, hat hierzulande einigen Zulauf bei jungen
Extremisten − die Szene zählt bereits 4 500 Mitglieder. Keine
extremistische Gruppierung wächst im Augenblick schneller. Und
nirgends führt der Weg häufiger in die Gewalttätigkeit als dort. Mit
Vereinsverboten versuchen die Sicherheitsbehörden, diese Szene
zumindest etwas zu verunsichern. Zugleich möchte der
Bundesinnenministe
"Vorsicht Buch!" Klingt nicht sofort sympathisch.
Ein Komma fehlt auch. Und eine schlüssige Begründung. Der
Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, Alexander Skipsis, erklärte
die Parole gestern in Leipzig so: "Bücher sind gefährlich: sie
fesseln, können in andere Welten entführen oder Regime verändern."
Ach. Das können bewegte Bilder auch. Aber man muss das wohl so lesen:
"Vorsicht Buch!" meint &quo
Es wird einfach nicht besser – im Gegenteil. Wer als
Demokrat einen Blick in die jüngste Statistik der politisch
motivierten Straftaten wirft, kommt schwer ins Grübeln: Seit Jahren
müht sich Sachsen-Anhalt nach Kräften, dem brauen Übel beizukommen.
Es gibt Aktionen wie "Hingucken – Einmischen", ein Netzwerk für
Demokratie und Toleranz, Schulen ohne Rassismus. Doch es scheint, als
brächte dies alles nichts. Bei der jüngsten Landtagswahl schei
München, 13.03.2013 – Die im Entry Standard der Frankfurter W ertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) hat ihre Beteiligung am Onlineshop posterjack zum 06. März 2013 gewinnbringend veräußert. Die Ecommerce Alliance AG war mit 5 Prozent an der posterjack GmbH beteiligt.
Daniel Wild, Vorstandsvorsitzender der Ecommerce Alliance AG: "Wir sind mit dem Verkauf von posterjack sehr zufrieden. Es ist Teil unseres Geschäftsmodells