Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält eine weitere Zinssenkung vonseiten der Europäischen Zentralbank (EZB) für nicht effektiv. "Der Effekt auf die Refinanzierungsbedingungen der Banken und die Liquidität wäre sehr gering", sagte Fratzscher im Interview mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Das Problem, dass die Geldpolitik viele Unternehmen in den Krisenländern nicht erreicht, l
Mit Blick auf die morgige Leitzinsentscheidung der
Europäischen Zentralbank (EZB) warnen die Präsidenten des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),
des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
nachdrücklich vor den Nebenwirkungen einer weiteren Zinssenkung: Eine
erneute Zinssenkung wäre ein falsches Signal für Sparer und alle, die
für das Alter vorsorgen. Jed
Mit den kurzen und prägnanten [itl]-clips können komplexe Handlungsschritte auch auf Smartphones und Tablet-PCs leicht verständlich dargestellt werden. Am 15. Mai 2013 präsentiert itl die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Videoclips in einem kostenlosen Webinar.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom setzt inzwischen jedes dritte Unternehmen Tablets für die produktiven T&
Mit den kurzen und prägnanten [itl]-clips können komplexe Handlungsschritte auch auf Smartphones und Tablet-PCs leicht verständlich dargestellt werden. Am 15. Mai 2013 präsentiert itl die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Videoclips in einem kostenlosen Webinar.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
02.05.2013
Dekotierung am 21. Mai 2013 vorgesehen
Am 25. April 2013 hat das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt
alle restlichen sich im Publikum befindenden Namena
DGAP-News: Aragon Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Kapitalerhöhung
Aragon Aktiengesellschaft: Aragon AG schließt Kapitalerhöhungüber 9
Mio. Euro erfolgreich ab – Bilanzbereinigung im Zuge der Konzentration
auf das Kerngeschäft
02.05.2013 / 07:00
———————————————————————
– Aragon AG schließt Kapitalerhöhungüber 9 Mio. Euro erfolgreich ab
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie/Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG
02.05.2013
Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – Der Verwaltungsrat der LifeWatch AG
(SIX Swiss Exchange: LIFE) lehnt die Forderu
Die deutsche Wirtschaft schlägt Alarm, weil
gefälschte Medikamente den hiesigen Markt überschwemmen. Der
Hauptgeschäftsführer des deutschen Industrie- und Handelskammertages
(DIHK), Martin Wansleben, sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag): "Hier geht es längst nicht mehr nur um Viagra und
Designerdrogen. Blutdrucksenker und Krebsmittel werden genauso
gefälscht wie nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel."
Ein Vorstoß des früheren Vorsitzenden der Linkspartei, Oskar Lafontaine, für eine Abschaffung des Euro stößt in der Linkspartei auf Kritik. Als "einzelnen Diskussionsbeitrag" bezeichnete Parteichefin Katja Kipping den Vorstoß und forderte eine klare Abgrenzung von der Alternative für Deutschland (AfD), die eine Abschaffung des Euro verlangt. "Was im Entwurf des Wahlprogramms steht, werden wir nicht über den Haufen werfen", sagte Kipp