SKS Unternehmensberatung GmbH& Co. KG erwirbt Anteile an der interexa AG

Die SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG (SKS)
hat im Mai 61,9% der Geschäftsanteile an der interexa AG erworben.
Die übrigen 38,1% der Geschäftsanteile liegen im Besitz der weiteren
bisherigen Aktionäre.

Die SKS Unternehmensberatung ist ein auf mittlere und große
Finanzinstitute spezialisiertes Beratungsunternehmen, zu dessen
Kernkompetenzen Basel III, Solvency II, das Banken- und
Versicherungsaufsichtsrecht sowie die institutspezifische
Anwendungsent

AfD-Chef Lucke wirft Bundesregierung Täuschung vor – Euro-Rettungskredite verloren

Der Gründer der eurokritischen Partei Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Bürger zu täuschen und einen Schuldenschnitt für Griechenland auf die Zeit nach der Wahl im September hinauszuzögern. "Griechenland ist praktisch bankrott und wird mit ESM-Krediten nur noch über die Bundestagswahl gerettet", sagte der Wirtschaftsprofessor in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (

AMOLED-Displays haben erheblichen Einfluss auf die Innovation im Zeitalter des Cloud Computing (BILD)

AMOLED-Displays haben erheblichen Einfluss auf die Innovation im Zeitalter des Cloud Computing (BILD)

"Im Zeitalter des Cloud Computing dürften AMOLED-Displays den
größten Einfluss auf die Innovation in intelligenten Geräten haben."
Diese Aussage machte Kinam Kim, CEO von Samsung Display, in seiner
Hauptrede auf der "Display and Innovation" vor Teilnehmern der von
der Society for Information Display veranstalteten Display Week 2013
im Vancouver Convention Centre.

In seiner heutigen Rede sagte Kinam Kim, dass sich die Zukunft von
Displays dram

Zustimmung für Schäuble-Pläne für Euro-Krisenländer

Das von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geplante Sonderhilfsprogramm für die südeuropäischen Euro-Krisenländer stößt bei Ökonomen auf Zustimmung. Die Südländer im Euroraum benötigten dringend Wachstumsimpulse, um die wirtschaftliche Rezession zu überwinden. "Die dortigen Unternehmen werden für ihre Staaten in Mithaftung genommen und erleiden durch hohe Kreditzinsen Wettbewerbsnachteile", sagte der Forschungs

Ökonomen warnen vor Folgen von Strafzöllen für deutsche Solarenergie

Deutsche Ökonomen kritisieren das Vorgehen der Europäischen Kommission im Streit um Dumpingpreise von chinesischen Solarmodulherstellern. "In Zeiten der Globalisierung sind Strafzölle ein Anachronismus", sagte Manuel Frondel, Leiter des Kompetenzbereichs "Umwelt und Ressourcen" am Rheinisch-Westfälischen Insitut für Wirtschaftsforschung (RWI) im Gespräch mit "Handelsblatt-Online". "Ein Strafzoll auf chinesische Solarmodule wird Wet