Oberster Wirtschaftsweiser warnt vor Mindestlohn

Christoph Schmidt, der neue Vorsitzende der fünf "Wirtschaftsweisen", hat davor gewarnt, zehn Jahre nach ihrer Vorstellung die Agenda 2010 zurückzudrehen. "Das wäre fatal", sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag". Bestrebungen dazu gebe es in allen politischen Lagern. Schmidt, der zugleich das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen führt, nannte es "ein großes Risiko", die Rente mit 67 auf

Der Tagesspiegel: Autoentwickler IAV zweifelt, dass bis 2020 eine Million E-Autos auf den Straßen sind

Einer der weltweit größten
Entwicklungsdienstleister der Autoindustrie, die Berliner IAV GmbH,
stellt das Ziel der Bundesregierung infrage, bis zum Jahr 2020 eine
Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen. "Bleiben die
Rahmenbedingungen so, wie sie sind, wird das nicht zu schaffen sein",
sagte IAV-Geschäftsführer Kurt Blumenröder dem Tagesspiegel
(Montagausgabe, 11. März 2013). Insgesamt sei falsch eingeschätzt
worden, wie weit

Der Tagesspiegel: Oberster Wirtschaftsweiser warnt vor Mindestlohn

Christoph Schmidt, der neue Vorsitzende der fünf
"Wirtschaftsweisen", hat davor gewarnt, zehn Jahre nach ihrer
Vorstellung die Agenda 2010 zurückzudrehen. "Das wäre fatal", sagte
er dem "Tagesspiegel am Sonntag" (Ausgabe vom 10. März 2013).
Bestrebungen dazu gebe es in allen politischen Lagern. Schmidt, der
zugleich das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung
(RWI) in Essen führt, nannte es "ein gro&szlig

Gregor Gysi: Managergehälter gesetzlich begrenzen

"An einer gesetzlichen Regelung zur Begrenzung
exorbitanter Managergehälter und -Boni führt kein Weg vorbei. Dabei
einzig und allein auf die Aktionäre zu vertrauen, ignoriert die
realen Machtverhältnisse in den Aktiengesellschaften. Gehaltsexzesse
müssen gesetzlich gestoppt werden", fordert der Vorsitzende der
Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, vor dem Hintergrund der von
EU-Kommissar Barnier angekündigten EU-Regelungen. "Die
Einkommensverteilung

Kredite und Darlehen

Kredite und Darlehen zu finden, welche optimal auf die eigenen Wünsche zugeschnitten sind ist schwer. Um bei diesem Problem zu helfen wurde der online Dienst Budgetkredit.ch gegründet, welcher seit 2007 erfolgreich Kredite und Darlehen vermittelt.
Besonders zeichnet sich Budgetkredit.ch durch die schnelle und unkomplizierte Vermittlung aus. Ausserdem können fast alle gängigen Kredit und Darlehen vermittelt werden, so zum Beispiel: Kleinkredit, Bankkredite, Privatkredite, Sofo

Deutsche Post DHL erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft für seinen Generationenvertrag (BILD)

Deutsche Post DHL erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft für seinen Generationenvertrag (BILD)

Einzigartiges Modell zur Gestaltung und Ermöglichung
altersgerechten Arbeitens gewinnt in der Kategorie "Innovative
Personalkonzepte"

– Personalvorstand Angela Titzrath: "Nachhaltige Lösungen nur
gemeinsam möglich"

Für ihren Generationenvertrag ist die Deutsche Post DHL in der
Kategorie "Innovative Personalkonzepte" mit dem Innovationspreis der
Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die im
Rahmen einer

Altkanzler Schröder: Deutschland braucht Agenda 2020

Zehn Jahre nach seiner Ankündigung der Agenda 2010 im Deutschen Bundestag hat der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ein neues umfassendes Reformpaket gefordert. Deutschland brauche eine Agenda 2020, sagte Schröder der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). "Deutschland kann seinen Vorsprung gegenüber aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie Brasilien und China nur verteidigen, wenn wir hart an unserer Wettbewerbsfähigkeit arbeiten." Nur wenn

„Welchen Papst braucht die Kirche?“ / Diskussion zum Konklave aus dem ZDF-Studio in Rom

Wie muss er sein, der neue Papst? Welche
Eigenschaften muss er mitbringen? Im Konklave, das am Dienstag
beginnt, wird der Kardinal gesucht, der am besten in der Lage ist,
die dringlichsten Probleme der Kirche zu lösen. Ob Priestermangel,
Fragen der Sexualmoral, die Rolle der Frau, Missbrauchsskandale oder
Probleme in der Kurie – der neue Papst braucht
Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick, muss integrieren
können und entscheidungsfreudig sein, außerdem so

WDR-Filme gewinnen beim Fernseh-Krimifestival in Wiesbaden

Zum Abschluss des diesjährigen
Krimifestival in Wiesbaden freut sich der WDR über zwei
Auszeichnungen: Der Fernsehfilm "Mord in Eberswalde" – Regie: Stephan
Wagner, Buch: Holger Carsten Schmidt – gewann den Hauptpreis. Mit
einem Sonderpreis für ihre Regie bei "Im Netz" wurde Isabel Kleefeld
geehrt.

"Die Auszeichnungen für die WDR-Filme "Mord in Eberswalde" und "Im
Netz" dokumentieren das hohe Niveau, auf dem sich deutsche

Ex-Generalsekretär Kofi Annan kritisiert die UNO

Der ehemalige UNO-Generalsekretär Kofi Annan kritisiert die Vereinten Nationen – und sich selbst. Noch immer hätten die aufstrebenden Länder keinen Sitz im Sicherheitsrat, dem Zentrum der Weltorganisation, sagte Annan dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Ganze Kontinente wie Afrika und Lateinamerika sind nicht vertreten." Er selbst habe bis zu seinem Ausscheiden 2006 vergebens versucht, die Vereinten Nationen zu reformieren: "Der Rat sollte demokratische