Bericht: USA schicken Zerstörer vor koreanische Küste

Die USA demonstrieren im Korea-Konflikt weiterhin militärische Stärke und bauen Medienberichten zufolge ihr Raketenabwehrsystem vor Ort aus. Zum einen soll die USS Fitzgerald, ein Zerstörer der US-Marine, vor die koreanische Halbinsel geschickt werden, wie MSNBC am Montag unter Berufung auf das Verteidigungsministerium berichtet. Zum anderen soll offenbar auch die SBX-1, eine schwimmende Radarstation, näher vor die nordkoreanische Küste verlegt werden, um militärisc

Neue OZ: Kommentar zu Nordkorea

Jetzt keine Panik

Nun also die neueste kalkulierte Provokation aus Nordkorea, die
Ausrufung des "Kriegszustandes". Als ob sich das Land nicht schon
seit einem halben Jahrhundert in ebendiesem Zustand befände. Bei
aller Sorge angesichts der Provokationen des Diktators Kim Jong Un –
zum Nuklearschlag scheint Pjöngjang absehbar nicht in der Lage.

Das demonstrative Wetzen der Messer verfolgt vor allem dieses
Ziel: Durch Verbreiten internationalen Schreckens sollen di

DGAP-News: Enstar Group Limited ubernimmt den U.S.-amerikanischen und kanadischen Betrieb der geschlossenen Lebensversicherungen von HSBC Finance

Enstar Group Limited

01.04.2013 21:36
—————————————————————————

HAMILTON, Bermuda, 2013-04-01 21:36 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Enstar Group Limited (Nasdaq:ESGR) gab heute bekannt, dass eine der
hundertprozentigen Tochtergesellschaften von Enstar die angekundigte Ubernahme
der Household Insurance Group Holding Company der HSBC Insurance Company of
Delaware und Household Life Insurance Company of Delaware sowie ihre drei
Versicherungstochter am 3

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu „Zukunftscoaches kämpfen gegen Fachkräftemangel“

Hürde der Ignoranz

von Reinhold Willfurth

Natürlich klingt es für den Nicht-Wissenschaftler weltfern und
akademisch: "Bewältigung der Anforderungen des regionalen
Arbeitsmarkts vor dem Hintergrund des demografischen Wandels".
Hochaktuell für viele Menschen in der Region ist das Thema trotzdem.
Dass die Menschen in weiten Teilen Nordbayerns älter und weniger
werden, ist bereits jetzt eine Tatsache. Höchste Zeit also, sich aufs
Unvermeidlic

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu „Drohnen für den Privatgebrauch“

Grenzen ziehen

von Thomas Spang

Drohnen für jedermann – das klingt futuristisch. Dabei hat die
Zukunft längst begonnen. Die Technologie in den günstigen
Heim-Drohnen ist im Prinzip dieselbe, die in den Predators, Reapers
und Global Hawks der Militärs steckt. Nur sehr viel günstiger und
dank Open Source auch offener. Möglich macht es der Verfall der
Preise für Chips, Sensoren und GPS – allesamt Bauteile, die auch in
Smartphones Verwendung finden. D

Schwäbische Zeitung: Angemessene Bezahlung – Leitartikel

Das richtige zum falschen Zeitpunkt sagen. So
schießt man ein rhetorisches Eigentor. Peer Steinbrück ist dies
eindrucksvoll gelungen, als er das Kanzlergehalt im Vergleich zu den
Bezügen von Sparkassen-Direktoren als recht niedrig bezeichnete. Der
Kanzlerkandidat erweckte damit den Eindruck, seine möglichen Bezüge
im Blick zu haben – obwohl der deutsche Regierungschef definitiv ob
seiner Verantwortung unterbezahlt ist. Bundestagspräsident Norbert
Lammert wil

Schwäbische Zeitung: Überforderter Zwergstaat – Kommentar

Zypern zeigt, in welchem Dilemma Europa steckt.
Wider besseren Wissens halten die Politiker die Illusion aufrecht,
die EU sei ein Bündnis unterschiedlich großer, aber gleich befähigter
Staaten. Zypern belehrt uns eines Besseren. Die Regierung entpuppt
sich als überforderter Gemeinderat. Nachdem Geldwäscher das Interesse
an der Insel verloren haben, sollen jetzt Glücksspieler die
Staatskasse füllen. Für diese kühne Idee nimmt der Präsident sog

BERLINER MORGENPOST: Das Unternehmen Größenwahn Torsten Krauel über Nordkorea,die Kriegsdrohungen und die Perspektiven in Asien

Kim Jong-un sagt einem US-Basketballspieler, Barack
Obama möge doch mal anrufen. Anschließend lässt er nachts um halb
eins seine Generäle zusammentrommeln und Raketen gegen Amerika
startklar machen, die er womöglich gar nicht hat. Dann wieder droht
er "mitleidlose Gegenschläge" ausdrücklich auch "anderen feindlich
gesinnten Ländern" an. Kim Jong-un benimmt sich scheinbar komplett
verrückt, aber in seinem Toben wird Shakespear

Policencash mit neuem Online-Auftritt und TOP-Dienstleistungen

Policencash mit neuem Online-Auftritt und TOP-Dienstleistungen

Policencash, ein Projekt der PACTA Invest GmbH, hilft mit einem neuen Online-Auftritt finanzielle Träume zu erfüllen. Drei Ziele hat sich das policencash-Team auf die Fahnen geschrieben: Schnelle, flexible und sichere Abwicklung der Transaktionen. Im Zentrum des Angebotsspektrums steht dabei die kurzfristige Bereitstellung von baren Mitteln durch die Ablösung von Lebensversicherungen, Bausparverträgen und Rentenversicherungen.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Papst Franziskus

Auch die Feierlichkeiten zum Osterfest haben
eindrucksvoll bewiesen: Mit Papst Franziskus hat ein neuer Geist in
den Vatikan Einzug gehalten. Demütig in den Gesten und klar im Wort
will er der katholischen Kirche einen neuen Weg weisen – seinen Weg.
Dieser Weg ist so voller Symbolik, dass die Abweichung von der Norm
fast schon zur neuen Norm zu werden scheint. Mit seinen Auftritten in
der Karwoche und an den Osterfeiertagen hat der 76-jährige
Argentinier das Gravitationszentrum d